Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Meine Tochter will immer nur ihre Milch anstelle normales Essen was kann ich tun?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Meine Tochter will immer nur ihre Milch anstelle normales Essen was kann ich tun?

kerstin158

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird noch diesen Monat 1 Jahr. Mein Problem ist, dass es bei uns mit dem Essen nicht klappt. Lara will einfach nicht auf ihre Milch verzichten. So kommen wir innerhalb von 24h noch immer auf etwa 600 - 1000 ml Milch. Egal was ich ihr anbiete, Obst, Gemüse, selbst gekocht, aus dem Gläschen, püriert oder in Stücken. Alles krümelt sie sich nach einigen wenigen Löffelchen wieder aus dem Mund. Der Löffel wird meist sowieso abgelehnt. Oft biete ich ihr Sachen an, die sie selber essen kann. Aber auch da. Ein, zwei oder drei Bissen landen in ihrem Bauch. Was darüber hinaus den Weg in ihren Mund findet, wird auch gleich wieder herausgeholt. Heute Mittag etwa. Knapp ein halbes Fischstäbchen ohne Panade und ein paar Reiskörner. Anschl. 170 ml Milch. Hab schon versucht die Milch tagsüber einfach nicht mehr zu geben, in der Hoffnung der Hunger lässt sie z.B. auch eine Banane essen, aber dann wird sie ärgerlich und unzufrieden. Was würden Sie tun? Danke für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Liebe Kerstin, da haben Sie wirklich ein sehr willensstarkes Mädchen. Ich kann sehr gut verstehen, dass es unter den geschilderten Gegebenheiten sehr schwierig ist, Lara zumindest von einem Teil ihrer geliebten Milchfläschchen zu entwöhnen. Denn das ist sicher mit Geschrei und Quengelei verbunden. Aber durch so viel Milch ist die Ernährung zu einseitig. Außerdem sind das Kauen und der Umgang mit fester Nahrung für die Gesamtentwicklung (z.B. Spracherwerb) sehr wichtig. Denken Sie auch an die Zähnchen, die sehr häufig mit Nahrung umspült werden. Nehmen Sie sich tagsüber 1-2 Mahlzeiten vor und geben Sie zu diesem Zeitpunkt ausschließlich feste Nahrung, keine Flasche. Wenn Ihr Töchterchen nur eine kleine Portion isst oder sogar ablehnt, dann eine Pause machen und nochmals versuchen. Geben Sie nicht auf, es wird einige Anläufe dauern. Ihr Kind ist in einem Alter, in dem es genau weiß, wie es etwas erreichen kann. Ruhig den Hunger zum Gehilfen machen, kein Kind verhungert vor vollem Teller. Versuchen Sie herauszufinden womit Ihre Kleine am besten zurechtkommt. Noch zum großen Teil fertige Kost oder lieber schon Familienessen? Wir führen ein Sortiment für Kleinkinder, da ist sicher etwas für Lara dabei. Ich bin mir sicher, wenn Sie in Ruhe Ihren Standpunkt vertreten, kommen Sie schrittweise weiter. Da es sich hier um eine Verhaltensfrage handelt, könnten Sie noch bei Christiane Schuster vom Nachbarforum posten. Ich wünsche Ihnen ausreichend mütterliches Durchsetzungsvermögen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, nun bin ich mal wieder mit einigen Fragen an Sie im Forum. Sohnemann ist ja nun fast volle 10 Monate. Immer noch haben wir mit der Milch Probleme, haben jetzt mal einige mit Vanillegeschmack gefunden, die ihm einigermaßen ganz gut zu schmecken scheinen, da trinkt er dann so im Halbschlaf (im richtig wachen Zustand n ...

Hallo Frau Klinkenberg, meine Fragen reissen bezüglich der Ernährung nicht mehr ab. Habe ja schon die letzte Woche einiges gefragt u die andere Dame hat darauf geantwortet. Wie Sie ja aus der Vergangenheit vielleicht noch wissen, ißt mein Sohn ja fast gar keine Gläschenkost mehr. Guten Morgen Müsli, Babquark nimmt er nicht mehr an, ab u zu mal ...

Hallo Frau Klinkenber. Unser Sohn ist 9,5 Monate alt und schon seit Geburt recht gross. Er wiegt mittlerweile 11,3 Kilo bei Ca. 80 cm. Ich habe ihn bis fast sechs Monate voll gestillt. Dann haben wir die Beikost eingeführt. Er ißt mittlerweile, selbstgemacht, morgens Getreide Obst Brei, Mittags Gemüse fleischbrei und abends einen fertigen Folgem ...

Hallo, seit ca. 2 Wochen hat meine Tochter (6Monate alt) ein geändertes Essverhalten. Sie liebt nur noch ihren Brei und Fläschchen trinkt sie nur noch wenig und wiederwillig. Hatte bis dato PRE Nahrung gegeben, diese aber nun auch seit 3 Tagen auf 1er Nahrung umgestellt. Dadurch hat sich nichts geändert. Sie bekommt seit einer Woche nun auch ...

Hallo, unsere Tochter (gerade 3 J. geworden) mag keine Milch. Mittlerweile kann ich sie auch nicht mehr heimlich durch Müsli o.ä. überreden. Was kann sie ersatzweise essen bzw. welche Menge an Käsescheiben, Joghurt u. ä. muss sie pro Tag zu sich nehmen? Danke Alex

Hallo liebe Experten, ich brauche schon wieder einen Rat (oder aufmunternde Worte). Meine 10 Monate alte Tochter, die seit ein paar Wochen schon nicht mehr viel Milch getrunken hat (nachts 70-120ml, morgens noch weniger, gross frühstücken will sie dann auch nicht), verweigert seit 2 Tagen immer mehr ihre Breis. Mittags bekomme ich mit Ach und Krac ...

Hallo, ich bin sehr verzweifelt. Mein Sohn ist 15 Monate alt. Er wiegt 12,1 kg und ist 84 cm groß. Er war noch nie zierlich, obwohl alle in der Familie sehr schlank sind. Er wurde 9 Monate gestillt. Einführung von Beikost war ohne Probleme. Er wollte aber sehr schnell keine Breie mehr. Hat vom Familientisch mitgegessen. Nachts wurde er einmal wac ...

Hallo liebe Experten... Mein Sohn ist gerade 10 Monate alt geworden. Er isst gerne..kanns kaum erwarten bis es los geht...und er hört selber auf wenn er satt ist. An dieses Maß halte ich mich im Moment.....dennoch bin ich unsicher was die Nahrungsmittelmenge und die Milchmenge betrifft... Sein Speiseplan sieht wie folgt aus: Morgens ca. 5-6 ...

Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...