Susi129
Sehr geehrtes Ernährungsteam, Unser Sohn 14 Monate alt isst absolut kein Fingerfood bei Brot untergemogelt in seinen Milchbrei ist das Geschrei gross. Egal was wir ihm wie anbieten er greift nicht zu zeigt keinerlei Interesse. Wir bleiben natürlich am Ball aber so einfach ist das garnicht. Sein Plan sieht wie folgt aus: Morgens 135ml Folgemilch 3 aus dem Becher ( geben ihm das über den Löffel) Vormittags 130g GOB angerührt Mittags selbstgekochtes oder mal ein Gläschen + Obstmus Nachmittags GOB angerührt oder auch ein Gläschen Abends Mb mit Wasser angerührt oder mit Folgemilch 3+ Obstmus Können wir ihm morgens zb von Hipp den Müsli mit Kindermilch geben und Abends dann den Mb wieder mit Folgemilch anrühren? Oder ist das zuviel Milch durcheinander? Können wir auch morgens im Wechsel geben mal 3 Tage lang Hipp Müsli mit Kindermilch und danach mal zb Guten Morgen Mb mit Wasser angerührt? Er bekommt zusätzlich nur Wasser oder zahnfreundlichen Tee. Mit Brot und Fingerfood probieren wir zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Jetzt gerade bring es leider garnichts! Für Ihre Antwort bedanke ich mich. LG Susi
Anke Claus
Liebe Susi, Sie machen es ganz richtig, dass Sie mit Geduld an Brot und Fingerfood gehen. Sie kennen Ihren Jungen am Besten und können einschätzen, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Bis dahin ist Ihr Schatz mit den Breien gut versorgt. Gerne können Sie die Kindermilch und die 3er kombinieren und auch zwischen Müesli und Milchbrei abwechseln. Das ist alles möglich! Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Schatz und eine schöne Woche! Herzliche Grüße Anke Claus
Susi129
Sehr geehrte Frau Claus, vielen Dank für Ihre Antwort. Wir haben die Kindermilch (Flasche) von Hipp da ab dem 12.Monat und auch das Hipp Müsli. Können wir ihm diese Kindermilch solange geben wie er mag oder sollen wir hier umsteigen auf die 1+.? (Unser Kleiner ist 14 Monate alt). Das Angebot ist riesig und man ist schnell überfordert. Man will ja nur alles richtig machen! Bei der Kindermilch von Hipp würden wir dann natürlich das Pulver kaufen ab 12.Monat ist praktischer und hält länger vorallem die Dosierung ist optimal. Bei der 1+ (Pulver)kann man ja nur laut Verpackung 150ml zubereiten unpraktisch leider wenn man nur 100ml für den Müsli braucht. Nochmals vielen Dank für Ihre Antwort. LG Susi
Anke Claus
Liebe Susi, das kann ich gut verstehen, dass Sie alles richtigmachen wollen. Und was Sie mir in Ihrem ersten Beitrag und auch heute schreiben, klingt alles prima! Gerne können Sie die HiPP Bio Kindermilch das gesamte Milchalter reichen. Ab dem 2. Geburtstag kann ich Ihnen aber auch die HiPP Kindermilch Combiotik 2+ empfehlen, sie ist noch besser an die Bedürfnisse von größeren Kleinkindern angepasst. Gerne erkläre ich Ihnen noch den Unterschied zwischen der Kindermilch Bio und Kindermilch Bio Combiotik. Während unsere Bio-Milch alle wichtigen Nährstoffe enthält, die Ihr Kleine braucht, enthält unsere Bio Combiotik®-Milch zusätzlich natürliche Milchsäurekulturen und Galactooligosaccharide (GOS). GOS ist ein Ballaststoff und wird aus Milch gewonnen. Ballaststoffe kommen auch in Muttermilch vor. Sie haben Recht, auf der Verpackung der HiPP Kindermilch Combiotik 1+ ist die Zubereitung mit 150mL Wasser plus 5 Messlöffel Milchpulver angegeben, das ist die übliche Verzehrsmenge. Möchten Sie eine kleinere Menge zubereiten, ist das selbstverständlich auch möglich. Unsere HiPP Kindermilch Combiotik 1+ wird so dosiert, dass auf 30mL Wasser 1 Messlöffel Pulver gegeben wird. Bei 90mL Wasser wären es dann 3 Messlöffel. Sie haben Recht, die Auswahl ist groß. Gehen Sie einfach nach Ihrem Bauchgefühl, ob Ihnen die Bio Kindermilch oder die Kindermilch Combiotik mehr zusagt. Alles Liebe und sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Anke Claus
Ähnliche Fragen
Liebe Expertinnen, Meine Tochter ist knapp sechs Monate alt und bekommt seit knapp zwei Monaten Gläschen. Am Anfang haben wir uns schnell gesteigert mit der Menge, aber seit einem Monat stagnieren wir. Sie mag einfach nicht mehr als die kleinen 125g Gläschen mittags, manchmal schaffen wir noch nicht einmal diese ganz. Abendbrei wird auch a ...
Hallo, meine Tochter ist knappe 14 Monate und hat noch nie die Flasche akzeptiert. Seit ca 4 Monaten schläft sie nicht mehr in der Nacht und kommt 6 bis 8 Mal um gestillt zu werden. Meine Reserven sind echt am Ende. Sie wird überall beim Essen mit einbezogen, Frühstück, Mittagessen und auch Abendessen, ich koche so dass sie es auch essen darf, doc ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie hat immer bebivita 1 bekommen , jetzt hat mein Freund sich vergriffen und hat kindernilch 1 + von bebivita gekauft. Ich gebe ihr 6 Tropfen devit am Tag wegen vitamin d. Nun ist in dieser Nahrung bereits vitamin d drin , soll ich die Tropfen weg lassen oder was kann ich machen? Denn sie bekommt ...
Guten Morgen, mein Kleinkind klagt immer nach seiner Flasche das er Bauchweh hat. Gebe ihm von Aptamil die Kindermilch 1. Gibt es von einem Hersteller eine Kindermilch welche Laktosefrei ist?
Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...
Liebe Frau Frohn, Unsere Tochter, 7 Monate, bekommt aktuell den Mittags und Abendbrei, wobei sie abends davon wirklich nur ein paar Löffel isst. Leider ist sie auch eine schlechte Trinkerein (pre) und mit dem Gewicht im untersten Bereich. Nachts trinkt sie noch ca 200ml pre, morgens möchte sie aber kaum was trinken. Ich habe jetzt überlegt, ob ...
Hallo, wir wüssten gerne wie lange wir Kindermilch geben sollten / dürfen? Unser Sohn ist aktuell 14 Monate alt und kommt jetzt dann in die Krippe. Er schläft aber nur wenn wir ihm vorher Milch geben mittags und Abends. Weiß aber nicht ob das in der Krippe dann auch so klappt. Sollen wir es ausschleichen und wenn ja ab wann und wie genau? ...
Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...
Guten Tag, ich bin etwas unsicher wieviel Vollmilch bzw Milchprodukte mein 14 Monate alter Sohn noch erhalten sollte, da er nachts zwischen 200 und 400 ml Kindermilch von Milupa trinkt. Ich möchte natürlich, dass er ausreichend Calcium bekommt aber in Käse wie Gouda und Joghurt ist auch viel Eiweiß enthalten. Ich habe gelesen, dass ein Kind 600 mg ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...