Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Richtige Milchnahrung?

Frage: Richtige Milchnahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine ist 8 Wochen und sie hat probleme mit Blähungen.Das wir von Aptamil Pre auf Aptamil Comfort gewechselt haben.(ab der 3 Woche) Es ist dann besser geworden ,aber dann bekamm sie einen ganz festen Stuhlgang das ca. über 1 Woche anhielt, so das ich auf Beba pre wechselte das hat sie in der Klinik schon getrunken.Es war dann vom Stuhlgang her wieder in Ortnung bis auf etwas Blähungen.sie trank dann so 140ml aber alle 2 Std.So das ich im wechsel mit 1er Nahrung angefangen habe.Sie hielt dann 3- 4 Std.manchmal auch länger aus.Jetzt hat sie aber wieder häftige Blähungen so das meine Kinderärztin mir wider zu Aptamil rieht.Jetzt gebe ich ihr seit letzten Dienstag das Comfort wieder . Nun trinkt sie ca 50 -70 ml, ganz selten mal 100ml und das mit geschrei vor Hunger und schiebt die Flasche ständig weg oder verweigert sie ganz nach ein paar schlücken.Und sie spuckt viel auch wenn die letzte Flasche schon 2 std. her ist und riecht wie erbrochenes.Sie kommt so alle 2- 3 std.kann es sein das sie den Säuerlichen Geschmack nicht mag.Habs auch schon mit Teemischen versucht Anis-Kümmel-Fenchel und die Blähungen sind trozdem.Seit Samstag früh hat sie auch keinen Stuhlgang mehr gehabt, die letzten male davor war er dünnflüssig und dunkel grün wie Durchfall.Alle meine bekannten auch Hebamme meint es bräuchte seine Zeit bis es besser wird.Aber sie leidet ja und ich mit.Was kann ich denn tun damit´s besser wird? liebe grüße Daniela


Beitrag melden

Hallo Daniela, ich kann gut verstehen, dass Sie nach einer baldigen Besserung der Bauchprobleme Ihres Töchterchens suchen, denn es wirklich eine anstrengende Zeit, die sie durchmachen. Bei manchen Babys dauert es mehrere Monate, bis sich das Verdauungssystem an die Lebensbedingungen außerhalb des Mutterleibes angepasst hat. Ich kann gut nachempfinden wie belastend es für Sie als Mutter ist, wenn Ihr Baby ununterbrochen unter Verdauungsproblemen leidet und keine Entspannung in Sicht ist. Versuchen Sie trotzdem, obwohl es in dieser Situation natürlich sehr schwer fällt, ruhiger und gelassener zu werden. Die Ruhe überträgt sich auf Ihr Kind und hilft ihm besser mit den Erscheinungen des unreifen Darmes zurechtzukommen. Sie stehen ja in engem Kontakt mit der Kinderärztin, die offensichtlich nichts Auffälliges festgestellt hat. Es gibt ein paar allgemeine Tipps, die Erleichterung schaffen: Kontrollieren Sie den Sauger, das Saugerloch ist dann richtig, wenn die Milch langsam heraustropft aber nicht fließt. Lassen Sie Ihr Töchterchen während des Trinkens häufig aufstoßen. Bieten Sie zwischendurch kleine Portionen Tee aus beruhigenden Kräutern an. Leichte Massagen und warme Bäder oder eine Wärmekissen bringen zusätzlich Erleichterung. Ich verstehe gut, dass Sie auf der Suche nach einer passenden Nahrung sind, die eine Erleichterung bringen könnte. Auch kann ich nachvollziehen, dass Ihre Ärztin zu Aptamil Comfort geraten hat, denn bei dieser Milch ist es ja schon einmal besser geworden. Um ein sicheres Urteil abgeben zu können, ist es wichtig eine Nahrung mindestens über einen Zeitraum von zwei, drei Wochen zu füttern und das Baby zu beobachten. Nur so gelingt es, dass Ruhe einkehrt und sich auch das Verdauungssystem beruhigen kann. Denn bei jedem Nahrungswechsel muss sich das unreife Verdauungssystem erneut umstellen, was vorübergehend zu vermehrten Blähungen, Spucken, Verstopfung etc führen kann. Haben Sie noch etwas Geduld und bleiben Sie weiterhin im Austausch mit Ihrer Ärztin. Sollten Sie einen weiteren Nahrungswechsel in Erwägung ziehen, käme aus dem HiPP Sortiment HiPP Pre Plus oder HiPP 1 Plus in Frage. Diesen Nahrungen ist ein Milchsäurebakterium zugesetzt, das ursprünglich aus der Muttermilch stammt und die Fähigkeit besitzt den noch sehr empfindlichen Darm des Babys vor Keimen zu schützen und die Verdauung zu regulieren. Ich wünsche Ihrem Töchterchen eine baldige Besserung Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Blähungen in dem Alter sind normal aber ständig die Nahrung wechseln falsch und alle 2 Std. Pre ist niormal . Gegen blähungen hilft das Baby im Tuch tragen oder bauch massiern . Bleib bei einer sorte milch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mein Kleiner ist jetzt 12 Wochen und hat so ähnliche Probleme mit der Nahrung. Auch mit den Blähungen!!! Du musst einfach bei einer Sorte Milch mal bleiben. Das ständige wechseln.kann die Blähungen und Verstopfungen auch mit verursachen. Ich nehm zum Beispiel Hipp Pre. UNd wenn die Blähungen ganz stark sind. Bekommt er immer ein Hub vom Lefax mit in die Milch!!! ein warmes Kirschkernkissen auf den bauch hilft auch ganz gut bei ihm. Wenn du dich für eine Milch jetzt entschieden hast. Und sie nach 50-70ml aufhört. ist das nicht so schlimm. dann biet Ihr nach ner Std wieder die Flasche an.... Du brauchst echt viel geduld und Ruhe!!! Schreib dir auch mal auf,was sie so über den tag trink!! Wieviel wiegt sie den jetzt?? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Sie wiegt so ca. 4800 gr. Kirschkernkissen hab ich auch ,manchmal mag sie es am Bauch manchmal aber auch nicht.Den Bauch Massiere ich mit einen Windöl von Weleda.Mit Globuli hab ichs auch schon versucht.Aber eine gute Nachricht hab ich schon mal. Sie hat seit gestern Nacht wieder Stuhlgang gehabt ziemlich weich aber kein Durchfall.Ich möchte schon bei der Nahrung bleiben.Ich rühr sie halt mit Tee an. Anderst trinkt sie sie nicht Ich massier ihr auch die Füße von der Ferse hoch bis unterhalb der kleinen Zehe rüber bis zur Großen Zehe und immer mit rechten Fuß beginnen. Sollte schon 10 min. sein.In die Flasche geb ich Sabtropfen.Ich hoffe das es besser wird. Ich weis ich muß geduld haben, aber ist nicht so einfach wenn sie so schreit vor schmerzen könnt ich gleich mitheuln.Danke für eure Tipps. Lg.Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also das ständige gewechselt der Nahrung ist für dein Kind eine Zumutung. So kann sich der Kleine Körper nicht an eine Sorte gewöhnen und es kommt logischer weise zu Verdauungsproblemen. Gegen das Spucken ist Aptamil AR und nicht Comfort und Blähungen kannst du sehr gut auch mit Sab Simplex bekämpfen. Habe bei meiner Kleinen auch die Nahrung gewechselt,aber nur einmal. Von Humana Pre (Katastrophe diese Nahrung) auf Aptamil AR,ihr ging es sehr schnell besser damit und Sie hatte auch endlich Stuhlgang,manchmal 5 Tage nicht.Sie trinkt 5x 200ml am Tag! Es heißt bis zu 10 Tagen ohne Stuhlgang sei normal,ist aber Quälerei fürs Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

10 Tage ohne Stuhl sind bei Stillkindern normal . Bei Flasche nicht aber je mehr man macht umso schlimmer wird es . Also nur sab oder nur Globuli oder nur BAuchmassiern manchmal hilft halt nichts weil es ganz normal bei Neugeborenen ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also da bist du ja gut mit deinem Gewicht!! Meiner ist da jetzt erst und ist fast 5 Wochen älter!!! Also mach dich nicht sooo verrückt bitte!!! Wie gesagt: hab geduld!!!!! Das ist ganz,ganz wichtig!!! Der Fliegergriff ist auch noch eine gute Lösung!! Wenn das mit dem Stuhlgang weiterhin immer wieder vorkommt,trotz das Du jetzt bei einer Sorte Milch bleibst. dann geh lieber nochmal zum Arzt. Nen kleiner Tipp aber nicht immer machen. Mit dem Termometer mal nach helfen wenn es garnicht mehr geht. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich brauche mal dringend Ihren Rat. Meine kleine 3 Monate bekommt seit ein paar Tagen die Hipp Combiotik HA 1, da sie von der Pre nicht mehr satt wurde. Seitdem sie aber die 1 bekommt, trinkt sie nicht mehr viel nachts kommt sie maximal 2 mal bis gar nicht mehr und am Tage trinkt sie ebenfalls nicht mehr regelmäßig. Ich weiß nicht ob da ...

Guten Morgen, meine Tochter ist 7 Monate und isst zur Zeit Mittags Brei und nun abends Brei. Ab und zu als Zwischenmahlzeit Obstbrei.Zusätzlich wird sie gestillt. Allerdings fängt sie tagsüber an an der Brust zu zappeln, hat wohl keine Zeit und möchte lieber gucken usw.  Deswegen und weil ich nun flexibler sein möchte, da sie auch nicht in der ...

Hallo , meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt immer noch Bebivita 1 ! Habe mit 6 Monate versucht auf 2 umzustellen aber irgendwie habe gesehen dass nicht gut vertragt hat?Seitdem habe nicht mehr versucht!!! Bin nur am verzweifeln das vielleicht nich t richtig mit Vitamine und Eisen versorgt ist?  Danke für Antwort  Ganja

Guten Morgen, Ich melde mich heute mit folgendem Anliegen mein Sohn bald 7 Monate alt trinkt seit ca. 3-4 Wochen morgens sehr sehr schlecht er hat von der 6. Woche an bebivita pre mit Aptamil Ar Andickpulver bekommen und diese super getrunken dann haben wir mit der Einführung vom Abendbrei das Andickpulver weggelassen und plötzlich fing es an d ...

Hallo Frau Schwiontek,    mein kleiner trinkt seine Milch auch bei 40 - 41 Grad. Aber ist das nicht zu heiß für ihn ? Aber er trinkt sie gerne so.     

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...

Hallo,  ich habe meiner Tochter (7 Monate) vor ein paar Tagen statt ihrer normalen Pre-Nahrung, Pre-Nahrung auf Ziegenmilchbasis gegeben. Da sie immernoch (vorallem Nachts) starke Blähungen hat und alle 20-40 Minuten wach wird und weint.  Diese Nahrung hat sie allerdings nicht getrunken, nur als Milchbrei mit Obstmus akzeptiert. Sie hat zwei N ...

Guten Abend!   Ich bin aktuell verunsichert bezüglich der Nährstoffversorgung meiner Tochter. Sie wird bald 10 Monate alt.   Zu unserer Situation: Ich bin wieder schwanger. Davor konnte ich sie ohne Schwierigkeiten nach Bedarf stillen und zusätzlich Beikost geben. Jetzt spüre ich einen deutlichen Milchrückgang (z.B. durch Unzufriede ...

Guten Tag,  Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr  Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2  zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...

Hallo mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Wir geben ihm die Milchnahrung von bebivita... unser Kinderarzt hat gesagt wir sollten ruhig schon die zwei geben. Er trinkt aber nachts auch sehr viel, 300ml in der einen Flasche in der anderen 260ml sind beides die Avent Flaschen. Da er einfach so viel trinkt egal ob er abends gut oder schlecht gegessen h ...