Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kartoffeln und Gemüse zusammen kochen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kartoffeln und Gemüse zusammen kochen?

Nicole30

Beitrag melden

Hallo, ich habe jetzt angefangen für meine Tochter, 9 Monate, selber zu kochen. Habe anfangs Kartoffel in einem extra Topf gekocht. Jetzt hab ich 2 Kochbücher für Babys. In dem einem steht getrennt kochen in dem anderen kann ich Kartoffeln und Gemüse und Fleisch zusammen kochen. Was ist denn besser? Hab schon gegoogelt und da schreiben vile das man getrennt kochen soll wegen diesem Solanin. Aber wenn ich eintopf koche ist doch auch alles im selben Topf! Und ich achte ja darauf das die Kartoffeln keine grünen stellen haben.


Beitrag melden

Liebe „Nicole30“, ich erkenne jetzt auch keinen Grund, warum Sie nicht Gemüse und Kartoffeln in einem kochen dürfen, Sie achten ja darauf, dass keine grünen Stellen an den Kartoffeln mit gekocht werden. Bei der Selbstzubereitung bin ich nicht der Profi. Fragen Sie ruhig mal Birgit Neumann aus dem Nachbarforum „Kochen für Kinder“. Diese weiß da super Bescheid! Orientieren Sie sich beim Selber kochen gerne auch an den Rezepten des Forschungsinstituts für Kinderernährung: ( http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=118#GKGB ) Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe einen gefrorenen Kürbis bekommen (aus der letzten Gartenernte) und würde diesen gerne für den nächsten Kochversuch (Kürbis, Kartoffel Fleisch Brei) verwenden. Da jedoch hier mehrere Gläschen rausgehen, würde ich einige davon wieder einfrieren. Ist dies in Ordnung oder sollte ich den Kürbis lieber nicht mehr einfrieren?

Hallo, unser Leitungswasser hat einen Natriumgehalt von 25 mg/L. Das überschreitet die Empfehlung ja um 5 mg/L. Kann ich trotzdem für meine 7 Monate alte Tochter das Gemüse für den Brei damit kochen oder geht zuviel Natrium in das Gemüse über? Vielen Dank für die Antwort. Mit freundlichen Grüßen LBargmann

Guten Abend, ich habe heute den Gemüse-Fleisch Brei für meinen 6 Monate alten Sohn selbst auf Vorrat gekocht (700g Karotten, 350g Süßkartoffel, 230g Rindfleisch in kleinen Stücken (ca. 2-3 cm Volumen)). Mein Sohn hat heute schon die erste Portion direkt bekommen (das erste Mal, dass er Fleisch bekommen hat), den Rest habe ich für die kommende Woch ...

Guten Tag, entschuldigen Sie , ich hätte noch eine Frage. Ich koch den Brei mit einem Dampfgarer also quasi ohne direktes Wasser und püriere dann das Gemüse ohne Wasser. Manchmal geb ich dann kein Wasser dazu weils von der Konsistenz her gut passt( meiner Meinung nach) manchmal ein ganz kleines bisschen also cirka 10ml von dem gekochtem Wass ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben?  ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich habe einige Fragen zur Beikost Einführung. Mein Sohn ist ca. 7 Monate alt und wir haben mit 6 Monaten den Mittagsbrei und inzwischen auch den Abendbrei eingeführt. Ich koche die Breite selbst. Er ist mit der Beikost eher zögerlich, isst aber inzwischen ca 30-90 g Brei pro Mahlzeit. Zusätzlich stille ich nach ...

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...