Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

kartoffel-gemüse-brei einfrieren???

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: kartoffel-gemüse-brei einfrieren???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe mal eine Frage: Mein Baby hat nun mit Brei begonnen und ich hatte mir extra ein tolles (nicht gerade günstiges) Buch deswegen gekauft um alles schön selbst zu kochen. Da steht ja immer drin das man auf Vorrat kochen und einfrieren kann. Das habe ich also getan und lecker Möhren-Pastinaken-Kartoffelbrei und Kürbis-Pastinaken-Kartoffelbrei gekocht, püriert und eingefroren. Nun habe ich zu meinem Erschrecken in einem Forum gelesen das sich Kartoffeln garnicht zum einfrieren eignen. Stimmt das? Ist es schädlich den Brei ans Kind zu verfüttern? Und warum stand das dann nicht in meinem schlauen Buch drin - das ärgert mich sehr. Die ganze Arbeit und vorallem das Geld für die Zutaten jetzt vielleicht total umsonst :-( Was meinen Sie dazu, könnte man den Brei trotzdem füttern oder ist der Brei nun schlecht? Vielen Dank, liebe Grüße Anett Friedrich


Beitrag melden

Liebe „Elfenmama“, ich will gleich Entwarnung geben. Der Brei mit den gekochten Kartoffeln ist nicht schädlich, Sie müssen ihn nicht weg geben. Um sich die Arbeit zu erleichtern, kann man eine größere Menge Brei zubereiten, sofort nach dem Abkühlen in geeignete Behältnisse portionieren und einfrieren. So schlägt es auch das Forschungsinstitut für Ernährung vor. Die Stärke von Kartoffeln verändert sich beim Einfrieren. Die Konsistenz wird „grisseliger“ und der Geschmack verändert sich etwas. So kann eingefrorene Kartoffel je nach Sorte etwas merkwürdig „süßlich“ schmecken. Die Kartoffel ist dadurch aber nicht „schlecht“ oder gar verdorben. In Kombination mit anderem Gemüse kommen diese Veränderungen meistens nicht so deutlich zur Geltung. Einfach ausprobieren wie der aufgetaute Brei schmeckt. Wenn notwendig eine frische Kartoffel oder frisches Gemüse dazu kochen. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten Ich möchte mich erst einmal für die Beantwortung meiner Fragen bedanken! Hier habe ich schon die nächste Frage: Ich habe nun begonnen meinem kleinen Schatz,8. Monate, auch mal selber zu kochen. Ich habe bis jetzt Kohlrabi`Kartoffel und Blumenkohl/ Kartoffel gekocht. Das schmeckt ihm auch und er verträgt es. Habe Kümmel dazugegeben ...

Hallo Frau Dipl. Ing. Schwiontek, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und wir haben vor einem Monat mit der Beikost gestartet. Seit Einführung der Kartoffel hat unsere Tochter starken Ausschlag am Kinn und Wagenbereich (später auch leicht am Bauch, Brust und Rücken) bekommen. Unsere Kinderärztin riet uns die Kartoffel wegzulassen und der Aussc ...

Hallo, mein kind 7monate verweigert bis dato beikost. Ich biete ihr täglich brei an. Kann ich die Reste einfrieren? So hätte ich kleine Portionen zum anbieten und müsste nicht nach 2 Tagen ein volles Glas entsorgen Schöne Grüße 

Menue Rund uten Tag, unser Kind ist nun 7 Monate alt. Wir haben den Mittagsbrei eingeführt. Dann kam eine Krankheitsphase ( Erkältung- Corona-Erkältung) dazwischen. In dieser Zeit wurde der Brei verweigert und wir beschlossen einige Tage zu pausieren. Inzwischen haben wir wieder gestartet und mussten feststellen, dass der reine Gemüsebrei gut vert ...

Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen?   danke und liebe Grüße ...

Hallo Frau Schwiontek  , ich habe mal eine Frage zum einfrieren von Baby Brei. Muss ich den Brei z.B. Möhrenbrei erst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen bevor ich ihn einfriere ? Oder kann ich ihn direkt nach dem Abfüllen einfrieren ?  Vielen Dank schonmal

Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Kleine wird jetzt dann Mitte Januar 8 Monate alt. Sie hat sich für Essen bisher noch nicht so interessiert. Ich hatte schon Ende November mit Karotte und Süßkartoffeln angefangen. Jetzt zur Zeit Brokkoli. Das scheint ihr aber zu schmecken. Bei meiner großen Tochter habe ich immer alles im Dampfgarer gemacht und ...

Guten Tag,  ich habe heute einen Brei aus Paprika süßkartoffel und Hähnchenfilet gekocht und es ist recht viel geworden. Darf ich diesen Brei einfrieren oder geht das mit Süßkartoffeln nicht? Ist es schlimm, dass ich schon Rapsöl reingetan habe?  viele Grüße 

Hallo Frau Frohn, ich habe zwei Babybreie eingefroren und davon auch bereits etwas verfüttert, bei denen Nitrat bzw. Nitrit ein Thema ist: - Knollensellerie mit Hirse (Hauptbestandteil Sellerie) - Möhre-Kohlrabi-Kartoffel (Möhre und Kohlrabi ungefähr gleicher Anteil) Ich habe das mit dem Nitrit leider gerade erst gelesen. Kann das unwi ...

Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...