"Annalena"
Meine Tochter 11 Monate ist in der Früh nicht mehr mit Ihrer Flasche zufrieden. Sie schreit sie an und mag nicht. Nun wollte ich, dass Sie trotzdem Ihre Milch in der Früh hat. Meine Überlegung war nun das ich Ihr gekochte Haferflocken mit Milch gebe. Da hätte sie immer noch Ihre Milchmahlzeit. Meinen Sie ich könnte dies so machen oder haben Sie vielleicht noch einen anderen Rat wie ich das mit der leidigen Flasche in der Früh handhaben soll?
Doris Plath
Liebe „Sternenhase“, wichtig ist, dass Ihr Schatz noch ausreichend mit Milch versorgt wird. Neben der abendlichen Milchmahlzeit wie meist Milchbrei, sollte in diesem Alter noch eine zweite Milchmahlzeit im Tagesplan dabei sein. Das ist üblicherweise in der Früh eine Milch (stillen oder Flasche). Wenn die Milch alleinig in der Früh nicht mehr ausreicht oder so gut ankommt, kann dieses Frühstück nun gerne reichhaltiger werden. Ein weiterer Milchbrei, ein Müesli oder ein Brot plus eine Tasse Milch sind ein super Start in den Tag. Sie können also gerne einen Hafer-Milchbrei anbieten. Oder auch ein Müesli aus Haferflocken mit Milch und je nach Lust noch ein paar Obstschnitze dazu. Mag Ihre Kleine gerne ein Brot, ist auch das o - einfach die Säuglingsmilch mal aus der Tasse dazu reichen. Die Tasse bewirkt oft Wunder und die Milch schmeckt gleich wieder besser. Kennen Sie schon unseren neuen HiPP BIO Getreidebrei „Hafer 100%“ ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-ungesuesst-zum-anruehren/hipp-bio-getreidebrei-100-hafer-ungesuesst/ ). Damit können Sie ganz praktisch und schnell einen Milchbrei anrühren. Unsere Haferflocken für Babys müssen nicht in Flüssigkeit/Milch gekocht werden, sondern lösen sich ganz leicht in warmer Milch/Flüssigkeit auf. Selbstverständlich sind die HiPP Haferflocken streng schadstoffgeprüft und in HiPP Bio-Qualität. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine kleine Maus ist nun fast 9 Monate. Sie bekommt früh morgens zwischen 4 und halb 5 ihr Fläschchen und schläft dann bis 7 Uhr. Vormittags mag sie dann kein Fläschchen mehr haben, habe ihr deswegen immer Bircher Müsli von HIPP gegeben was ich mit der Pre Milch anrühre. Nun wollte ich mal nur Haferflocken ausprobieren. Instant Haferflocken ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt und verweigert morgens die Prämilch, reißt aber bei jedem Löffel Müsli oder jedem Bissen Brot den wir essen den Mund auf und will etwas haben. Aus der Flasche trinkt er nicht, erst im gefühlt zehnten Anlauf und dann unterbricht er auch dauernd. Sollen wir schon früher mit Baby-Frühstück beginnen? Was spräch ...
Hallo, ich habe bereits 2 Breie eingeführt - den Mittagsbrei und den Abendbrei und würde jetzt gerne Frühstück einführen, frage mich aber, was ich meiner Tochter zum frühstücken geben soll - etwa den Obst-Getreide-Brei? Es erscheint mir als würde man so viele süße Speisen haben und wenig Herzhaftes. Ich wollte zudem noch gerne etwas ...
Hallo Frau Frohn, meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...
Guten Tag! Mein Sohn ist 1 Jahr alt. Er verweigert momentan abends das Brot. Könnte man alternativ Haferflocken mit Kuhmilch aufkochen? Ist Kuhmilch in diesem Alter noch ein Problem? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Guten Morgen, meine Tochter ist aktuell 8 Monate alt und isst 3 Breimahlzeiten. Mittags, nachmittags und abends. Gegen 21:00 Uhr und nachts Stille ich. Eigentlich auch morgens gegen 9:00 Uhr ebenfalls noch mal die brust. Seit ein paar Tagen möchte sie morgens nicht mehr wirklich die brust. Heute hatte ich ihr ein Endstück vom Brot gegeben. ...
mein Baby (7Monate) bekommt 3Mal in der Woche Fleisch und 1-2Mal Fisch. Soll ich an den restlichen Tagen bei den vegetarischen Menüs jedes Mal noch Hafer/Hirseflocken dazu geben? Ist es notwendig?soll ich abwechselnd Hafer und Hirse machen oder was wäre am besten? 2.was ist denn besser/gesünder für Babys für den Mittagsbrei? die normalen Hafer ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter (10,5 Monate) hatte früh Interesse an fester Nahrung, daher haben wir mit etwa 4,5 Monaten ganz langsam mit der Beikost begonnen. Das hat sehr gut geklappt und mittags, nachmittags und abends isst sie zuverlässig ihre Breie. Seit ein paar Wochen versuche ich nun auch das Frühstück zu ersetzen. Leider scheint es n ...
Hallo Frau Frohn, unser Sohn (gerade 5 Monate geworden) bekommt seit 3 Wochen den GKF-Brei, nach Nachfrage hier im Forum bis er besser im Hochstuhl sitzt abends statt mittags, da ich dann nicht wie mittags alleine Baby und Kleinkind füttern muss, sondern mein Mann ein Kind übernehmen kann. Zunächst 10 Tage Pastinake/Süßkartoffel/Kürbis (Karotte ...
Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist 34 Wochen und wir hatten bis Anfang der Woche noch folgenden "Essensablauf": zw. 6-7 Uhr stillen, zw. 9-10 Uhr Obst-Getreidebrei, 12-13 Uhr (Fleisch)-Gemüsebrei und anschließend noch etwas Obstmark 15-16 Uhr Obst- Getreidebrei, ab und zu gegen 16/16:30 Uhr nochmal stillen, 18 Uhr Milchbrei, 19 Uh ...