Mitglied inaktiv
Hallo ... ich hatte schon einmal geschrieben weil ich gehört habe wenn Babys 6 Monate sind sollten sie in der Regel durchschlafen. Ich sollte damals abwarten bis ich die feste Nahrung eingefĂŒhrt habe... Nun ist meine Maus morgen 6 Monate alt und ich gebe ihr nun schon 6 Wochen MittagsglĂ€schen und seit ca. 3-4 Wochen Abendbrei...doch leider kommt sie immer noch in der Nacht, sie isst meist gegen 18.00Uhr ihren Brei und kommt dann meist gegen 23.00/24.00Uhr und dann noch mal gegen 5.00/6.00Uhr... ist das normal??? Soll ich ihr in der Nacht lieber keine Milch mehr geben sondern nur Tee versuchen? Aber sie trinkt Nachts trotzdem 120-150ml Milch...ich gebe noch 1er...soll ich viell. auf 2er umstellen???? Vielen Dank!
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich kann sehr gut verstehen, dass Sie sich bald ruhigere NĂ€chte wĂŒnschen. Es stimmt schon, dass Babys grundsĂ€tzlich nur in den ersten Lebensmonaten auch nachts Milch benötigen, weil sie nicht so lange Zeit ohne Nahrung auskommen können. Aber es gibt keinen genauen Termin, von dem an Kinder nachts nichts mehr zu essen benötigen. Das ist individuell sehr verschieden. Viele Kinder haben auch ĂŒber die ersten sechs Monate hinaus Schwierigkeiten, sich an den Tag- und Nachtrhythmus zu gewöhnen und wachen deshalb auch in der Nacht noch hĂ€ufig auf. Das kann mit der ErnĂ€hrung aber auch mit Entwicklungsphasen zusammenhĂ€ngen. Die Umstellung auf eine altersgerechte Milchnahrung, wie HiPP 2, ist eine gute Idee. Da auch noch eine dritte Beikostmahlzeit, ein energiereicher Getreide-Obst-Brei nachmittags, aussteht, gibt es auch hier noch Möglichkeiten. Vergessen Sie vor allem nach dem Abendbrei nicht zusĂ€tzliche FlĂŒssigkeit in Form eines GetrĂ€nkes anzubieten, denn sonst ist es der Durst, warum sich Ihr Töchterchen nachts meldet. Wenn Ihre Kleine trotz dieser MaĂnahmen in 3-4 Wochen immer noch nachts regelmĂ€Ăig nach einem MilchflĂ€schchen verlangt, dann handelt es sich bei den Nachtmahlzeiten meiner Meinung nach eher um ein lieb gewordenes Ritual, das zur Beruhigung dient. Und dann ist es sinnvoll Wege zu finden, dass Ihr Töchterchen lernt ohne MilchflĂ€schchen in den Schlaf zu finden. Z.B. anstelle der Stillmahlzeit etwas Wasser oder Tee anbieten, streicheln, gut Zureden, Spieluhr, ..und so zum wieder Einschlafen bewegen. Herzliche GrĂŒĂe aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
hallo!!!! meine jana ist jetzt fast sieben monate und bekommt mittags brei sonst wird sie gestillt aber von durchschlafen keine rede im gegenteil sie hat so mot drei monaten sieben stunden durchgeschlafen und jetzt kommt sie nachts alle zwei stunden aber das hat nichts mit dem essen zu tun sondern eher mit den ganzen eindrĂŒcken die sie untertags sammeln und dann nachts verarbeiten gruss babsi
Ăhnliche Fragen
Hallo, ich brauche guten Rat, denn langsam schwinden meine KrĂ€fte. Unsere Tochter Hanna ist nun 7 Monate alt, vor 2 Monaten haben wir mit der Beikost angefangen. Ăber den Tag stille ich nicht mehr, allerdings habe ich bemerkt, daĂ sie nur die HĂ€lfte der "normalen" Portionen ist, insgesamt nur 4 halbe Mahlzeiten. Sie trinkt leider auch nur ca. 10 ...
guten tag ich hab neh frage meine tochter schlÀft seit 1 monat nicht mehr durch ich lege sie um 20 uhr schafen gebe ihr neh flasche und dan schlÀft bist 12 uhr und wird dan weinen wach und will erst dann um 3 wieder schlafen und schlÀft bis 5 und dann ist ende mit nachtruhe. Ich hab mit tee probiert aber das hat auch nicht geholfen.Meine nerven sin ...
Hallo! Meine Tocher, 15 Monate, hat recht frĂŒh durchgeschlafen. Da hielt ca. an bis sie 6 Monate alt war. Seitdem trinkt sie nachts 1-2 Flaschen Milch, meist eine. Es ist nicht so, dass es immer zur selben Uhrzeit ist und es gibt auch maaal NĂ€chte, wo sie keine verlangt. Daher glaube ich weniger an Gewöhnung?! Sie schlĂ€ft auch nicht beim Flasche tr ...
Hallo. Danke fĂŒr die informative Antwort. Jetzt hĂ€tte ich noch eine Frage. Meine Tochter schlĂ€ft seit ca. 2 Wochen nachts nicht mehr richtig. Sie schlĂ€ft abends ruhig und ohne Probleme ein. Dann wacht sie auf so gegen 1 oder 2 Uhr und schlĂ€ft nicht mehr bis 4 Uhr. Sie weint nur,wenn ich sie nicht raus nehme aus dem Gitterbett. Sonst nicht. Ich ...
Hallo Frau Last. Vielen Dank fĂŒr Ihre Antwort. Und Entschuldigung, ich habe nicht aufgepasst und nicht bemerkt, dass Sie nur fĂŒr ErnĂ€hrung zustĂ€ndig sind. Trotzdem hat mir Ihre Antwort weitergeholfen. Liebe GrĂŒĂe Melek39
Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt. Sie hat tagsĂŒber einen guten Appetit. Sie ist sehr ausgewogen und auch viel. Ihr Gewicht und Ihre GröĂe sind absolut im Rahmen der normalen Entwicklung. Das Problem ist nur das sie sich nachts bis zu 3x wach wird und eine Flasche mit Pulver Nahrungsmilch möchte. Ich habe es mit Wasser versucht und auc ...
Hallo liebes Team, Ich wollte mich mal vergewissern, ob ich alles richtig mache, was die ErnĂ€hrung meines Sohnes (13 Mon) angeht. Und ob seine Schlafgewohnheit in Ordnung sind. Ahja, Er hat 9kg und ist 74cm groĂ. Geht seit seinem 11 Monat. Ich finde, er iĂt ziemlich viel, hab manchmal das GefĂŒhl, ich stopfe ihn. Er gehört aber zu den leichtg ...
Hallo, Seit 2 Wochen gebe ich meiner Tochter (fast 5 Monate) mittags einen Möhrenbrei. Diesen mag sie auch ganz gerne. Die Menge ist aber noch eher gering (max. 50g) und wird immer mehr gesteigert. Seit dem Beginn der Beikost habe ich fest gestellt, dass meine Tochter nun nachts nicht mehr so schlÀft wie zuvor. Sie wird viel hÀufiger wach und will ...
Ich brauche dringend Hilfe. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Sie schlÀft nur mit ihrem FlÀschchen ein, wenn wir es dann raus nehmen ist sie am quengeln und erst wieder ruhig zu bekommen wenn es wieder im Mund ist. Nachts wird sie bis zu 15 mal wach und möchte an ihrer Flasche nuckeln. Es geht ihr meistens nicht um das trinken, eher um das nuck ...
Hallo liebes Hipp-Team, der Tagesplan meines Sohnes (7 Monate) sieht folgendermaĂen aus: Morgens (7-9 Uhr) ca. 100-120 pre Milch Vormittags (9-11 Uhr) nach Bedarf Hirsekringel und Getreidebrei mit Obst oder GemĂŒse Mittags ein GlĂ€schen (12-14 Uhr) (seit diese Woche ab dem 8. Monat) Nachmittag (15-16 Uhr) Milch-Getreidebrei mit Obst (mit 120 ...