Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Können wir auf eine andere Milch umsteigen?

Frage: Können wir auf eine andere Milch umsteigen?

Studentenblume

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist vor zwei Wochen ein Jahr alt geworden und ich habe folgende Fragen zu seiner Ernährung: 1. Bis jetzt hat unser Sohn auf Grund eines Allergierisikos HA-Milch bekommen. Momentan trinkt er morgens nach dem Aufwachen noch ein Fläschchen mit ca. 200 ml HA-Premilch. Ebenso abends vor dem Einschlafen. (Ansonsten isst er Brei und etwas Familienkost.) Können wir auf andere Milch umstellen und wenn ja, auf welche und wie? 2. Wann und wie können wir das Fläschchen vor dem Einschlafen (ca. 20:00 Uhr - 20:30 Uhr) wegfallen lassen? Das Abendessen (ca. 18:00 Uhr) versuchen, auf eine spätere Zeit zu verschieben? Abends isst unser Sohn etwas Brot mit Käse, Aufstrich oder Wurst belegt vom Familientisch mit. Da er aber noch sehr wenige Zähnchen hat, kann er noch nicht so viel davon essen und wir geben ihm deshalb zusätzlich noch Grießbrei, wovon er mehr oder weniger isst, je nachdem, wieviel Brot er gegessen hat. Ich bezweifle, dass unser Sohn ohne die Abendflasche die ganze Nacht durchhält, da er auch erst seit kurzer Zeit zumindest in den meisten Nächten durchschläft. Das Abgewöhnen der Nachtflasche hat durch Reduzieren der Milchmenge und Verdünnen sowie durch ausreichend Nahrungszunahme tagsüber einigermaßen gut geklappt, aber falls unser Sohn nachts doch mal wach wird, akzeptiert er auf keinen Fall pures Wasser oder Tee. (Tagsüber trinkt er meist auch nur sehr wenig Wasser und Tee.) So gegen 6 Uhr morgens (oft auch schon früher) wird er dann auf jeden Fall wach und verlangt seine Morgenmilch. Und wenn das Fläschchen abends wegfallen soll, braucht unser Sohn dann nicht über den Tag verteilt mehr Kalorien? Denn generell habe ich den Eindruck, dass er zwar relativ viel Kalorien über den Tag verteilt braucht, da er für sein Alter sehr groß ist (seiner Zeit sozusagen etwa 5 Monate voraus) und auch sehr mobil. Andererseits kann er aber auf Grund der sehr wenigen Zähne noch nicht so viel Festes essen.... 3. Wie lange sollte man die Morgenmilch noch geben? Wie können wir zum gemeinsamen Frühstück kommen? Wenn ich frühstücke, hat mein Sohn keinen Hunger, da er ja in der Frühe schon die Morgenmilch hatte. Erst im Laufe des Vormittags bekommt er dann noch eine Zwischenmahlzeit, wie Obstbrei oder Baby-Joghurt oder noch etwas zu knabbern. Haben Sie eine Idee, wie man dies anders gestalten könnte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Tipps!


Beitrag melden

Liebe „Studentenblume“, gerne helfe ich Ihnen bei Ihren Fragen weiter. Zu 1.) In dem Alter spielt das Allergierisiko keine Rolle mehr. Hier sind die ersten vier Monate entscheidend. Das bedeutet Sie brauchen keine HA-Nahrung mehr und können morgens einfach eine andere Milch anbieten. Was die Milch betrifft, bleibt diese auch im zweiten Jahr wichtig, sie liefert Kalzium für Zähne und Knochen. Allerdings spielt Milch nicht mehr diese große Rolle wie im ersten Jahr. Etwa 300 ml Milch inklusive Joghurt, Käse…sollten im Tagesplan enthalten sein und sind ausreichend. Neben Trinkmilch alleinig oder z.B. zum Brot oder als Müesli, können das ein Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Als Trinkmilch können Sie die Kuhmilch verwenden, Sie können aber auch eine altersgerechte Kindermilch anbieten. Die Kindermilch hat den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist und deshalb nicht verdünnt werden muss. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Auch Joghurt oder Käse…(siehe oben) gehören dazu. Zu 2.) Das Fläschchen kann gerne wegfallen, aber die Milch darf anderweitig in den Plan eingebaut werden. Zum Beispiel können Sie die Milch zum Abendbrot dazu reichen. Kann Ihr Schatz noch nicht so gut kauen, dann einfach mal die Brotwürfelchen in die Milch einweichen. Das ist ein schöner Übergang von Milchbrei zur Brotzeit. Im zweiten Jahr liegt die Empfehlung bei etwa 300 ml Milch, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Dazu zählen auch der Joghurt, das Käsebrot, Milchbrei, Pudding, Milchreis, Milchshake… Das alles müssen Sie jetzt nicht von heute auf morgen umsetzen. Das ist die Richtungsmenge, zu der es gehen soll. Jetzt zum Übergang kann es schon noch etwas mehr sein. Grundsätzlich sollte es aber schon in die Richtung der 300 ml/g gehen. Versuchen Sie immer mehr Ihren Kleinen nicht über die Milch zu sättigen, sondern über feste Mahlzeiten. Zu 3.) Morgens sind für Kinder natürlich Getreide und Milch eine ideale Kombination. Zum Beispiel als Brot plus einer Tasse Milch oder als Müesli. Oder Joghurt, Quark mit Obst. Auch etwas Obstmus oder kleine weiche Stückchen Obst… Oder mal was zu knabbern,. Das kann beliebig morgens und über Vormittag angeboten werden. Je nach restlichem Speiseplan kann dabei die Milchmenge am Morgen (klein) ausfallen. Das sollte halt dann einfach im Gesamtplan betrachtet werden. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich habe eine frage zum Abendlichen trinkverhalten meiner Tochter. Sie ist jetzt 9 Monate alt und isst noch sehr schlecht beikost. Abendbrei verweigert sie komplett. Also bekommt sie Abends weiter ihre Milchasche, da sie auch Brot oder ähnliches nicht isst am abend. Normal machen wir ihr 240ml Milch. Seit längerem ist sie abends aber ...

Liebes Team! Mein Sohn ist 20 Wochen alt und bekommt Hipp Bio Combiotik 1, da er die 3-Monats-Koliken hatte. Seit 5 Tagen bekommt er mittags Gemüsebrei, was gut funktioniert. Wir haben in unserer Stadt und auch in der nächsten Probleme die Hipp Bio Combiotik 1 zu bekommen. Egal ob V-Markt, Müller, dm oder Edeka. Das geht schon seit Monaten so, ...

Hallo ihr lieben, ich habe mal wieder ein Anliegen. Mein Sohn (mittlerweile 9 Monate) bekommt nur noch morgens eine Flasche (Aptamil HA PRE - ich weiß HA ist nicht mehr nötig, hatte aber auf Vorrat gekauft) sonst isst er Brei bzw auch schon vom Tisch mit (Brot, Obst etc). Abends bekommt er seinen Milchbrei. Er ist groß und kräftig (10kg be ...

Hallo, Mein Baby ist 8 Monate alt. Es bekommt noch HA 1 (teils gestillt), das haben wir damals von Spital übernommen. Beikost haben wir bereits eingeführt. Können wir danach von HA 1 direkt auf die normale zweier Milch umsteigen oder muss ich HA 2 nehmen? Wir haben noch immer zwei Packungen HA1 (auf Vorrat gekauft). Kann ich diese noch fertig ...

Hallo, meine Sohn ist 17 Monate. Leider schläft er nachts nicht mehr durch. Bis vor ein paar Monaten hatte er nur um ca. 5 uhr eine Milchflasche. Ich gebe ihm noch die 1er Milch. Heute hatte er zb. 2 mal eine flasche in der Nacht. eine Milchmenge von insgesamt 480ml. Am Tag essen wir noch etwas Joghurt und Butter. Jetzt habe ich schon oft gelesen, ...

Schönen guten Tag, Mein Sohn ist jetzt fast 6 Monate alt. Er bekommt seit ca zwei Monaten die Milumil 1er Milch. Am Anfang wurde er gut satt davon und hat sogar durchgeschlafen. Allerdings verlangt er jetzt wieder viel mehr und ich habe das Gefühl er wird einfach nicht richtig satt. Beikost wird gerade eingeführt, den Mittagsbrei isst er sehr g ...

Hallo, Also meine Tochter ist 5.Wochen alt und hat seit langem schlimme Probleme mit Koliken,ich stille aber gebe noch zusätzlich Hipp pre zum zufüttern,jetzt habe ich von Hipp Comfort gehört und wollte nun wechseln,kann ich das einfach tun oder könnte ihr das nicht bekommen. ? Schon mal lieben dank, Nadia und Shamaine (5.Woche)

Meine Tochter ist 6 Wochen und bekommt die Pre-Nahrung von Hipp. Nun ist es aber so das sie über einen Liter in 24h trinkt. Ich habe die Menge in den Flaschen schon reduziert, aber dann kommt sie eben öfters und holt sich trotzdem die Menge. Ich war auch schon beim Kinderarzt, gesundheitlich liegt nichts vor. Jetzt habe ich aber mal gelesen das die ...

Guten Tag. Mein Baby ist jetzt 12 Wochen alt und bekommt pre Nahrung. Er war von Anfang an ein recht guter Esser was man an seiner gewichtszunahme sieht Geburt 2760 und letzte Woche 6360 g. Seit gut drei Wochen kommt er fast stündlich mit Hunger. Isst dabei aber nur zwischen 60 und 90 ml. Nachts hält er schon seine 3 bis 4 Stunden aus isst aber da ...

Guten Tag, mich würde interessieren, ob man bei einem 9 Monate altem Baby auf 1-er oder 2-er Milch umsteigen sollte? Meine Tochter bekommt Novalac BK und hat immer noch einen recht empfindlichen Magen... Ihr Essensplan sieht so aus: - 6:30 Uhr wach - 7:30 Uhr 200 Gramm GOB mit ihrer Pre-Milch angerührt  -11:30 Uhr Mittagessen 220 Gr ...