"Sylke"
Guten Tag, die Mengen die zu Beginn der Beikost gegessen werden sind ja wirklich gering. Wir haben mit dem ersten Brei noch nicht begonnen, wollte das aber in den nächsten Tagen starten. Kann ich mit den Brei aus Ihren Gläschen gleich zu Beginn portionsweise einfrieren? Also so das keine Lagerung besteht und keine Keime hineingelangen können. Wäre die möglich? Vielen Dank für Ihre Arbeit.
Eva Freitag
Liebe „Andrea mit Familie“, schön, dass Sie sich zum Thema Beikoststart bei uns informieren möchten. Gerne helfen wir Ihnen weiter! Grundsätzlich ist das Einfrieren von Breien zwar möglich - wir raten es aus hygienischen Gründen jedoch nicht. Wir als Hersteller gehen einfach auf Nummer sicher. Auch ist mit dem Einfrieren der Breie immer ein Verlust der hohen Qualität verbunden. Wir empfehlen Ihnen unsere Gläschen direkt nach dem Öffnen zu füttern und nur so lange aufzubewahren, wie es auf dem Glas angegeben ist. Da zum Start in die Beikost erstmal nur wenige Löffelchen gegessen werden, gibt es von HiPP einige Sorten im kleinen 125 g-Glas: Reine Weiße Karotte, Reine Bio-Karotten, Reine Pastinaken und Butternut Kürbis sowie beim Obst Bio-Apfel und Bio Williams-Christ-Birne. Diese Größe ist ideal für den Start. Erfahrungsgemäß lässt sich die Menge zügig steigern, so dass bald ein ganzes Gläschen gelöffelt wird. Schafft Ihr Baby noch keine ganze Portion, erwärmen Sie besser nur die benötigte Menge. Den Rest können Sie gut verschlossen bis zum nächsten Tag bzw. nach Angabe auf dem Glas im Kühlschrank aufbewahren. Unser Tipp: Verwenden Sie doch Reste beim Kochen z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen –auch über die zwei Tage hinaus. Nur beim Säugling sollten Sie sich strikt an die Anleitung halten. Alles Liebe & Gute und viel Freude bei den ersten Löffelversuchen! Herzliche Grüße Eva Freitag
Ähnliche Fragen
Hallo, seit Beginn der Beikost koche ich für mein Baby den Brei selbst. Hierbei hatte ich das Gemüse immer vorgekocht, eingefroren und anschließend portionsweise für den Babybrei entnommen . Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob ich nicht einfach frisches (Bio) Gemüse kleinschneide, anschließend sofort einfriere und dann portionsweise, zur Z ...
Liebe Experten Ich möchte mich erst einmal für die Beantwortung meiner Fragen bedanken! Hier habe ich schon die nächste Frage: Ich habe nun begonnen meinem kleinen Schatz,8. Monate, auch mal selber zu kochen. Ich habe bis jetzt Kohlrabi`Kartoffel und Blumenkohl/ Kartoffel gekocht. Das schmeckt ihm auch und er verträgt es. Habe Kümmel dazugegeben ...
Guten Tag, ich habe mal eine Frage: Mein Baby hat nun mit Brei begonnen und ich hatte mir extra ein tolles (nicht gerade günstiges) Buch deswegen gekauft um alles schön selbst zu kochen. Da steht ja immer drin das man auf Vorrat kochen und einfrieren kann. Das habe ich also getan und lecker Möhren-Pastinaken-Kartoffelbrei und Kürbis-Pastinaken-K ...
Hallo! Ich habe einen gefrorenen Kürbis bekommen (aus der letzten Gartenernte) und würde diesen gerne für den nächsten Kochversuch (Kürbis, Kartoffel Fleisch Brei) verwenden. Da jedoch hier mehrere Gläschen rausgehen, würde ich einige davon wieder einfrieren. Ist dies in Ordnung oder sollte ich den Kürbis lieber nicht mehr einfrieren?
Hallo, ich koche selber für unseren Sohn. Den Gemüsebrei portioniere ich und friere ihn ein. Immer so für eine Woche im Voraus. Als nächstes möchte ich Kartoffeln dazu nehmen. Kann ich den Gemüse-Kartoffelbrei auch einfrieren und portionsweise auftauen? Das Gemüse eingefroren werden kann ist ja klar, das gibt es ja so auch zu kaufen, aber Kartoffel ...
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Guten Tag, ich habe heute einen Brei aus Paprika süßkartoffel und Hähnchenfilet gekocht und es ist recht viel geworden. Darf ich diesen Brei einfrieren oder geht das mit Süßkartoffeln nicht? Ist es schlimm, dass ich schon Rapsöl reingetan habe? viele Grüße
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Hallo Frau Frohn, ich habe zwei Babybreie eingefroren und davon auch bereits etwas verfüttert, bei denen Nitrat bzw. Nitrit ein Thema ist: - Knollensellerie mit Hirse (Hauptbestandteil Sellerie) - Möhre-Kohlrabi-Kartoffel (Möhre und Kohlrabi ungefähr gleicher Anteil) Ich habe das mit dem Nitrit leider gerade erst gelesen. Kann das unwi ...
Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...