Zaubermäuse
Hallo guten Tag, es geht sich wieder um unseren Sohn Max, knapp 13 Monate alt. Ich wollte noch mal wissen, ob der Speiseplan in Ordnung ist und ob ich vielleicht etwas verbessern könnte. Mach mir immer Sorgen, das Max nicht ausreichend oder abwechslungsreich ist. Auch ist ja immer noch das Problem da, dass er tagsüber fast nichts trinken möchte. Nach der Rotavirenerkrankung Anfang April, er hat auch ungefähr 1 Kilo abgenommen gehabt, momentan wieder 9,5-10 Kilo. Da er nichts an Wasser/Tee/Schorle trinkt, gebe ich ihm jetzt immer vor dem Schlafen gehen mittags eine Flasche verdünnte Kindermilch. Auch die erste am morgen verdünne ich, damit er nicht so viel Milch hat und dafür mehr Wasser. Er isst wie folgt: 7 Uhr 150-200 ml Kindermilch/Wasser 50/50 8.30 Uhr Toast mit Marmelade und Obst 12.15 Uhr Brötchen mit Belag, Banane u. Obstgläschen 13 Uhr 150 -200 ml Kindermilch/Wasser 50/50 15.30 Uhr Getreide-Obst-Brei o. Banane 17.30 Uhr Familienessen o. Gemüse/Kartoffeln/Fleisch 20 Uhr 150-200 ml Kindermilch/Wasser 50/50 Wenn wir morgens einkaufen und spazieren gehen, isst er gerne Salzstangen, hier bekommt er zwischendurch mal die Fruchtriegel oder einen Keks. An frischem Obst isst er nur Banane und Apfel, der Apfel muss aber im ganzem sein und Pfirsich-Maracuja aus dem Gläschen. Wir kommen mit dem Flaschen am Tag auf ca. 300 ml Kindermilch und ca. 150 ml Wasser. Plus die Flüssigkeiten im Essen. Wäre dies ausreichend?? Leider ist nichts zu machen, auch ihre Tipps habe ich befolgt, aber ihn interessiert auch leider keine Orangenscheibe am Glas oder ein bunter Becher. Zählt bei der Kindermilch auch die Grenze +- 300 ml am Tag ? Jetzt ist es doch wieder recht lang geworden. Aber Sie sind immer so nett und helfen uns immer. Vielen Dank und Grüße Bianca
Veronika Klinkenberg
Hallo Bianca, ich kann mich sehr gut an Sie und Ihren kleinen, damals von Rotaviren geplagten, Max erinnern. Schön, dass sich Ihr kleiner Schatz so gut erholt hat und wieder der „Alte“ ist. Der Speiseplan gefällt mir gut, da gibt es nichts auszusetzen. Die Flüssigkeitszufuhr scheint mir nach wie vor Ihre Hauptsorge zu sein, das kann ich auch gut verstehen. Morgens und mittags verdünnte Milch zu geben ist zwar auf lange Sicht nicht das Optimalste, aber in Ihrem Fall sicher eine „Notlösung“, die man akzeptieren kann. Grundsätzlich wird Kindermilch wie jede andere Milch in dem empfohlenen Wert von 300ml einberechnet. Aber Sie geben im Grunde ja nur 2x 75-100ml Kindermilch und dann abends 150-200ml. Da brauchen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Speiseplan zu „milchlastig“ ist. Auch muss die Milchmenge nicht täglich auf das Gramm genau eingehalten werden, entscheidend ist ein ausgewogener Wochendurchschnitt. So wie Sie es praktizieren ist es machbar und Sie können das „Flüssigkeitsthema“ zur Seite stellen. Denn häufig gibt sich etwas ganz von selbst, wenn man es nicht mehr unbedingt umgesetzt haben will. Geben Sie die Hoffnung nicht auf, es läuft doch ganz gut. Bis zum nächsten Mal alles Gute Veronika Klinkenberg
Zaubermäuse
Mir ist ein Fehler unterlaufen. Die letzte Flasche am Abend ist nicht verdünnt und besteht nur aus Kindermilch 150-200 ml.
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich hab mal einige Fragen reicht die Menge die meine Tochter (5 Monat) trinkt und ißt? Sie wiegt 6,4 kg 65 cm groß. Sie bekommt früh um 9 Uhr 135 ml Milchnahrung 13 Uhr 1 Glas komplettes Menü (190g) 17 Uhr 135 ml Milchnahrung 21 Uhr Milchbrei (bestend aus 130 ml Wasser und 5 Eßl. Breipulver) und 100 ml Tee über den Tag verteilt. Rei ...
Hallo, bei uns gestaltet sich die Ernährungssituation wie folgt: Wir haben seit dem 5 Monat mit Beikost angefangen, mein Sohn ist nun 8 Monate. Ich stille teilweise noch. Morgens zwischen 6.30 und 7.30 Uhr stille ich meinen Sohn weiterhin, er trinkt meistens beide Brüste leer. Weiß allerdings nicht, was das für eine Menge ist. Habe ich nie nachg ...
Hallo. Mein Sohn ist am 30.12.12. geboren. Er ist jetzt 70 cm gross und wiegt 7800 gramm. Alles ist perfekt. Er ist aufgeweckt und unser absoluter Sonnenschein. Wir haben folgenden Tagesablauf (bezüglich des Essens) 7.00 Uhr 120 ml Flasche (1er Nahrung, habe bis 4 Monate gestillt, aber durch einen KH Aufenthalt von mir musste ich abstillen) 10. ...
Hallo, Ich habe eine Frage wegen der Trinkmenge und dem Ernährungsplan für mein Kind. Die Kleine ist 6,5 Monate alt. Sie ist 71 cm groß und 8600 g schwer. Sie gedeiht gut und entwickelt sich normal. Unser Tagesplan: 8.00 Uhr stillen 12.00 Uhr Mittagsbrei (Gemüse, Fleisch, Fisch u.ä.) 200-250 g 15.30-16.00 Uhr Getreide-Obst-Brei 150 g ...
Hallo Meine Tochter ist 6 Monate alt und bekommt seit 3 Wochen mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei und schafft zwischen 160 und 190g.Obst danach als Nachtisch mag sie noch gar nicht und verzieht das Gesicht und würgt sogar... damit lasse ich ihr noch etwas Zeit. Sie ist danach zufrieden und braucht keine Milch mehr,sodass diese Milchmahlzeit ...
Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter, 5 Monate alt mit Trisomie21, bekam aufgrund eines Infekts mit 14 Tagen eine Magensonde. Davor hat sie super getrunken nur hat die Menge aufgrund ihres Herzfehlers und dem Infekt nicht ausgereicht um zuzunehmen. Das Thema "wieviel braucht sie" begleitet uns also schon sehr lange. Denn leider hat sie bis z ...
Hallo, Mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und er bekommt momentan 3 mal Pre Milch und zwei mal Brei am Tag. •Morgens Pre-Milch (ca.180-270ml) •Mittags Breimenü (220g Menübrei + 90g Obst) •Nachmittags Pre-Milch (ca. 100-170ml) •Früh Abends Milch-Getreidebreibrei (200g) •Kurz vorm Schlafen Pre-Milch (ca.200-270ml) Also es ist immer unterschiedl ...
Guten Tag, Meine Tochter ist heute 9 Monate alt geworden und isst sehr gerne. Wir sind derzeit bei 4 Mahlzeiten (1x feste Kost, 3x Brei). Dazu biete ich ihr Wasser an, sie trinkt zwischen 60-100ml am Tag. Ich stille noch morgens und meist abends ein wenig. Abends ist es bereits so, dass ich sie oft "zurückholen" muss, da sie schon wie ...
Liebe Frau Frohn, Meine Tochter wird in drei Tagen 9 Monate alt. Wir haben erst jetzt mit der dritten Breimahlzeit angefangen. Sie isst morgens ihren Milchbrei, Mittags ihren Mittagsbrei und am Nachmittag den Obst-Getreide- Brei. Am Abend ist sie so müde, dass sie noch keinen Brei möchte. Sie bekommt vor dem Schlafengehen eine Flasche Pre (240ml ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...