Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

öl oder butter

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: öl oder butter

schaefle

Beitrag melden

hallo, muss, soll, darf ich in die hipp gläschen mit kartoffel und fleisch öl oder butter zugeben? vielen dank


Beitrag melden

Liebe „Schaefle“, schön wieder von Ihnen zu hören. Sie müssen den HiPP Gläschen kein zusätzliches Fett zugeben. In allen Menüs, wie auch in den Gemüsegläschen (außer den Einstiegsgläschen „Reine Karotte“, „Reine Pastinake“ und „Kürbis“) ist hochwertiges Pflanzenöl enthalten, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu verwerten und entsprechend zur Fettversorgung bei zu tragen. Wenn Sie möchten, dürfen Sie aber etwas Fett (1 Teelöffelchen pro Gläschen) beimischen. Da können Sie nichts verkehrt machen. Eine zusätzliche Anreicherung ist dann besonders sinnvoll, wenn der Brei etwas kalorienreicher sein soll, weil es sich z.B. um einen eher schlechteren Esser handelt. Hochwertige pflanzliche Öle eignen sich am besten, sie liefern essentielle Fettsäuren. Am besten ist hier Rapsöl, es hat einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren und ein sehr ausgewogenes Verhältnis der essentiellen Fettsäuren Omega-3 und Omega-6. Alternativ kann hochwertiges Maiskeimöl oder Sonnenblumenöl verwendet werden. Wie gesagt Sie dürfen etwas Öl zugeben, müssen es aber nicht. Sonnige Herbstgrüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo noch mal, wollte mal fragen, ob man bei der Mittagsbrei den Butter statt Ă–l dazunehmen kann als mehr kalorien angesehen??? da meine Tochter nicht sehr viel ist und eher ein schlankes und sehr aktives Kind ist.... WElche Sorte mĂĽsste da mal nehmen??? DAnke

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Öls in der beikost. Ich habe bei meinem Sohn mit beikost begonnen und es klappt auch sehr gut.er schafft schon ein paar Löffel.ich koche den Brei selber.er wird ansonsten nach Bedarf gestillt.leider verweigert er den Gemüsebrei sobald ich Öl darunter mische.er findet es richtig ekelig und verzieht das Gesi ...

Hallo, ich habe den Eindruck das mein Kind mehr Brei isst, bzw. ihm der Brei besser schmeckt wenn ich anstelle des Ă–ls etwas Butter mit zufĂĽge. Kann ich das Ă–l problemlos weglassen? Vielen Dank

Hallo liebes Team der Ernährungsberatung! Unsere Tochter ist nun 20 Wochen alt und wir wollen demnächst mit Beikost starten. Wir haben uns für Gläschchenkost entschieden. Meine Frage ist, ab wann gibt man das Öl in den Brei? Gleich bei den ersten Versuchen oder erst später. Kann man als Alternative auch ein Stückchen Butter zufügen? Lieben Da ...

Hallo! Unsere Tochter verträgt die Beikost ganz gut, mit der Verdauung gabs vor 2 Wochen noch Probleme, aber nun geht alles viel besser. Nachmittags kommt jetzt der GOB dran und uns wurden Reisflocken empfohlen. Angerührt mit Wasser, Obstmus und Rapsöl. Können wir auch statt Öl Butter nehmen? VG

Hallo :-) Ich habe immer wieder die Problematik mit dem Öl in dem Brei gelesen. Jetzt ist es bei uns auch soweit mit dem Brei. Daher würde ich gerne Ihnen eine Frage stellen: Darf ich auch Butter anstelle von Öl verwenden? Ich finde es einen guten Geschmacksträger und verfeinere viele Speisen, auch von uns, mit Butter. Falls es nicht m ...

Hallo,  meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost.Wir haben seit einem Monate die 3. Mahlzeit ist eingeführt. Es ist ein Mix aus Gläschen und selbstgemacht.    bislang hat sie aber nur zum Gemüsebrei einen TL Rapsöl bekommen. Jetzt habe ich gelesen, dass man zu jeder Mahlzeit Öl untermischen sollte, ist das richtig?  ...

Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich habe ihr Essen bisher immer mit einem sehr guten Rapsöl aus dem Reformhaus zubereitet, welches auch zum Erhitzen geeignet war. Allerdings ist es kaltgepresst und ich habe leider erst heute gelesen, dass man für die Beikost kein kaltgepresstes, sondern raffiniertes Öl verwenden soll, weil ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meiner Tochter von Geburt an durch ein Missverständnis mit meiner Hebamme das VigantolVit D3 Öl anstatt das Vigantol Öl.  Nun habe ich durch Zufall gesehen das dass Öl erst ab 4 Jahren geeignet ist und mache mir nun über Spätfolgen Sorgen.  Können sie mir bitte sagen ob es durch die unten aufgezählten Inhaltss ...