Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Joghurt aus dem Glas oder pur

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Joghurt aus dem Glas oder pur

lev13

Beitrag melden

Guten Tag seit 1 Woche etwa verweigert mein Sohn (6Mon) seine nachmittagsflasche. E trinkt früh ca. 5.00 Uhr ca. 200ml HA Pre dann gibt es 9.00 Uhr GOB ca. 3EL mit 100ml Wasser und püriertem obst angerührt Mittags GFB nachmittags gab es bisher 150ml HA Pre, jetzt hab ich auf Gläschen Joghurt mit Obst umgestellt. Abends gibt es Milchbrei ca. 3EL mit 150ml Wasser angerührt. Kann ich den Joghurt am Nachmittag auch normalen puren Joghurt nehmen und diesen mit Obstbrei vermischen oder muss es der spezielle von HIPP oder Alete sein? Da sind ja noch andere Zusatzstoffe mit drin wie gries und so. Da komme ich doch mit einem Naturjoghurt besser oder? Warum sind eigentlich in den Gute-Nacht-Brei-Gläschen Zucker enthalten? Warum ist überhaupt soviel mittlerweile schon gesüßt. Selbst Breie zum Anrühren am 6.Mon. enthalten Zucker. Ist das notwendig? Ich versuche mein Kind so zuckerarm wie möglich zu ernähren, aber die Industrie macht es einem nicht leicht. Viele Grüße lev13


Beitrag melden

Liebe lev13, Ihr Söhnchen ist mit seinen 6 Monaten schon recht weit mit der Beikost vorangeschritten und scheint viel Freude am Löffeln zu haben. Normaler Joghurt, wie sie ihn im Supermarktregal finden, ist für Ihren Kleinen aufgrund des hohen Eiweißgehaltes noch nicht geeignet. Wenn Joghurt altersgerecht verändert wurde, darf er auch vor dem vollendeten 1. Lebensjahr gegeben werden. HiPP Produkte mit Joghurt enthalten daher einen "babygerechten" Joghurt. Unsere Produkte mit Joghurt können Sie Ihrem kleinen Sohn bedenkenlos als Zwischenmahlzeiten geben. Noch würde ich aber bevorzugt bei der Milch bleiben. Vielleicht mag Ihr Schatz vormittags die Milch lieber, dann kann der Obst-Getreide-Brei vom Vormittag auf den Nachmittag kommen. Die Milch spielt in diesem Alter immer noch die Hauptrolle. Lassen Sie sich durch kurze Phasen der Ablehnung nicht drausbringen. Das sind nur kleine Launen. Bieten Sie mit Überzeugung immer wieder das Fläschchen an. Sie brauchen jetzt auch gar nicht mehr die HA-Nahrung zu geben. Nehmen Sie doch eine herkömmliche Milchnahrung wie HiPP Bio Combiotik. Diese schmeckt im Gegensatz zur HA angenehm lieblich und kommt dem nun ausgeweiteten Geschmackssinn Ihres Kleinen bestimmt entgegen. Zu den Milchbreien: Alle unsere HiPP Instant-Milchbreie sind ohne Zuckerzusatz, sowie auch alle HiPP Gute-Nacht-Milchbreie im Gläschen! Da gibt es also ein großes Angebot, aus dem Sie wählen können. Steht in der Nährwerttabelle „Kohlenhydrate“ und darunter „davon Zucker“, sind dabei alle Zuckerarten gemeint. Denn leider unterscheidet das Gesetz nicht unter den einzelnen Zuckerarten, so dass bei einer Angabe von Zucker alle Arten gemeint sind, unabhängig von der Art und Herkunft. Das führt oft zu Verwirrung, wenn man die Nährwerttabelle studiert. Denn bedenken Sie: In allen Lebensmitteln kommen natürlicherweise Kohlenhydrate wie Stärke, Ballaststoffe und unterschiedliche Zucker (Fruchtzucker, Traubenzucker, Milchzucker, Saccharose = Haushaltszucker, Malzzucker etc.) vor. Milch enthält Milchzucker. Früchte sind von Natur aus süß da sie Fruchtzucker, Traubenzucker, Saccharose... enthalten. Selbst mit Gemüse nehmen Sie „Zucker“ zu sich. Denken Sie an eine Karotte, die süß schmeckt. Die Süße von unseren Gute-Nacht-Breien im Glas kommt also allein aus den Zutaten wie Milch, Getreide und Früchte. Ich kann gut verstehen, dass Sie Ihr Kind zuckerarm ernähren möchten. Auch ich würde das so wollen. Ob ein Produkt von Natur aus Süße enthält oder diese zugesetzt wurde, können Sie anhand der Zutatenliste erkennen. Sobald eine Zuckerart in der Zutatenliste erscheint, wissen Sie, dass dieser Zucker zugesetzt wurde. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Söhnchen ein entspannendes Wochenende. Herzliche Grüße Anke Claus


seestern36

Beitrag melden

Du kannst Flocken akufen und diese mit Premilch anrühren . Normalen Naturjoghurt würde ich noch nicht nehmen erst ab 12 Monaten .Joghurt gläschen braucht er auch nicht da mit 6 Monaten das Flasche trinken im Vordergrund sein sollte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team, ich habe im Regal Hipp Babyjoghurt mit Früchten entdeckt. Wann füttert man denn das? Habe ich in Ihrem Ratgeber nirgends gefunden. Meine Tochter ist 8 Monate. Sie hat noch keinem Zahn. Kann ich ihr trotzdem mal eure hirsekringel geben? Die lösen sich wohl gut auf? Derzeit haben wir folgenden Plan, könnten Sie einem Blick darauf w ...

Hallo, Kann man die Frucht und Jogurt Gläschen auch nehmen unter 10 Monate? Als Zwischenmahlzeit?

Kann ich einem 8 monatigen Baby Joghurt zum Frühstück geben? Er liebt es den Löffel abzuschlecken. Wenn ja, wie viel?

Hallo Frau Medefindt.  Mir wurde gesagt, dass ich meiner Tochter (8 Monate) bereits Joghurt anbieten darf, dieser aber die Milchmahlzeit ersetzt. Jetzt dachte ich, ich mache ihr abends ab und zu einen Joghurt und mache da die Instant-Getreideflocken rein. Würde das gehen oder ist das zuviel Eiweiß? Wieviel Fett sollte denn der Naturjoghurt haben ...

Guten Morgen, mein Sohn 9 Monate ist ein schlechter Esser. Er bekommt die Flasche, mittags einen Gemüsebrei mit Süßkartoffeln, tagsüber eine Kleinigkeit wenn er mit und am Tisch isst aber da er jeden Tag unterschiedlich isst bekommt er aktuell in der Früh und abends Brei aus dem Glas, zb Mango-Banane-Grieß da wenn wir Brei selbst anrühren wir m ...

Hallo Frau Schwiontek.  Ich würde abends gerne meiner Tochter (9 Monate) Naturjoghurt anstatt Milchbrei geben. Darf sie denn schon Joghurt bekommen? Wieviel Fettanteil sollte er dann haben? Und wie soll dann eine vollwertige Abendmahlzeit mit Joghurt aussehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe undd du liebe Grüße 

Guten Tag,  ich würde meinem 9 Monate alten Sohn gern zum Frühstück ein wenig Joghurt mit Obst anbieten. Leider weiß ich nicht, ab wann Babys Joghurt ohne Bedenken essen dürfen und worauf man beim Kauf von Joghurt achten sollte. Ich habe mich im Internet zwar belesen, aber die Meinungen gehen recht weit auseinander. Auf manchen Seiten heißt es, ...

Guten Tag,  mein Kind ist jetzt knapp zwei Jahre alt und isst pro Tag einen großen Becher Naturjoghurt 150 g am Stück. Daneben nur sehr wenig andere Milchprodukte. Sind 150 g Joghurt ok oder zuviel? Ich lese sonst immer von kleinen Portionen Joghurt, mein Kind isst die große Portion allerdings mit Genuss und würde sich nur schwer davon abbri ...

Hallo. Ab wann kann ich mein Baby (10 Monate) ein Naturjoghurt geben u wie viel ml?   

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe.