Sandra160782
Mein Sohn 10 Monate hat solange Mittag alles gegessen. Jetzt verweigert er das Mittag fast komplett. Was kann ich tun?
Annelie Last
Liebe „Sandra160782“, woran es genau liegt, warum Ihr Söhnchen, sein Mittagessen, das er immer gerne gegessen hat, nun ablehnt, lässt sich schwer sagen. Vor Überraschungen ist man bei den Kleinen nie sicher. In diesem Alter spielt aber häufig die Entwicklung mit hinein. Ihr Söhnchen befindet sich in einem Alter, in dem experimentiert und erforscht wird. Zum anderen hat Ihr Kleiner sicher bemerkt, wie der Rest der Familie auf sein „neues Verhalten“ reagiert und dass er damit etwas bewirken kann. Gegen Ende des ersten Lebensjahres fängt ein sehr spannender Abschnitt in der Entwicklung eines Kindes an: es entdeckt seinen eigenen Willen. Und es entwickelt ein Gespür dafür, wo die Schwachstellen von Mama sind und wie es Einfluss nehmen kann. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr Kind festgestellt hat, dass es mit seinem Verhalten die Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann. Die Kleinen wollen in diesem Alter austesten, wo die Grenzen sind und wie Mama reagiert. Bleiben Sie möglichst ruhig und gelassen, aber konsequent am Ball. Bieten Sie das Mittagsessen ganz selbstverständlich an. Möchte Ihr Söhnchen nicht essen, machen Sie ein Päuschen (10 bis 15min) und bieten sie ihn erneut an. So lernt er, dass es nichts anderes gibt. Ziehen Sie die Mahlzeiten aber auch nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein. Bei Kinder im Alter Ihres Sohnes gelingt es häufig sie bei ihrem Forschungsdrang zupacken. Geben Sie Ihrem Jungen doch ein eigenes Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ein Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen den Kleinen das Essen selbst erforschen. Geben Sie ihm ein paar weich gekochte Gemüsestückchen oder vielleicht ein paar Nudeln auf ein Tellerchen. Sie werden sehen in Kürze mach es wieder „Klick“ und er wird auch sein Mittagsessen wieder essen! Ganz liebe Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Junior ist knappe 17 Monate und seit ca 2-3 Wochen verweigert er das Mittagessen. Er war noch nie ein großer Esser. Aber Suppe ging immer. Leider isst er mir auch die nicht mehr. Frühstück isst er ganz brav, Abendessen eigentlich auch. Er isst aber hauptsächlich Käse. Egal was ich koche er schiebt sofort das Teller weg und weint. Flei ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund. Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...
Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger. Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...
Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...
Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?