frozen@me
Hallo liebes Team ich hätte mal wieder eine Frage und zwar bekommt meine fast neun Monate alte Tochter morgens noch ihre 2er Milch aber seit kurzer Zeit erbricht sie nach dem Trinken eine große Menge ohne das sie aufgestoßen ich gebe ihr eh schon ein bisschen weniger weil ihr die Milch gar Nicht mehr so zusagt an was kann das liegen und was raten sie mir kann es es vllt sein das sie die Milch nicht mehr verträgt sie bekommt aber schon immer von der gleichen Marke vielen dank Liebe grüße frozen
Veronika Klinkenberg
Liebe Frozen, schön, wieder von Ihnen zu hören. Wie Sie schreiben bekommt Ihr Töchterchen schon seit längerem die gleiche Milch. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass plötzlich eine Unverträglichkeit auftritt. Das ist eher unwahrscheinlich. Oder können Sie bei anderen milchhaltigen Mahlzeiten wie z.B. beim Abendbrei ebenfalls irgendwelche Reaktionen wie Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall feststellen? Nach Ihrem Bericht sagt Ihrem Mädchen die Milch gar nicht mehr so zu. Vielleicht ist das der Grund. Gerne dürfen Sie ausprobieren, ob Ihre Maus mit einem Baby-Müesli wie unserem Bio-Getreide-Brei Bircher-Müesli besser zurechtkommt. Oder Sie kombinieren das fertig im Gläschen zubereitete „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ (Erdbeer-Joghurt oder Früchte-Joghurt) mit einer kleinen Menge Milch aus dem Becher. In dem Gläschen sind in etwa 60g Joghurt enthalten, dann würden ca. 140ml Milch ausreichen. Ich kann mir vorstellen, dass Ihre Kleine nun die Milch schon ganz gerne aus einem Trinklernbecher nimmt. Das dürfte sie schon schaffen. Die Großen unter den Babys haben meist Spaß und Freude daran, die Milch so zu trinken wie sie es bei den Erwachsenen sehen. Wie Sie sicher wissen werden noch etwa 400ml/g an Milch und Milchprodukten für dieses Alter empfohlen. Abends eine Portion Milchbrei und morgens ein Müesli bzw. eine Kombination aus Müesli und Milch und das Ziel wäre erreicht. Stellen Sie weiterhin Reaktionen nach Milch oder Milchprodukten fest, würde ich zusätzlich mit dem Arzt sprechen. Herzliche Sommergrüße Veronika Klinkenberg
frozen@me
Hallo nochmal kurz zu dem Müsli einfach mit säuglingsmilch anrühren also das birchler Müsli meine ich und dann am Abend Milchbrei und die milchmenge reicht dann pro Tag richtig? könnte ich auch abwechselnd jeden Morgen mal Müsli mal Milchflasche anbieten oder dann lieber nur Müsli? vielen dank Liebe grüße frozen
Ähnliche Fragen
Guten Tag Melina (8 Monate, kam.1 Monat zu früh zur Welt) isst inzwischen Gemüsebrei am Mittag (Rüebli, Kartoffel mit etwas Öl). Am Abend hab ich Hafertau gekauft und Äpfel gekocht, gemixt und daruntergemischt. Das mag sie auch sehr gerne ... die ersten paar Mal hat sie ihn auch gut vertragen und jetzt hat sie aber schon 2x etwa 2 Stunden späte ...
Hallo! Unser kleiner hat seit der Geburt Fläschchen bekommen. Daher ich nicht stillen konnte. er kam knapp 6 Wochen zu früh daher bekam er BEBA Frühgeborennahrung. (Kein Bauchweh) Als er dann die 4 kg Marke geknackt hat, haben wir auf Aptamil Pre umgestellt. Dann bekam er Bauchweh, dieses verschwand nach einer Woche wieder. Danach hatte er ein ...
Hallo Frau Schwiontek, unser Sohn, am 13.10. dann 10 Monate alt, möchte immer mehr von unserem Essen haben, was ja denk ich, auch in Ordnung ist. Wenn ich ihm aber von dem Brot was gebe oder auch sehr weiche Nudeln, beißt er runter und schluckt auch, jedoch erbricht er das ganze gleich wieder. Den Brei nimmt er ohne zu würgen oder zu Erbrec ...
Hallo, meine Tochter ist nun fast 9 Monate alt, bis vor 2 Wochen hab ich sie komplett gestillt und nun ist sie abgestillt. 3 mal täglich bekommt sie Brei und ansonsten bekommt sie von mir die Pre von Beba, denn die schmeckt ihr sehr gut! Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass sie leichte Hautreizungen hat. Die Haut ist recht trocken, ...
Guten Tag, ich stille meine Tochter fast voll, biete ihr jeden Tag Obst & Gemüse zum selber Essen an "Fingerfood/Blw", da sie vor ein paar Monaten bereits 5-7x 2-3 Stunden nach Ei, Süsskartoffel & Grießbrei stark erbrochen hat! (kein Fieber, spielerisch danach) Damals beim Zufüttern von der Pre Nahrung wurde auch nach 2-3 Stunden schwallarti ...
Hallo ! mein baby ist jetzt 3 Monate alt und erbricht seit fast 3 Wochen fast nach jeder Milchnahrung. Einmal mehr einmal weniger . Er bekommt seit Anfang an die selbe Milch (Hipp PreHA) Zuerst dachte ich das es Vl ein Magen Darm Infekt ist aber da es jetzt schon über 3 Wochen geht glaub ich er könnte Vl reflux haben , wie äußert sich das bz ...
Hallo, seit 2 Tagen spuckt unsere 8 Monate alte Tochter sehr viel, häufig nachmittags. Sie bekommt zwischen 12 und 13 Uhr ein Gläschen 190 g (Gemüse-Kartoffel-Brei, manchmal mit Fleisch), als Nachtisch 3-4 Löffel Obstbrei und dann zwischen 15 und 16 Uhr Obst-Getreidebrei, jeweils etwas Wasser dazu, wobei sie das noch nicht so gut trinkt. Di ...
Guten Tag Frau Schwiontek, Meine Tochter 1 Jahr bekommt seit ca. 2 Wochen normale Kuhmilch, zuerst habe ich ihr die Vollmilch gegeben die sie ohne Probleme getrunken hat abends zum einschlafen. Daraufhin hatte sie Bauchschmerzen und Blähungen, ich dachte sie sei Laktoseintoleranz und habe es dann mit einer Laktosenfreien Milch probiert, das lie ...
Guten Tag, unser Sohn 10 Wochen alt, erbricht plötzlich seit einer Woche schwallartig seine Flaschenmilch (ca. 2x täglich, nicht nach jeder Flasche) Wir haben nichts verändert, er bekommt wie gehabt die 1er Anfangsmilch von Bebivita. Meistens übergibt er sich erst 1-2 Stunden nach der Flasche. Bäucherchen und aufrechteres Flasche geben machen ...
Hallo :) , Ich habe vor Kurzem mit meinem 6,5 Monate alten Baby mit Brei begonnen. Wir haben es mehrmals versucht und wieder aufgehört, da das Interesse nie von ihm da war. Jetzt mittlerweile will er schon alles haben, was ich esse, und deswegen haben wir nun gestartet. Nur leider kam es schon zweimal vor, dass er, wenn er den Brei runters ...