Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Milch bei 10 monatigen Baby

Frage: Milch bei 10 monatigen Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist 10 Monate alt und gilt als allergiegefährdet, da mein Mann Neurodermitis hat und auch gegen Äpfel und Nüsse allergisch ist. Ich habe bis jetzt immer die HA1 er Milch gegeben. Wie sieht es eigentlich mit dem gute Nacht Fläschchen von Hipp aus? Sie ist ja nicht aus einer HA Milch gemacht, oder? Kann ich sie ihm trotzdem geben, oder riskiere ich da eine Allergie? Und die ganzen Gute Nacht Breis sind doch auch nicht aus HA Milch gemacht, oder? Und wie sieht es mit den 8 Monats Gläschen aus, wie z.B. Lasagne, Gemüse Auflauf oder Rahmspinat. Da ist ja überall Sahne mit drin, soll ich dies auch meiden? Und wie istes bei Nudeln, wo auch Ei mit drin sein kann? Müssen wir darauf auch verzichten? Gegen Eier ist niemand von uns allergisch, aber ich habe gehört, es würde Allergien hervorrufen? Auch in so geringen Mengen? Noch eine Frage zu dem Gute Nacht Fläschchen. Entspricht dies eher der 1er oder der 2er Milch? Überall wird ja von der 2er Milch abgeraten? Ich würde mich über Ihre Antwort sehr freuen und bedanke mich schon einmal für Ihre Bemühungen. Vielen Dank Grüße Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea, Sie haben bei Ihrem Söhnchen wirklich die beste Vorsorge getroffen. Was die Ernährung eines allergiegefährdeten Kindes anbelangt, hat sich in der letzten Zeit einiges getan. Während bis vor kurzer Zeit noch empfohlen wurde bestimmte Lebensmittel wie z.B. Milch, Ei usw. über einen längeren Zeitraum aus dem Speiseplan zu streichen, ist nach neuesten wissenschaftlichen Meinungen eine konsequente allergenarme Ernährung bei einem Risikokind in den ersten vier bis sechs Monaten entscheidend. Es spricht nichts dagegen den Kleinen langsam auf die normale Kost umzustellen und genauso wie ein Kind ohne Allergierisiko zu ernähren. Sie können also getrost mit dem Gute-Nacht-Fläschchen beginnen und nach und nach auch normale Milchbreie und Gläschen, die etwas Sahne oder Nudeln beinhalten, einführen. Bei dem „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen“ (http://www.hipp.de/index.php?id=377) handelt es sich um eine Folgemilch, es entspricht also der 2-er Milch. Durch das enthaltene Getreide (Buchweizen und Reis) ist das Gute-Nacht-Fläschchen sämiger als die normale Folgemilch und kann dadurch auch sättigender wirken. Immer wieder hört man von der Meinung die Folgemilch sei nicht notwendig und mache sogar dick. Das ist nicht richtig und beruht wahrscheinlich darauf, dass man in der Vergangenheit davon ausgegangen ist, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchen deutlich mehr Stärke und oft auch Zucker zugesetzt. In den letzten Jahren wurden die Folgemilchen im Kaloriengehalt aber immer mehr den Anfangsmilchen angenähert. Die Folgemilch ist die optimale Milch fürs Beikostalter. Sie ist an den Bedarf des älteren Babys angepasst, das bereits feste Nahrung bekommt und enthält vermehrt die Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die in diesem Alter besonders wichtig sind. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...

Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...

Hallo,  mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...