Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kochen von Babybrei

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kochen von Babybrei

Ninette85

Beitrag melden

Guten Tag, ich hätte eine Frage zum kochen von Babybreien. Wann muss ich das Öl dem Brei hinzufügen? Geht das schon beim kochen (vorm einfrieren) oder sollte ich das Öl erst nach dem zweiten erwärmen dazugeben? Die gleiche Frage stellt sich mir bei den Fleischzubereitungen aus dem Glas. Gebe ich die bei wenn der Brei wieder aufgetaut ist und bevor er erwärmt wird? Ich würde am Vorabend den Brei aus dem Tiefkühler nehmen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Was muss ich bei einfrieren beachten? Muss der Brei nochmal kochen oder reicht das erwärmen in der Microwelle? Ich würde mich freuen wenn sie mir helfen können. MFG Ninette85


Beitrag melden

Liebe Ninette, was das Kochen anbelangt, bin ich nicht die „Fachfrau“, gerne gebe ich Ihnen aber einige Tipps. Das Öl wird am besten ganz zum Schluss unter den Brei gerührt. Es sollte auf keinen Fall zu stark erhitzt oder gar gekocht werden. Fleischzubereitungen werden ebenfalls kurz vor dem Erwärmen zum aufgetauten Gemüsebrei gegeben. Nach Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung kann aus Zeit- und Arbeitsersparnisgründen eine größere Portion Brei auf einmal gekocht, rasch abgekühlt und gleich portionsweise in Gefrierdosen oder Gläschen eingefroren werden. Tiefgefrorener Brei ist bei -18°C einige Monate haltbar. Der Brei kann über Nacht im Kühlschrank aufgetaut und dann direkt vor dem Füttern aufgewärmt werden, z.B. im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Bitte bei der Erwärmung in der Mikrowelle kräftig umrühren und die Temperatur genau prüfen. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung versendet hilfreiche Broschüren wie z.B. „Empfehlungen für die Ernährung von Säuglingen“. Diese können Sie, wenn Sie möchten, unter www.fke-do.de beziehen. Viel Spaß beim Kochen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich würde gerne den Mittagsbrei für meine Tochter (6Monate) selbst kochen und portionsweise einfrieren. Dazu habe ich einige Fragen: Stimmt es das man gekochte Kartoffeln nicht einfrieren soll weil sie ihren Geschmack verändern? Muss ich bei Reis und Nudeln irgendetwas beachten? Gibt man das Fett (Rapsöl?) gleich dazu oder dann erst nac ...

Guten Tag ich hab auf vorran 1 kg Kartoffeln 500 g zucchini 150 g Pute Babybrei fertig gemacht normal mit dem Thermomix danpfgegart leider nach dem pürieren hab ich gemerkt der hat den Brei nicht gegart nun hab ich den im Thermomix  unter Rühren auf 100 c gekocht 30 min kann ich den Brei verwenden oder lieber nicht?  Dankeschön 

Guten Tag könnten sie mir sagen in welchem Verhältnis ich Babybrei kochen muss  Kartoffel/Nudel - Gemüse - Fleisch  Für ein 6 Monate altes Baby auf Vorrat 

Hallo,  ich habe ein 6 Monate altes Baby und wir führen nun seid 3 Wochen die Beikost ein und es läuft ganz super. Besonders gerne isst er Karotte undKürbis. Auch Kartoffeln und Apfel verträgt er gut. Ist es nun schlimm, wenn ich einen Brei zubereite der Kartoffel, Karotte, Kürbis und etwas Apfel enthält? Ich habe das schonmal gemacht und er ha ...

Hallo liebe Expertinnen :) ich habe das Problem dass wir ab und an unterwegs sind und da nicht immer die Möglichkeit haben unseren Babybrei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) aufzuwärmen. Nun gibt es ja aber tolle Thermobehälter in die man den Brei heiß einfüllt und der da drinnen dann einige Stunden warm bleibt. Wäre das eine Möglichkeit den Brei warm ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Ich habe ihn fast ausschließlich mit Gläschen ernährt, da er den selbstgemachten Brei absolut nicht mochte. Ich hatte eigentlich diesbezüglich kein schlechtes Gewissen, da auch meine Kinderärztin auf Grund der guten Kontrolle Glässchen nichts gegen Gläschen hatte und in einer Großstadt es sch ...

Hallo Frau Frohn, ich habe zwei Babybreie eingefroren und davon auch bereits etwas verfüttert, bei denen Nitrat bzw. Nitrit ein Thema ist: - Knollensellerie mit Hirse (Hauptbestandteil Sellerie) - Möhre-Kohlrabi-Kartoffel (Möhre und Kohlrabi ungefähr gleicher Anteil) Ich habe das mit dem Nitrit leider gerade erst gelesen. Kann das unwi ...

Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...

Guten Tag Ich habe vor ca. 2h Brei der selbstgemacht war, aus dem Tiefkühler rausgenommen und in unserem Thermomix aufgetaut/erwärmt. Für den Thermomix haben wir ein Gefäss namens Mimimix gekauft, welches fürs Erwärmen von Babybrei/Milch gemacht wurde. Dabei füllt man den Krug des Thermomixs mit Wasser auf, setzt dieses Mimimix-Stück in den Kru ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich habe einige Fragen zur Beikost Einführung. Mein Sohn ist ca. 7 Monate alt und wir haben mit 6 Monaten den Mittagsbrei und inzwischen auch den Abendbrei eingeführt. Ich koche die Breite selbst. Er ist mit der Beikost eher zögerlich, isst aber inzwischen ca 30-90 g Brei pro Mahlzeit. Zusätzlich stille ich nach ...