Mama vom Lausemäuslein
Hallo, mein Sohn ist inzwischen 7.5 Monate und wird gestillt. Wir haben mit knapp 6 Monaten mit dem Mittagsbrei begonnen und seither 1-2x täglich angeboten. Er isst bis heute immer nur ein paar Löffel. Ich habe ihm nun auch schon ein paar Mal Abendbrei angeboten, hier ist es genauso. Fingerfood gebe ich ihm auch mehrmals täglich (bzw manchmal schnappt er sich einfach von dem was wir essen etwas). Das findet er sehr spannend, aber das meiste landet auf dem Boden. Nun meine Fragen: Da ja vor allem die Eisenversorgung wichtig ist, überlege ich, statt Abendbrei (wo das Eisen aufgrund der Milch nicht aufgenommen werden kann) lieber den Nachmittagsbrei, d.h. Getreide-Obst-Brei, zu geben. Ist dies sinnvoll? Oder gibt es Gründe, warum der Abendbrei zu bevorzugen wäre? Kann ich selbst gekochten Getreide-Obst-Brei 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren? Ich habe Hirseflocken, die man bei 40-50 Grad einrühren soll. Sind das dann sogenannte Instantflocken, von denen man immer liest? Ist es wichtig, diese Temperaturangabe genau einzuhalten und wie mache ich dies? Bisher tauche ich den sauberen Finger ein und wenn sich die Flüssigkeit warm, aber nicht mehr unaushaltbar heiß anfühlt, gebe ich die Flocken dazu. Ist dies in Ordnung? Ab wann darf er rohen geriebenen Apfel bekommen? Ganz vielen lieben Dank im Voraus!
Hallo, machen Sie sich mit der Beikost keinen Stress. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Sie machen es genau richtig, indem Sie alles immer anbieten. Versuchen Sie ggf. noch die Milchmahlzeit nach dem Brei etwas herauszuzögern. Welchen Brei Sie wann anbieten möchten, ist nicht so relevant. Probieren Sie gerne den Getreide-Obst Brei wenn es für Sie besser passt. Versuchen Sie den Brei möglichst frisch zuzubereiten. Mit den Instantflocken kann man ja auch nur kleine Portionen anrühren. Bei der genannten Temperatur lösen sich die Flocken am besten auf. Mit dem rohen Apfel würde ich noch etwas warten. Besser eignen sich gegarte apfelstückchen. Alles Gute Alina Frohn
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile fast 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen ...
Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist 34 Wochen und wir hatten bis Anfang der Woche noch folgenden "Essensablauf": zw. 6-7 Uhr stillen, zw. 9-10 Uhr Obst-Getreidebrei, 12-13 Uhr (Fleisch)-Gemüsebrei und anschließend noch etwas Obstmark 15-16 Uhr Obst- Getreidebrei, ab und zu gegen 16/16:30 Uhr nochmal stillen, 18 Uhr Milchbrei, 19 Uh ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo. Meine Tochter ist 10 Monate alt, isst vom Familientisch und wird noch gestillt. Sie möchte seit kurzem immer wieder kuhmilch aus der Flasche trinken. Darf sie das schon und wenn ja, wie viel ml? Meine 4 jährige Tochter trinkt gerne Milch und die kleine probiert es immer wieder und möchte auch gerne haben. Ich bedanke mich für Ihre A ...
Sehr geehrtes Team, ich weiß einfach nicht weiter. Mein Kind 12 Monate , isst wirklich alles!! Gott sei dank !! Jedoch keine großen Stücke , wenn ich ihm welche gebe, wie zum Beispiel Brot oder maisstangen oder laugenstange in die Hand , stopft er sich alles in den Mund und versucht es zu verschlingen. Er bekommt es alleine nicht mehr raus und ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Liebe Frau Frohn mein Sohn ist 10,5 Monate Beikost haben wir schon mit 6 Monaten probiert - es lief phasenweise gut aber das zahnen hat alles durcheinander gebracht sodass es am Tag zurzeit nur ein paar Löffel sind und sonst Flasche. Heute waren wir bei der Impfung wo sich gemessen wurde und sein Gewicht - 9,4kg, 76cm und 46 Kopfumfang ...
Hallo, mein Kleiner ist 10,5 Monate alt, seit dem 6. Monat (ausschließlich bis dahin gestillt) bekommt er Beikost (Brei und BWL gemischt). Leider bin ich im Moment etwas am verzweifeln, mein Sohn hat die letzten 4 Wochen 4 Zähne auf einmal bekommen , davor waren wir schon so weit, dass ich tagsüber nicht mehr gestillt habe, sondern nur Abends s ...
Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu ersetzen, ...