meggi2006
Mein Soh (6 1/2) isst richtig gerne und er mag auch alles. Bis jetzt habe ich neben dem Mittagsbrei und dem Obstbrei am Nachmittag immer noch gestillt. Seit einer Woche will er mir unter Tags aber überhaupt nicht mehr an die Brust. Er trinkt dann manchmal um 5 Uhr morgens das letzte Mal und isst erst zu Mittag wieder seinen Brei. Wenn ich ihn vorher die Brust geben möchte, dann brüllt er drauf los. Jetzt gebe ich ihm vormittags noch einen Obst-Getreidebrei anstatt am Nachmittag und etwas Wasser und zu Mittag den Gemüse, Kartoffel, Fleischbrei. Kann ich ihm am Nachmittag auch noch einmal Obst anbieten? Er trinkt mir auch am Nachmittag nur ein paar Schluck. Dafür kommt er nachts alle 3 Stunden. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Veronika Klinkenberg
Liebe „Meggi“, schön, dass Ihr Söhnchen richtig gerne isst. Er scheint mit dem Löffel sehr gut zurecht zu kommen, ein „Löffelfan“ zu sein. Wenn der Kleine so gut mithält, dürfen Sie die Breikost ohne Bedenken weiter ausbauen. Damit die Versorgung mit Milch ausreichend ist, sollten es letztendlich auf den ganzen Tag gerechnet insgesamt noch 400-500ml/g an Milch sein. Falls Sie irgendwann einmal einen Milchbrei abends geben wird der mit eingerechnet. Momentan brauchen Sie sich wegen der Milchversorgung keine Gedanken machen. Ihr Junge bekommt ja, wie ich verstanden habe, morgens und abends seine Stillmahlzeiten und wird zusätzlich nachts noch gestillt. Gerne dürfen Sie auch nachmittags eine milchfreie Zwischenmahlzeit füttern. Das kann Obst oder ein Getreide-Obst-Brei sein. Versuchen Sie heraus zu finden, was für Ihren Jungen am besten passt. Vielleicht reicht ja morgens pures Obst als kleine Zwischenmahlzeit und sorgt ein reichhaltiger Getreide-Obst-Brei nachmittags schon ein wenig für den Abend und die Nacht vor. Ich kann mir vorstellen, dass es mit zunehmenden Breimahlzeiten insgesamt zu einer besseren Sättigung kommt und Ihr kleiner Schatz dann allmählich nachts auch nicht mehr so viele Stillmahlzeiten benötigt. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
meggi2006
Noch zwei kurze Fragen: Ich habe jetzt Hipp Pflaume und Birne gekauft. Kann ich zu diesem Brei auch noch Getreideflocken dazumischen oder wird der Brei dann zu dick? Muss der Brei aus den Gläschen immer erwärmt werden?
Veronika Klinkenberg
Liebe „Meggi“, Gerne dürfen Sie mit unserem „Pflaumengläschen“ einen Getreide-Obst-Brei zubereiten. Das ist mit allen Obstgläschen möglich. Je nach Menge des Getreides geben Sie nach Bedarf ein bisschen Wasser dazu, damit der Brei nicht zu dick und „pappig“ wird. Machen Sie das ganz nach Ihrem Gefühl. Einfach Getreideflocken mit etwas Wasser anrühren und unter das Obst mischen. Unsere Produkte sind alle verzehrsfertig, das gilt sowohl für die Gemüse- und Menügläschen, als auch für die Obstgläschen. Sie müssen nicht zwingend erwärmt werden, man kann Sie ohne Bedenken auch zimmerwarm füttern, wenn es z.B. keine Möglichkeit zum Warmmachen gibt. Während des Zahnens kann es ebenfalls hilfreich sein das Essen unerwärmt zu geben. Am besten vorher aber ausprobieren, ob das dann genauso gerne gegessen wird. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Ich habe eine Frage zum Thema Morgenbrei: Unsere Tochter ist nun 7 1/2 Monate und bekommt bisher Mittagsbrei und Abends einen Milch-Getreidebrei. Unser Kinderarzt hat empfohlen als nächste Mahleit statt einem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einen Morgenbrei einzuführen. Dieser sollte ein Milch-Getreidebrei sein. Am Nachmittag kann dann Obst oder a ...
Hallo, ich möchte sie gern nochmals um Rat bitten. Meine Tochter (5 Monate) ist jetzt Mittags etwa 170g GKF Brei. Im Anschluss versuche ich ihr etwas Obst zu geben (von Hipp Pfirsich/Apfel),aber das mag sie nicht so wirklich. Ich werde es weiter versuchen.Haben sie noch einen Rat, was Kinder gern als Obst zum Nachtisch essen? Dann wird ja oft ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt und hat jetzt mit dem Nachtmittagsbreichen begonnen. Ich mische einen 7-Vollkornbrei mit Rapsöl und frischen Obst. Muss das Obst vorher gedünstet/gekocht werden?
Hallo, Mein sohn, 21 Wochen, bekommt seit 1,5 wochen mittags paar löffel brei (nur gemüse bis jetzt) Er verträgt es sehr gut. Nun habe ich 2 fragen: 1.Kann ich ihm denn auch nachmittags mal ein paar löffelchen obst geben oder nur bei mittags bleiben? 2. wann steigere ich die menge? Appetit abhängig? Danke
Hallo Frau Klingenberg, eine Frage zur Beikost. Unsere Kleine (9 Monate) isst MIttags immer ein Menu mit Fleisch und danach meist Apfel als Nachtisch. Am Nachmittag isst sie dann ein Gläschen Früchte und Getreide. Sie hat aktuell ziemlich sauer riechenden Stuhlgang der auch extrem weich, teils fast ein bisschen durchfallartig ist. Kann vom Zahnen k ...
Guten Morgen, unser kleiner Schatz ist jetzt 6,5 Monate alt und wir haben mit 4,5 Monaten langsam mit der Beikost begonnen und nebenher gestillt. Mittlerweile habe ich abgestillt und der Kleine entwickelt sich zu einem guten Esser. So sieht unser Speiseplan aus. 8:30 Uhr: ca 150 g Reisbrei (mit Wasser angerührt) mit Obst danach 40-50 ml Pre 11 ...
Guten Morgen meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super. Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...
Meine Tochter 5 1/2 Monate bekommt seit 2 Wochen Brei. Nach Obstbrei wie „Apfel, Kirche, Pflaume etc. Bekommt sie rote Flecken am Kopf. Unser Kinderarzt meinte erstmal sagt das nichts aus. Ich mache mir natürlich trotzdem Sorgen. Kennt das jemand ?
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...