Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Obstbrei Nachtrag!!!!

Frage: Obstbrei Nachtrag!!!!

Selina1985

Beitrag melden

Hallo, habe vergessen was zu fragen, hoffe ich nerve nicht aber beikost wirft so viele fragen auf: Ich habe bis jetzt immer komplett gläschen mit fleisch gekauft aber ich möchte jetzt gerne auch mal gemüse gläscheb wie mais mit kartoffel oder zuccini mit kartoffel kaufen und fleisch untermischen. Wieviel fleisch mische ich einem 190g gemüsegläschen unter???? Kann ich auch mal gemüsegläschen mit hafer oder dinkel mischen?? Wenn überhaupt mal vegetarisch machen möchte was für ne getreideart nehm ich da zwecks eisen?? Gibt es hierfür rezepte oder mengenangaben die ich irgendwo kriegen könnte??? Danke für ihr geduld. Lg. Selina


Beitrag melden

Liebe Selina, warum sollten Sie nerven, ich freue mich über jede Frage :) Die fertigen Fleischgläschen sind eine wunderbare Möglichkeit um damit mit selbst gekochtem Gemüse oder einem Gemüsegläschen ein ausgewogenes Menü zu kombinieren. Man kann sie sehr variabel einsetzen. Geben Sie einfach zu einem halben bis Zweidrittel-Gemüsegläschen ein halbes Fleischgläschen dazu. Probieren Sie aus, wie Ihr Spatz am besten gesättigt wird. Gerne dürfen Sie auch die Fleischmenge variieren, mal etwas mehr oder etwas weniger Fleisch (in dem Gläschen sind 50g Fleisch enthalten). Hafer und Hirse sind reich an Eisen und eignen sich am besten für eine vegetarische Mittagsmahlzeit. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt folgendes Rezept: 100g Gemüse, 50g Kartoffeln putzen, klein schneiden und in wenig Wasser weich kochen. 10g Haferflocken zufügen. 30g Saft oder Obstmus dazugeben und zusammen mit etwa 20g Wasser pürieren. Den Brei mit 8g Öl anreichern. Auch mit unseren Gläschen lässt sich wunderbar eine vegetarische Mahlzeit zaubern. Verrühren Sie einfach 10g babygerechte Haferflocken oder 2 Essl. „Feine Hirse“ ( HiPP Bio-Getreide-Brei) mit etwas Wasser und geben das unter das Gemüsegläschen. Fügen Sie ein paar Teel. Fruchtsaft dazu oder füttern etwas Obstmus als Nachtisch. Das Vitamin C aus dem Obst hilft, dass die Eisenaufnahme aus dem Getreide verbessert wird. Das Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln wird nämlich deutlich schlechter aufgenommen als das aus Fleisch. Ich wünsche guten Appetit und freue mich auf nächstes Mal Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe mit dem Beikostart bei meinem 5 Monate alten Sohn mit einem Zuchinibrei angefangen und wollte fragen ob ich jetzt schon nach dem Mittagsbrei einpaar Löffel Obstbrei füttern soll, oder muss sollte ich mit dem Obstbrei  noch warten wenn ja wie lange ? Liebe Grüße Daniela aus Wien

Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt zur zeit... 6 Uhr eine Flasche 210 ml 10 Uhr eine Flasche 210 ml 14 Uhr ein Gemüse Kartoffel Fleisch o Fisch Brei 210 g und 18 Uhr ein Milchbrei 200g Jetzt meine Frage, kann ich die 10 Uhr Flasche weg lassen und dafür den obstbrei geben? Nachts schläer durch, also da bekommt er keine Flasche.

Hallo, meine Tochter ist knapp 7 Monate (bekommt seit sie 4 Monate alt ist die Flasche) alt und wir haben vor 2 Monaten mit der Beikost begonnen. Allerdings sind wir nie über den Karottenbrei am Anfang hinaus gekommen. Sie mag Karotte pur oder Karotte mit Kartoffel. Alles andere findet sie gar nicht gut (Erbse, Spinat, Pastinake, Kürbis, Fleisc ...

Hallo, Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt 5 Mahlzeiten am Tag.  Morgens: GOB Vormittags : GOB Mittags: Gemüsebrei Nachmittag: GOB Abends: milchgetreidebebrei mit obstmus.   Zusammen bekommt er am Tag 350 g obstmus . Ist das zu viel ?  Schadet ihm das ?   Danke für Ihre Hilfe 

Hallo,   mein Kleiner (9 Monate) tut sich schwer mit der Beikost. Er hat sich inzwischen so gewöhnt, dass er Mittagsbrei isst (Fleisch oder ohne). Die Menge ist abermeist nicht so berauschend (ca. 100g). Trotzdem zeigt er Interesse und wir bleiben dran. Jetzt hatte ich gelesen, dass man als "Nachtisch" 1-2 Löffel Obstbrei geben soll, damit d ...

Hallo! :-) Unsere Kleine ist jetzt 7,5 Monate alt und ist ihren Mittags- und Abendbrei wirklich gut, ansonsten wird sie gestillt. Nun haben wir schon mehrfach versucht, ihr auch einen Brei mit Obst und Getreide anzubieten, aber da schüttelt sie sich immer und presst dann den Mund zu;-) Ich vermute, es ist ihr irgendwie zu sauer, momentan hat si ...

Hallo, mein Baby ist 7 Monate alt, mit Beikost haben wir im 5. Monat gestartet. Ich koche selbst, aber der Abendbrei wird nur von Alete akzeptiert. Jetzt sind wir beim Obst-Getreidebrei angelangt. Ich stille noch zu: morgens, vormittags, abends, nachts. An meiner Brust wird seit dem vierten Monat geschimpft und geschlagen, aber aus der Fl ...

Guten Tag, gerne möchte ich zur Bevorratung Obstbrei (Apfel, Birne) einkochen und nicht einfrieren. Wie lange ist der Obstbrei dann haltbar? Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße 

Hallo, ich habe vorhin bei einer Hebamme gelesen, dass zu viel Obstbrei die Leber schädigt. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate. Er isst mittags ein paar Löffel herzhaft, meist nur 1/4 Gläschen. Zum Kompott gebe ich ihm dann noch etwas Obstbrei, weil er das liebt. Sicherlich sind das so 7-8 Löffel.  Abends rühre ich dann auch etwas Obstbrei in den ...

Guten Tag,  Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...