Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Interesse ist da, nur was machen gegen den Würgereiz?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Interesse ist da, nur was machen gegen den Würgereiz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben. Meine Tochter ist nun 4,5 Monate alt und bekommt ihren ersten Brei seit einer Woche, nachdem sie überdeutlich gezeigt hat, dass sie auch etwas möchte. Nun ist das Interesse an der Nahrung zwar da, sie schiebt sich den Löffel selber in den Mund, sie lacht beim Füttern und weint nicht. Aber sie würgt, wenn sie den Brei im Mund hat, auch bei geringen Mengen. Das tut mir natürlich leid, es mit anzusehen. Ich habe nun den Brei bereits flüssiger gemacht, habe ihn sogar durch ein Sieb gestrichen. Aber trotzdem... Übergeben hat sie sich übrigens nicht. Was soll ich machen? Noch mal aufhören und in ein paar Wochen wieder mit Brei beginnen? Oder besser weitermachen in der Hoffnung, dass sie sich dran gewöhnt? Vielen Dank noch mal für Ihre Hilfe!


Beitrag melden

Hallo noch mal, damit die Einführung der Löffelmahlzeit gelingen kann, muss natürlich auch die Mundmotorik einen gewissen Entwicklungsstand erreicht haben: Ihre Kleine spürt den Brei im Mund, sie kann die Nahrung mit der Zunge zum Rachen befördern und hinunterschlucken. Es erscheint mir auch so, dass das Interesse an der festen Kost zwar schon groß ist, aber Ihre Tochter vielleicht doch noch nicht so reif ist Sie ist ja noch sehr jung. Mein Vorschlag deshalb wäre, noch ein bis zwei Wochen zu warten. Bestimmt klappt dann auch das Schlucken. Alles Liebe für Sie und Ihre Tochter wünscht Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Klinkenberg, seit 6 Wochen bekommt meine Tochter Mittags ihren Brei, sie hat auch schon ganze Portionen gegessen. Seit einigen Tagen fängt sie nach 1/4- 1/2 Gläschen laut das Würgen an und streckt auch die Zunge dabei raus. Dabei verschluckt sie sich dann immer total sehr. Komischerweise ihren Mund aufmachen tut sie trotzdem. Schmeckt ...

Hallo. Mein Sohn 11 Monate kann nur gut pürierte Nahrung zu sich nehmen. Sobald sich auch nur ein winzig kleines Stückchen feste Nahrung in seinen Rachen verirrt (Breiklümpchen, Fruchtstückchen,o,Ä.), fängt er an zu würgen bis hin zum Erbrechen. Inzwischen bekommt mein Sohn seit drei Monaten Beikost. Ich setzte mich und meinen Sohn überhaupt nic ...

Hallo, ich mache mir langsam Sorgen, dass mein Kind (gute 8 Monate) keinen Brei mit noch so kleinen Stückchen essen kann. Er nimmt es in den Mund und will er schlucken, so kommt sofort ein Würgereiz, so dass er bereits häufig den ganzen Magen entleert hat. Der Brei muss so püriert werden, dass nicht mal ein winziges noch so glitschiges Stückchen ...

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Sohn. Ich habe mit der Beikost gestartet, da er jetzt 6,5 Monate alt ist. Leider hat er, seit Beginn, bei den ersten Löffeln immer einen Würgereiz. Nach den ersten 2-3 Löffeln ist alles gut und er verdrückt ein ganzes Gläschen. Gibt sich das von allein oder sollte ich dies abklären lassen? Bin etwas ratlos. ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...