Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Essen u Milch

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Essen u Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, nun bin ich mal wieder mit einigen Fragen an Sie im Forum. Sohnemann ist ja nun fast volle 10 Monate. Immer noch haben wir mit der Milch Probleme, haben jetzt mal einige mit Vanillegeschmack gefunden, die ihm einigermaßen ganz gut zu schmecken scheinen, da trinkt er dann so im Halbschlaf (im richtig wachen Zustand nie!) von Abend u in der Nacht ca. 150ml, entweder 2er zum Anrühren oder 3er trinkfertig! Wollte dann fragen ob diese Milchen okay sind, denn ich habe mir gedacht besser als gar Keine! Da ich fast alles von Hipp benutze, wollte ich gerne auch so eine Milch von Ihrer Firma nutzen, habe aber nur die Guten Morgen Milch mit Banane gefunden u Morgens ißt er ja meistens Brot, trinkt nie Milch. Gibt es denn auch Vanillemilch in Ihrem Sortiment? Die zweite Frage betrifft das Essen, er wurgst bei fast allem was er bekommt mit dem Löffel, außer bei frisch pürierten Obst, Brot mit Butter u Auflage u beim Mittagsmenü Ihrer Firma! Ansonsten wurgst er wirklich nur noch, bei Obst aus dem Glas, beim Guten Morgen Müsli (hatte er immer sehr gerne gemocht!), auch beim Joghurt,Frucht &Getreide mag er auch nicht mehr u an Milchbreie ist erst gar nicht zu denken. Überhaupt,wenn es nach ihm gehen würde dann am besten den ganzen Tag über nur Saftschorlen,Wasser,trockenes Brot u ab u zu mal eine frische Birne u Fisch und Pasta am Mittag.(Allergietests wurden fast alle gemacht, außer Zölliakie, aber da hat der KIA gemeint das wäre nicht nötig!) Das läßt mich wirklich alles verzweifeln u er ist ja sowieso so dünn u Untergewichtig. Haben Sie eine Idee warum er sich so gegen das Essen wehrt u gegen die Löffelkost? Und was kann ich ihm denn schon alles so anbieten in seinem Alter, er hat noch keine Zähne, was die Angelegenheit auch gerade nicht einfacher macht.? Für einen Ratschlag wäre ich Ihnen, wie in der Vergangenheit schon sooft sehr dankbar! Grüße u einen sonnigen Tag Marushina


Beitrag melden

Hallo Marushina, schön wieder von Ihnen zu hören. Ihr kleiner Sohnemann macht es Ihnen wirklich nicht einfach, aber sind Sie stolz darauf, dass er sich mit Ihrer Unterstützung mittlerweile fast schon zu einem Kleinkind entwickelt hat. Der Kinderarzt scheint mit dem Gedeihen zufrieden zu sein. Vielleicht ist es ein kleiner Trost, dass viele Kinder in diesem Alter ein sehr eigenwilliges Verhalten (auch beim Essen) an den Tag legen und die Geduld der Eltern strapazieren. Ganz typisch für dieses Alter ist auch, dass Kinder ein starkes Bedürfnis nach Selbstständigkeit entwickeln, das ist meiner Meinung nach auch ein Hauptgrund dafür, dass Ihr Kleine immer weniger mit Breikost gefüttert werden möchte. Die fehlenden Zähnchen stehen hier natürlich im Wege. Außerdem ist die Motorik noch nicht ausreichend entwickelt. Verzweifeln Sie nicht, bleiben Sie ruhig und unterstützen Sie Ihren kleinen Schatz bei seinen Entwicklungsschritten. Verwenden Sie bereits die Gläschen mit den Stückchen (ab 8.Monat)? Lassen Sie Ihren Kleinen selbstständig essen. Kinder wollen die Mahlzeiten begreifen, deshalb sollte Ihr Sohn den Löffel eigenhändig ausprobieren dürfen und auch die Fingerchen zur Hilfe nehmen. Während sich Ihr Söhnchen abmüht, können Sie ihn gleichzeitig füttern. HiPP Menüs, belegtes Brot und Obst sind schon einmal eine gute Grundlage. Auch wenn noch keine Zähnchen da sind, können Sie dazu sehr weich gekochte Gemüsestückchen, gut verträgliche weiche Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln, Reis und auch sehr weiche Obststückchen (Banane, reife Birne) kombinieren. Die weichen Stückchen werden mit der Zunge oder der harten Kieferleiste zerdrückt. Beobachten Sie, wie Ihr Söhnchen damit zurechtkommt. Nach wie vor ist die Milch ein wichtiges Thema. Wenn der Kleine, was die Milch anbelangt, so wählerisch ist, ist es richtig Kompromisse einzugehen. Die „HiPP 3 Plus“ (http://www.hipp.de/index.php?id=261) enthält ebenfalls einen leichten Vanillegeschmack. Haben Sie schon einmal versucht die Milch durch ein paar Löffelchen Obst geschmacklich aufzuwerten? Oder aus einem Becherchen zu geben, vielleicht mag Ihr Kleiner schon so wie die "Großen“ trinken. Auch könnten Sie es gelegentlich mit den „HiPP Milch & Getreide - Mahlzeit“ (http://www.hipp.de/index.php?id=718) versuchen. Hierbei handelt es sich um eine komplette Mahlzeit aus Folgemilch und Getreide im 200ml Fläschchen. Es gibt zwei Geschmacksvarianten „Vanille“ oder „Keks“. Schön wäre es, wenn Ihr Liebling diese aus einem Becher trinken würde. Prima, dass Ihr Kleiner so gerne trinkt. Hier rate ich Ihnen aber ebenfalls darauf zu achten, dass es nicht zu viel wird. Ein „Zuviel“ an Getränk kann den Appetit auf die festen Mahlzeiten nehmen. Ich wünsche weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wieviel Getreide benötigen Babys in dem Alter, weil mein Sohn diese Frucht&Getreide ja nicht mag, püriere ich ab u zu eine Birne u gebe dazu Babyzwieback, mag er zwar auch nicht so, aber zumindestens ißt er es! Oder ist es durch das Mittagessen abgedeckt,wenn Reis u Nudeln drinnen sind? Danke


Beitrag melden

Hallo, Getreide ist sehr wichtig in der Ernährung eines Kindes. Da Ihr kleiner Mann ja sehr gerne Brot isst, wird er dadurch schon mit einem Anteil Getreide versorgt. Sie brauchen sich also keine großen Sorgen machen wenn Ihr Söhnchen den Getreide-Obst-Brei nicht mehr so gerne isst. Trotzdem ist es gut, wenn Sie weiteres Getreide in Form von Zwieback oder einer anderen Knabberei in den Speiseplan einbauen oder unterschmuggeln. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, meine Fragen reissen bezüglich der Ernährung nicht mehr ab. Habe ja schon die letzte Woche einiges gefragt u die andere Dame hat darauf geantwortet. Wie Sie ja aus der Vergangenheit vielleicht noch wissen, ißt mein Sohn ja fast gar keine Gläschenkost mehr. Guten Morgen Müsli, Babquark nimmt er nicht mehr an, ab u zu mal ...

Hallo, meine Tochter wird noch diesen Monat 1 Jahr. Mein Problem ist, dass es bei uns mit dem Essen nicht klappt. Lara will einfach nicht auf ihre Milch verzichten. So kommen wir innerhalb von 24h noch immer auf etwa 600 - 1000 ml Milch. Egal was ich ihr anbiete, Obst, Gemüse, selbst gekocht, aus dem Gläschen, püriert oder in Stücken. Alles krümel ...

Hallo Frau Klinkenber. Unser Sohn ist 9,5 Monate alt und schon seit Geburt recht gross. Er wiegt mittlerweile 11,3 Kilo bei Ca. 80 cm. Ich habe ihn bis fast sechs Monate voll gestillt. Dann haben wir die Beikost eingeführt. Er ißt mittlerweile, selbstgemacht, morgens Getreide Obst Brei, Mittags Gemüse fleischbrei und abends einen fertigen Folgem ...

Hallo, seit ca. 2 Wochen hat meine Tochter (6Monate alt) ein geändertes Essverhalten. Sie liebt nur noch ihren Brei und Fläschchen trinkt sie nur noch wenig und wiederwillig. Hatte bis dato PRE Nahrung gegeben, diese aber nun auch seit 3 Tagen auf 1er Nahrung umgestellt. Dadurch hat sich nichts geändert. Sie bekommt seit einer Woche nun auch ...

Hallo, unsere Tochter (gerade 3 J. geworden) mag keine Milch. Mittlerweile kann ich sie auch nicht mehr heimlich durch Müsli o.ä. überreden. Was kann sie ersatzweise essen bzw. welche Menge an Käsescheiben, Joghurt u. ä. muss sie pro Tag zu sich nehmen? Danke Alex

Hallo liebe Experten, ich brauche schon wieder einen Rat (oder aufmunternde Worte). Meine 10 Monate alte Tochter, die seit ein paar Wochen schon nicht mehr viel Milch getrunken hat (nachts 70-120ml, morgens noch weniger, gross frühstücken will sie dann auch nicht), verweigert seit 2 Tagen immer mehr ihre Breis. Mittags bekomme ich mit Ach und Krac ...

Hallo, ich bin sehr verzweifelt. Mein Sohn ist 15 Monate alt. Er wiegt 12,1 kg und ist 84 cm groß. Er war noch nie zierlich, obwohl alle in der Familie sehr schlank sind. Er wurde 9 Monate gestillt. Einführung von Beikost war ohne Probleme. Er wollte aber sehr schnell keine Breie mehr. Hat vom Familientisch mitgegessen. Nachts wurde er einmal wac ...

Hallo liebe Experten... Mein Sohn ist gerade 10 Monate alt geworden. Er isst gerne..kanns kaum erwarten bis es los geht...und er hört selber auf wenn er satt ist. An dieses Maß halte ich mich im Moment.....dennoch bin ich unsicher was die Nahrungsmittelmenge und die Milchmenge betrifft... Sein Speiseplan sieht wie folgt aus: Morgens ca. 5-6 ...

Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...