Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Mein Kind ißt gar nichts was kann man machen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Mein Kind ißt gar nichts was kann man machen?

teresa777

Beitrag melden

Mein Kind ißt gar nichts. Wirklich nichts. Am Morgen kämpfen wir 30 Minuten für 2 Teelöffel Milchbrei, das gleiche Mittags-und Abends. Alternative - Wurst,Bockwurst, Brot, Kekse, Apfelscheibe - weigert sich zu essen – spielt damit oder beisst ab und spuckt sofort aus. Mein Sohn war nach der geburt krank mit Gelbsucht. Und von diesem Moment ißt er sehr schlecht. Aber am Anfang hat zumindest etwas gegessen, hat gereicht bis zu 6 Lebensmonat für das normale Wachstum und Gewichtszunahme. Von 7 Monat bis heute (1,2 Jahre – 72 cm groß und 8,7 kg )hat er nur 1,5kg zugenommen. Im Januar hat er seine erste Erkältung bekommen. Seit diesem Moment ißt er gar nichts. Ich bin nervlich am Ende. Ich weiss nicht was ich tun kann oder soll. Ich versuche schon mit spielen, mit Fernsehen gucken, durch die Wohnung tragen und uns alles anschauen….. Hilft nicht. Trinken ist auch ein problem – maximal 300ml. Der Kinderarzt sieht da kein Problem. Stuhlprobe war in Ordnung ( kein Pilz oder anderes). Aber so kann nicht weiter gehen, er nimmt ab. Und ich auch….


Beitrag melden

Liebe „teresa777“, es freut mich, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden. Das weiß ich sehr zu schätzen. Ich kann das so gut nachvollziehen, dass Sie für sich und Ihren Sohn nach Hilfe suchen. Und ich kann sie beide gut verstehen. Diese Situation ist für Sie als Mama nicht leicht und für Ihren Jungen bestimmt auch nicht. Gut ist, Sie sind in engem Kontakt Ihrem Arzt, das gibt Ihnen die Sicherheit, dass nichts übersehen wird. Ganz wichtig. Hören Sie auf die Signale Ihres Sohnes. Auch wenn Ihr Kleiner es Ihnen gerade nicht leicht macht. Versuchen Sie nicht mit aller Anstrengung etwas in ihn hineinzubekommen. Vermeiden Sie jeglichen Zwang, das führt auf Dauer zu nichts. Diesen „Kampf“ können Sie nicht gewinnen. Im Gegenteil. Ihr Schatz verliert nur noch mehr die Freude am Essen. Stellen Sie das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt. Je weniger Sie dem Verhalten Ihres Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso mehr wird sich Ihr Kleiner am Essen interessieren. Als Außenstehende ist das natürlich leichter gesagt. Aber versuchen Sie zumindest für einige Zeit vollkommen den Druck und die Spannung herauszunehmen. Nur so kann es in kleinen Schritten weitergehen. Kinder haben feinste Antennen, Ihr Junge spürt wie besorgt Sie sind, welchen Druck Sie haben. Er spürt Ihren inneren Wunsch, er möge doch endlich richtig und ausreichend essen. Versuchen Sie die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen. Snacks zwischendurch mindern den Appetit bei den wichtigen Hauptmahlzeiten. Also keine kleinen Happen zwischendurch, damit sich ordentlich Hunger aufbauen kann. Nehmen Sie die Mahlzeiten immer in möglichst ruhiger Atmosphäre ein, sprechen über belanglose Dinge und thematisieren das Essverhalten auf keinen Fall während des Essens. Leben Sie Ihrem Jungen als Vorbild abwechslungsreiches Essen vor. Zeigen Sie Ihrem Kleinen wie viel Freude das Essen macht, und dass es so viele schmackhafte Gerichte gibt. Besetzen Sie das Essen positiv. Vermeiden Sie Tadel, Zwang und zu große Aufmerksamkeit gegenüber seinem Verhalten. Dehnen Sie die Mahlzeiten nicht über 30 Minuten hinaus aus. Spielzeiten und Essenszeiten sollten klar voneinander getrennt sein, damit Ihr Kleiner lernt, Hungersignale von dem Bedürfnis nach Zuwendung und Spiel zu unterscheiden. Beenden Sie die Mahlzeit für Ihren Kleinen, wenn er die Nahrung ausspuckt oder umherwirft oder nur noch mit dem Essen spielt. Am meisten kann man erreichen, wenn es gelingt die Neugier und die Lust am Erforschen zu wecken. Geben Sie Ihrem Sohn ein eigenes Tellerchen und lassen ihn das Essen erforschen Versuchen Sie Ihr eigenes Verhalten zu überdenken und wenn möglich zu ändern. Gehen Sie entspannt und ohne Druck auf Ihren Jungen zu, wird er Ihnen über kurz oder lang genauso entgegenkommen. Es scheint mir momentan eine sehr fest gefahrene Situation zu sein, bei der ich es mir nicht zutraue aus der Ferne mit weiteren pauschalen Ratschlägen zu kommen. Ich sehe aber sehr wohl, dass Sie und Ihr Kind Hilfe benötigen, weil Sie allein aus dieser Ess-Konstellation nicht mehr heraus finden. Aber das werden Sie! Diese Situation lässt sich lösen, ganz bestimmt. Es gibt Personen, die speziell für Fütter- und Essstörungen ausgebildet sind, sicher kann Ihnen Ihr Kinderarzt Adressen nennen. Bitte fragen Sie auch mal bei Dr. med. Post und bei Sylvia Ubbens aus den Nachbarforen nach. Vielleicht können diese fachkundig und ggf. mit Adressen weitehelfen. Bitte schauen Sie mal zu diesem Link: ( http://www.bzga-essstoerungen.de/index.php?id=206 ) Ich wünsche Ihnen sehr, dass Sie bald passende Anlaufstellen finden. Von Herzen alles Gute! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir haben eine Frage zu unserem 13-Monate altem Söhnchen Emil. Der Kleine hat sich prächtig entwickelt, läuft, seitdem er ein Jahr alt ist und macht einen munteren, fröhlichen Eindruck (sprechen allerdings noch kein Wort, außer dadada, aber egal, jeder nach seinem Tempo...). Aber er ißt eigentlich NICHTS. Er bekommt, weil er so danach verlangt, na ...

Hallo, Ich hab ein riesen problem bei der Ernährung meines Kindes (13 Monate). Versuche Seit Monaten abzustillen. Aber er isst die breikost wie ein Spatz, also zum Frühstück isst er nur ein paar Löffel und will dann aufstehen vom Stuhl. Versuch ich es anschliessend mit der Flasche will er auch nicht. Die Brust nimmt er dann immer. Freunde sagen ic ...

Hallo mein Kind 2 Jahre alt isst nicht er ist soo dunn und trozdem isst er nicht einmal drei Mahlzeiten am Tag ok es ist hier sehr warm in Saudiarabien er trinkt sehr viel wasser tee und so aber ich moechte dass er mehr ist z.b. chips isst er immer chokolade isst er von aleine aber wenn ich ihm gemuse zeige dann leuft er wek ich setze ihn in denn s ...

Guten Tag, ich hatte vor Monaten öfter Mal geschrieben. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate und hat seit Beginn an Probleme mit Brei und Essen. Nur die ersten beiden Monate hatte ich Mal Brei füttern können. Habe Sie nach neun Monaten abgestillt. Und mittlerweile sind wir bei einer Essentherapie viel mehr Ergotherapie. Essen gezielt wird nicht gema ...

Guten Morgen :-), unser Sohn isst seit über einer Woche gar nichts mehr. Am Anfang hat er noch wenig gegessen ( pürierte Gemüsesuppe und Kakao), dann wollte er gar nichts mehr. Er wird bald vier Jahre alt und ist leicht erkältet (Schnupfen, wenig Husten, kein Fieber). Aber das fing erst nach der Essensverweigerung an. Wir waren beim HNO- und ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt (kam 3 Wochen früher) und isst noch nicht wirklich. Beim Mittagsbrei mag sie die ersten 2-3 Löffelchen noch und dann so lala, selten habe ich Glück und sie mag mehr Löffel. Meistens mag sie dann nicht mehr, die Nachspeise, also Obstbrei oder Obst und Getreidebrei mag sie dann wieder total gerne und isst ...

Hi, seit 2 Wochen bin ich nun endgültig am Verzweifeln und weine auch öfters wegen Folgendem. Mein Kind zeigte mit 5 Monaten schon Interesse am Essen und lutschte schon an abgerundeten harten Karotten (von denen nichts abbrechen konnte, unter Aufsicht und ohne Zähne, Sicherheit war gegeben, keine Sorge an alle). Aber das Interesse hörte sich au ...

Sehr geehrte Frau Frohn, meine Tochter 18 Monate alt, isst kaum bis gar nichts. Wenn wir alles am Tag zusammen rechnen, sind es paar Bissen Brot, paar Bissen Banane, und vielleicht 3 Nudeln, manche Tage sind noch schlechter und selten gibt es Tage wo es mehr wird. Sie wird weiterhin gestillt. Es wurde bereits ein Eisenmangel festgestellt. Seit ...

Guten Tag,   mein Sohn wird ende des Monats 16 Monate alt und möchte einfach seit seinem 1. Geburtstag nichts mehr essen. Anfangs habe ich gedacht es ist vielleicht nur eine Phase aber mittlerweile sind es schon 4 Monate. Er isst nur 2-3 bestimmte Sachen wie Keksbrei, Fruchtquark oder Hühnersupe mal zwischendurch, sonst garnichts anderes. Sobald e ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...