marianne2401
Hallo liebes Team der Ernährungsberatung! Unsere Tochter ist nun 20 Wochen alt und wir wollen demnächst mit Beikost starten. Wir haben uns für Gläschchenkost entschieden. Meine Frage ist, ab wann gibt man das Öl in den Brei? Gleich bei den ersten Versuchen oder erst später. Kann man als Alternative auch ein Stückchen Butter zufügen? Lieben Dank schon mal für Ihre Antwort! Maria
Annelie Last
Liebe Maria, Sie fragen sich, ab wann Öl oder Butter zugegeben werden sollte? Gerne habe ich hier einen Überblick für Sie: Reine Gemüsegläschen werden üblicherweise als allererste Beikost vor der Stillmahlzeit oder dem Fläschchen gegeben. Die anschließende Milch enthält ausreichend Fett – daher ist eine Zugabe von Öl in den reinen Gemüsegläschen wie "Reine Früh-Karotte", „Reine Weiße Karotte“, "Reine Pastinake" und " Kürbis" nicht notwendig. In allen unseren gemischten HiPP Gemüse- und Menügläschen ist bereits eine ausreichende Menge Fett bzw. Öl enthalten, um wertvolle Inhaltsstoffe zu verwerten und das Baby mit Energie zu versorgen. Alle unsere Gläschen können demnach so verwendet werden, wie sie sind. Die Gläschen sind ausgewogen zusammengesetzt und müssen nicht mit Öl "nachgebessert" werden. Eine Ausnahme gibt es: Wenn Sie aus den Gemüsegläschen (wie z.B. HiPP Pastinaken mit Kartoffeln) und den HiPP Bio-Fleischzubereitungen selbst das Menü zusammenmixen wollen, dann sollten Sie noch einen Teelöffel Rapsöl dazu geben. So steht es auch auf dem Gläschen. Wenn Sie Fett zugeben - empfehlen wir Öl. Bei Butter ist die Zusammensetzung der Fettsäuren nicht so günstig wie bei hochwertigen pflanzlichen Ölen wie Rapsöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Leinöl… Das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) empfiehlt Rapsöl für die Säuglings- und Kleinkindernährung wegen seiner vorteilhaften Fettsäurezusammensetzung und wegen seines hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren. Auch verändert Rapsöl durch seine milde Note nicht den Geschmack des Essens. Hier kann ich Ihnen unser HiPP Bio Rapsöl empfehlen ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/bio-rapsoel/100-bio-rapsoel/ ). Liebe Grüße und ein schönes Pfingstwochenende! Luise Thun vom HiPP Elternservice
Ähnliche Fragen
Hallo noch mal, wollte mal fragen, ob man bei der Mittagsbrei den Butter statt Ă–l dazunehmen kann als mehr kalorien angesehen??? da meine Tochter nicht sehr viel ist und eher ein schlankes und sehr aktives Kind ist.... WElche Sorte mĂĽsste da mal nehmen??? DAnke
hallo, muss, soll, darf ich in die hipp gläschen mit kartoffel und fleisch öl oder butter zugeben? vielen dank
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Öls in der beikost. Ich habe bei meinem Sohn mit beikost begonnen und es klappt auch sehr gut.er schafft schon ein paar Löffel.ich koche den Brei selber.er wird ansonsten nach Bedarf gestillt.leider verweigert er den Gemüsebrei sobald ich Öl darunter mische.er findet es richtig ekelig und verzieht das Gesi ...
Hallo, ich habe den Eindruck das mein Kind mehr Brei isst, bzw. ihm der Brei besser schmeckt wenn ich anstelle des Ă–ls etwas Butter mit zufĂĽge. Kann ich das Ă–l problemlos weglassen? Vielen Dank
Hallo! Unsere Tochter verträgt die Beikost ganz gut, mit der Verdauung gabs vor 2 Wochen noch Probleme, aber nun geht alles viel besser. Nachmittags kommt jetzt der GOB dran und uns wurden Reisflocken empfohlen. Angerührt mit Wasser, Obstmus und Rapsöl. Können wir auch statt Öl Butter nehmen? VG
Hallo :-) Ich habe immer wieder die Problematik mit dem Öl in dem Brei gelesen. Jetzt ist es bei uns auch soweit mit dem Brei. Daher würde ich gerne Ihnen eine Frage stellen: Darf ich auch Butter anstelle von Öl verwenden? Ich finde es einen guten Geschmacksträger und verfeinere viele Speisen, auch von uns, mit Butter. Falls es nicht m ...
Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost.Wir haben seit einem Monate die 3. Mahlzeit ist eingeführt. Es ist ein Mix aus Gläschen und selbstgemacht.  bislang hat sie aber nur zum Gemüsebrei einen TL Rapsöl bekommen. Jetzt habe ich gelesen, dass man zu jeder Mahlzeit Öl untermischen sollte, ist das richtig? ...
Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich habe ihr Essen bisher immer mit einem sehr guten Rapsöl aus dem Reformhaus zubereitet, welches auch zum Erhitzen geeignet war. Allerdings ist es kaltgepresst und ich habe leider erst heute gelesen, dass man für die Beikost kein kaltgepresstes, sondern raffiniertes Öl verwenden soll, weil ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meiner Tochter von Geburt an durch ein Missverständnis mit meiner Hebamme das VigantolVit D3 Öl anstatt das Vigantol Öl. Nun habe ich durch Zufall gesehen das dass Öl erst ab 4 Jahren geeignet ist und mache mir nun über Spätfolgen Sorgen. Können sie mir bitte sagen ob es durch die unten aufgezählten Inhaltss ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zunge beim Trinken
- Abstillen, Pre und BLW
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist WeiĂźschimmel fĂĽr Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes GemĂĽse fĂĽr Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsĂĽber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?