Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

ohne Fläschchen, aber was geben?

Frage: ohne Fläschchen, aber was geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, im Moment sieht Alexander`s Speiseplan wie folgt aus: morgens: stillen dazwischen: frisches Obst / Joghurt m. Obst / Getreide-Obst mittags: Gemüse-Kartoffel-Brei bzw. ab und zu mit Fleisch dazwischen: frisches Obst / Joghurt m. Obst / Getreide-Obst abends: Milch-Getreide-Brei mit PRE-Milch und wenn wir dann auch essen bekommt er was ab oder wir geben ihm ein Mais-/Reis-Waffel oder frisches Gemüse (Gurke, Paprika)... Nachts braucht er nichts mehr und schläft ganz gut "durch". Essen tut er wie ein Großer und auch gerne er hat aber überhaupt kein übergewicht und ich staune auch wo er das alles hinfuttert. Trinken tut er auch ausreichend (Wasser bzw. stark verdünnten Saft). Nun zu meiner eigentlichen Frage: ich würde gerne morgens nicht mehr stillen, aber ein Fläschchen möchte ich ihm auch nicht geben da er sehr gut vom Löffel ist und Milch aus der Flasche nicht kennt. Also warum mit 10 Monaten damit anfangen? Ich weiß allerdings nicht genau was ich ihm geben soll!? MiIch-Getreidebrei? Stimmt es das er 2 Mal täglich Milch braucht? oder könnte ich ihm auch schon z.B. ein Butterbrot machen???


Beitrag melden

Hallo, Alexander´s Speiseplan gefällt mir sehr gut. Überhaupt scheint es sich bei Ihrem Söhnchen um ein sehr ausgeglichenes, zufriedenes Kind zu handeln. Gut finde ich es auch, dass Sie Ihren Kleinen selbstständig essen lassen und er langsam immer mehr gut verträgliche Lebensmittel vom Familienessen probieren darf. Ich verstehe, dass Sie Ihr Söhnchen nicht mehr ans Fläschchen gewöhnen möchten – das ist auch nicht notwendig. Ihr kleiner Sohn hat noch einen Bedarf an Milch- und Milchprodukten von etwa 400ml/g. Normalerweise wird morgens eine Portion Milch und abends ein Milchbrei gegeben. Da Ihr kleiner Schatz ja schon wie ein Großer essen kann, hat er sicher Spaß auch wie ein Großer zu trinken und nimmt die Milch (z.B. HiPP 2) am Morgen bestimmt gerne aus einem Becher. Dazu können Sie ohne Bedenken mit einer kleinen Menge Brot beginnen. Klappt es mit der Tasse noch nicht so gut, darf es auch ein Müesli wie z.B. „HiPP Bio-Getreide-Brei – Bircher-Müesli“ (http://www.hipp.de/index.php?id=374) mit PRE - Milch angerührt sein. Alternativ könnten Sie das fertig im Gläschen zubereitete „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ geben. Da dieses Gläschen aber nur zur Hälfte aus Joghurt besteht, ist in diesem Fall ein kleiner Milchnachschlag notwendig. Auch ein Frucht & Joghurt Gläschen trägt zur Bedarfsdeckung bei. Gut, dass es nur ab und an Vor- bzw. Nachmittag ein joghurthaltige Gläschen gibt, denn seinen Milchbedarf deckt Ihr Kleiner schon fast vollständig durch die Milch am Morgen und den Milchbrei am Abend. Noch eine Anmerkung: Wenn ich richtig lese, bekommt Alexander nur ab und an einen Mittagsbrei mit Fleisch. Fleisch ist ein bedeutender Eisenlieferant, denn das Eisen aus dem Fleisch kann der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten. Deshalb wird von wissenschaftlicher Seite empfohlen einem Kind im Beikostalter möglichst regelmäßig eine fleischhaltige Mahlzeit anzubieten. Mein Vorschlag: 5 - 6 mal pro Woche ein fleischhaltiges Menü, die restlichen Tage vegetarisch. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wie alt ist denn dein Sohn? Dann lässt sich die Frage bzgl. Milchmenge/bedarf o. Ä. vlt besser beantworten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schrieb sie doch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum willst du ihm kein Fläschchen anbieten??? Versuch es doch, wenns ihm schmeckt? Ich finde es absolut nicht schlimm, außerdem ist das für manche Kinder das schönste, langsam gemütlich wach werden und éin Fläschchen ;-) Mein Sohn ist fast 2 und will auf sein Morgenfläschchen nicht verzichten. Er wurde auch 6 Monate voll gestillt. LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, das mit den 10 Monaten hab ich überlesen. Ich finde das du damit recht hast ihm keine Flasche zu geben weil er sie halt nicht kennt. Erstens sind Sauger nicht das allergesündeste (unser kleiner bekommt auch die Flasche weil wir keine Alternative hatten), außerdem musst du es ihm sonst evtl. irgendwann wieder abgewöhnen. Du hast absolut Recht ihn nicht an eine Flasche gewöhnen zu wollen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Schwiontek, und zwar habe ich folgende Frage, meine Tochter wird am 2.3 1 Jahr alt. Wir haben ihr jetzt abends immer 150ml Muttermilch, die wir noch gefroren hatten, gegeben. Jetzt haben wir nur noch für heute Milch. Tagsüber wird sie noch gestillt und isst am Tisch mit. Jetzt hat mir ne Freundin gesagt, dass sie ...

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...

Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...

Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut.  Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran  a) abzupumpen oder  b) in solchen Situatio ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag,  Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ?  kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Schönen guten Morgen  Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht.  Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt.  Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...