Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Probleme mit dem Stuhlgang seit Breieinführung

Frage: Probleme mit dem Stuhlgang seit Breieinführung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist nun 5 1/2 Monate alt und bekommt seit Samstag Brei! Ich habe mit den Frühkarotten von Hipp begonnen, Samstag und gestern hat er erst 6 Löffel Brei bekommen, danach noch eine Flasche mit 200ml Milch getrunken. Heute hat mein Sohn dann 9 Löffel Brei gegessen und danach eine Flasche mit 160ml Milch bekommen. So weit, so gut... Nun hat er Samstag und gestern gar keinen Stuhlgang gehabt und heute war dafür gleich 5 Mal die Windel voll. Man konnte ihm aber auch ansehen, das er Mühe hatte, zu machen und beim fünften Mal hat mein Sohn richtig geweint :-( Nun frag ich mich, wie ich ihm helfen kann... Soll ich einen anderen Brei füttern? Soll ich ihm noch ein paar Tage Frühkarotten geben? Was kann ich sonst noch tun, um ihm zu helfen? Über ein paar hilfreiche Tipps freue ich mich sehr, lieben Gruß, mama_von_fiete


Beitrag melden

Hallo, dass sich das Stuhlverhalten mit der Beikosteinführung verändert ist ganz normal, denn das unreife Verdauungssystem muss sich erst umstellen und an eine vollkommen neue Kostform gewöhnen. Kommt es dazu, dass sich ein Baby sehr plagen muss oder sich ganz unwohl fühlt, ist es wichtig möglichst rasch für eine Erleichterung zu sorgen. Ich rate Ihnen es mit einem anderen Gemüse wie z.B. „HiPP Reiner Kürbis“ oder „HiPP Reine Pastinake“ zu versuchen. Diese Gemüsesorten gelten im Gegensatz zur Karotte als stuhlneutral. Zusätzlich kann etwas Flüssigkeit in Form von Tee oder Wasser hilfreich sein. Hier hat sich „HiPP Bäuchlein-Tee“ gut bewährt. Steigern Sie die Beikostmenge weiter in kleinen Schritten und tasten sich langsam voran. Massieren Sie das Bäuchlein Ihres kleinen Schatzes vorsichtig im Uhrzeigersinn und geben Ihrem Söhnchen viel Gelegenheit zu strampeln. Ich bin mir sicher, es kommt bald zu einer Besserung. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo aus dem grund habe ich mit kürbis angefangen! guck mal auf die glässchen da steht immer drauf wie sich dies auf den stuhl auswirkt,es gibt stuhlfestigend ( karotte z.b. ) stuhlregulierend oder stuhlauflockernd. als ich nach dem kürbis dann mal karotte gegeben haben,hab ioch das auch direkt am stuhle gemerkt,wichtig ist das die kleinen zwischendurch etwas trinken,wasser,tee oder ab und an mal saft/tee schorle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Meine kleine Maus ist nun 6 Monate alt und bekommt schon 90 gr selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Brei. Nun sollen wir langsam einen weiteren Brei einführen. Ich möchte aber Kuhmilch, Fertigbrei mit Milch oder Pre-Nahrung umgehen. Zudem möchte ich gerne weiterhin hauptsächlich stillen. -> Wie kann ich den Brei zubereiten? Sol ...

Hallöchen! Folgende Situation: Das liebe Töchterchen (10 Monate) war noch nie der ganz große Esser. Den Mittagsbrei konnten wir zwar ab Monat 6 einführen - ganz aufgegessen hat sie allerdings nur selten. Nachmittags- und Abendbrei versetzten sie nie in helle Begeisterung, mehr als 4-5 Löffel gingen da nie. Zwischendurch gibt's immer mal etwas ...

Hallo mein kleiner verträgt Brei nicht so sehr .da hatten wir jetzt zwei Wochen pausiert gemacht. Ich wurde jetzt wieder starten. er ist 23 Wochen. wir haben jetzt mit Karotte angefangen und jeden Tag ein Löffel gesteigert.es sind 4 löffeln heworden.als nächstes würde ich eine neue Sorte ausprobieren z.b. Kürbis. starte ich jetzt wieder mit einem L ...

Hallo, ich wollte nun mittags mit dem Brei anfangen. Ich habe mich dazu auch belesen. Man soll ja jede Woche eine neue Zutat hinzufügen. Das heißt eine Woche Gemüse, . Woche Gemüse mit Kartoffel und . Woche Gemüse, Kartoffel und Fleisch. Ich würde gern das etwas anderes machen und fragen was sie dazu meinen. Ich wollte gern 2 Tage Karotte geben dan ...

Hallo, seid 2 Wochen bekommt mein Kind nun mittags Brei. Leider trinkt mein Sohn nicht viel zu der Beikost. Ich habe nun etwas Leitungswasser von uns genommen und es aufgesprudelt. Nicht viel aber das es etwas blubbert. Das scheint ihm zu gefallen und er trinkt mehr. Nun hatte ich doch bedenken ob ich einfach ungekochtes Wasser aus der Leitung benu ...

Guten Tag, angefangen haben wir mit 5,5 Monaten nun ist er knapp 7 Monate alt. Wir machen eine Mischung aus Brei und BLW, wobei letzteres mehr Anklang findet. Zu trinken bekommt er neben Milch auch Wasser. Er trinkt ein bisschen weniger Milch als vor Beiskoststart. Er hat von Geburt (Kaiserschnitt) an keine einfache Verdauung gehabt und viel mi ...

Hallo. Ich habe eine Frage zur Einführung des Mittagbreis: 5 Tage Karotte Dann 5 Tage Karotte mit Kartoffeln Dann Start Karotte, Kartoffel + Fleisch Nur, wie geht es dann weiter? Starte ich dann mit Kürbis und Pastinaken nochmal das gleiche Prozedere? (Also 5 Tage Kürbis, 5 Tage Kürbis+ Kartoffel....) ODER: kann ich zu Beginn 5 Tage Kar ...

Noah ist 4 Monate alt und ich habe ein paar Fragen zum Übergang Stillen/Breieinführung. Welche Mahlzeit ersetze am besten als erstes? Wieviel soll er bekommen, wenns ihm schmeckt so viel wie er will oder muss ich es begrenzen? Soll ich davor oder danach noch stillen? Freue mich auf Antworten. LG Lena mit Noah

Guten Tag Mein Kleiner ist 6,5 Monate alt (korrigiert 4,5) und wir haben vor 10 Tagen mit Brei begonnen. Er kennt Kürbis, Süsskartoffel und Zuccini. Grundsätzlich isst er gut, wir sind bei 100-120g. Daneben wird er voll gestillt. Nun ist es aber so, dass er nachts zw 3 und 5 Uhr beginnt zu weinen, sich windet und viel pupst. Heute hat er sic ...

Hallo liebes Team,  Meine Kleine ist fast 7 Monate jung. Vor ca 5 Wochen haben wir mit dem Mittagsbrei angefangen. Seit dem leidet sie unter Verstopfung. Ich muss jeden zweiten Tag Babylax geben. Nichts hilft.. Pflaumenmus, Apfelmus, Leinöl, Rapsöl, Bauchmassage, Kohlenhydrate wieder weggelassen usw alles schon probiert. Den Abendbrei mag sie b ...