Mitglied inaktiv
Hallo. Unsere Tochter ist 19,5 Wochen alt. Seit 3 Tagen bekommt sie Möhrchen mittags als Beikost-Einführung und sie isst es sehr gut und mag es auch. Die Anfangsmilch 1 gebe ich seit ca. 8 Wochen. Vorher die Pre und abgepumpte Muttermilch. Sie trinkt jetzt nur 1-er Milch. Alle zwei Stunden ca. 90-120 ml. Dazwischen Fencheltee. Nun zu meiner Frage: Beim Elternführerschein letzte Woche hat man uns gesagt, dass man die Anfangsmilch 1 nur alle 3-4 Stunden geben darf. Und dass die Folgemilch 2 völlig überflüssig ist und man bei der 1-er bleiben kann. Zu viel Zucker, zu viele Aromen und eben nicht nötig. Stimmt das? P.S Unsere Tochter hat ein normales Gewicht und ist eher leichter als zu schwer ( Ende Juni wog sie mit 16 Wochen ca. 5500 Gramm)
Veronika Klinkenberg
Hallo, schön, dass Ihre Kleine schon Möhrchen bekommt und sie gerne isst. Das freut mich sehr. HiPP PRE und HiPP 1 sind Säuglingsanfangsnahrungen und in der Nährstoffzusammensetzung der Muttermilch sehr ähnlich. Beide Nahrungen dürfen wie Muttermilch gefüttert werden. Die beiden Nahrungen unterscheiden sich lediglich dadurch, dass die 1er Nahrung zusätzlich zum Milchzucker einen kleinen Teil leicht verdauliche Stärke enthält und damit etwas besser sättigt. Die Aussage, dass die 1er Nahrung nur alle 3- 4 Stunden gefüttert werdend darf, ist nicht richtig. Sie dürfen auch von der 1er Nahrung Ihrem Baby alle 2 Stunden etwas geben. Folgemilchen wie HiPP 2 und HiPP 3 sind Milchnahrungen für das Beikostalter, wenn das Babys nicht mehr ausschließlich Milchnahrung sondern auch schon feste Kost bekommt. In den letzten Jahren wurden die Folgemilchen im Kaloriengehalt immer mehr den Anfangsmilchen wie HiPP PRE und HiPP 1 angenähert. Heute unterscheiden sich die Folge- und Anfangsmilchen weniger durch die Kalorien (beide dürfen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben), als durch durch die Nährstoffe. Eine Folgemilch hilft z. B. den höheren Eisenbedarf nach dem 6. Monat zu decken. Es ist jedoch durchaus möglich, eine PRE oder 1er Nahrung bis zum Ende des Flaschenalters zu füttern. Die Umstellung auf die 2 er und 3 er Nahrung ist nicht unbedingt erforderlich. Schöne Grüße Waltraud Bischoff
Mitglied inaktiv
Hallo MelCat, Im Prinzip kann man sogar bis zum Schluss nur die Pre geben. Viele stellen auf 1er oder 2er um, wenn sie denken, dass die Kleinen von der Pre nicht mehr satt werden. LG Ina
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schwiontek, Mein Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt abgepumpte Muttermilch in der Flasche. Ich lese überall, dass Muttermilch - auch aus der Flasche - nach Bedarf gegeben werden kann. Unsere Hebamme sagt allerdings, er solle pro Tag etwa 1/6 seines Körpergewichts an Milch trinken. Das wären 750-800 ml. Er verlangt aber eigentlich 1000 ...
Hallo, meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll. Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt. Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...
Hallo, Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...
Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen? Herzlichen Dank
Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...
Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine? Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...
Guten Abend :) Mein schatz ist jetzt heute 1 woche alt und meine frage wäre wieviel ml sie trinken darf ?! Sie kommt mit 70ml nicht solang um die runde. Also wird früher wieder hungrig. Wir haben ihr jetzt 90ml mal gemacht. Ist das schon noch zuviel ??? lg
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...
Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...