ajaschu
Hallo Frau Klinkenberg, wir möchten unserer Tochter ( 1 Jahr) so gerne die Abendflasche vor dem Einschlafen wg. der Zähne abgewöhnen. Ich habe den Tagesablauf des Essens nun so gestreckt, dass es den Getreide-Milch-Brei erst um 19 Uhr gibt. (entweder 200 ml Vollmilch mit Hirse oder 150 ml Vollmilch + 50 ml Wasser und Hipp Dinkel Banane) Und wenn es dann um 19.30 ins Bett geht, trinkt unsere süße trotzdem ganz genüsslich 170 - 240 ml Milch (Hipp Pre Ha) Nun zu meiner eigentlichen Frage: Sie hatten vorgeschlagen, die Milch zu verdünnen. WIe ist hier die richtige Menge? Da mein Kinderarzt meinte, dass verdünnte Pre HA Milch stopft, bin ich da sehr unsicher. Oder soll ich ihr lieber verdünnte Vollmilch geben? Oder ist es denn zuviel Vollmilch am Abend? Bauchschmerzen in der Nacht möchten wir natürlich gerne vermeiden ;-) Wir haben es mit Tee versucht, da es nach unserem Eindruck v.a. um das Nuckeln + das Kuscheln geht, das wird aber nur mittelmässig akzeptiert ;-) Über den Tag verteilt, bekommt unsere Tochter eigentlich ausreichend. Mich wundert, wo sie die Milch am Abend immer noch lässt ;-) Der Vollständigkeithalber hier der Speiseplan: 6.30 170 ml warme Vollmilch 8.30 1/2 - 1 Scheibe Brot (100 % Roggenbrot oder Vollkorntoast) mit Frischkäse und ganz dünn Marmelade gegen 10 Uhr 1/2 Glas Obst 12.30 Uhr Mittagessen mit Mama und 1/2 Glas Obst (großes Glas) gegen 16 Uhr noch eine Zwischenmahlzeit. Mal Joghurt, mal nochmal Obst oder ein Stück Banane, ein paar Hirsekringel oder ähnliches 18 Uhr 1/2 Scheibe Brot mit Kräuterfrischkäse (selten auch mal 1 Scheibe) 19 Uhr Getreide-Milch-Brei mit 200 ml Vollmilch 19.30 Uhr 170 - 240 ml Pre HA tagsüber 30 - 100 ml Tee oder Wasser oder verdünnten Saft mit Wasser Ich freue mich auf Ihre Antwort und sage DANKESCHÖN. Herzliche Grüße Ajaschu
Veronika Klinkenberg
Liebe Ajaschu, der erste Geburtstag ist der richtige Zeitpunkt, um Kinder vom Fläschchen auf eine altersgerechte Trinkweise umzustellen. Dass es nicht ganz einfach ist von einer lieb gewordenen Gewohnheit, die sich über Monate eingeschlichen hat, loszulassen, ist verständlich. Aber Sie schaffen das! Was die Versorgung mit Milch und Milchprodukten anbelangt, wird Ihr Töchterchen auch ohne das Bettgehfläschchen bestens versorgt – 300ml/g in mehreren Portionen über den Tag verteilt, das sind die Mengen an Milch bzw. Milchprodukten, die ein Kind in diesem Alter in etwa bekommen sollte. Das passt bei Ihrem Töchterchen. Eine sanfte Methode den Nachwuchs von einem Milchfläschchen zu entwöhnen ist eine immer kleinere Menge immer stärker verdünnte Milch anzubieten. Mischen Sie einfach eine immer kleinere Menge Pre H.A. an und geben entsprechend Wasser hinzu, bis letztendlich nur noch Wasser enthalten ist. Milch die immer mehr verdünnt wird kann nicht stopfen, da muss es sich um ein Missverständnis handeln. Wenn Sie Ihr Töchterchen wirklich von dem Bettgehfläschchen entwöhnen möchten, würde ich den direkten Weg wählen und sofort auf einen Becher übergehen. Nutzen Sie dazu einen besonders günstigen Zeitpunkt, mitten in einem Entwicklungsschub oder während einer Zahnungsphase ist es natürlich schwieriger. Mit einem ausgiebigen Schmuse, Vorlese-, Gute-Nacht-Ritual ist das Fläschchen bald vergessen. Wichtig ist Ihre konsequente Haltung. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Brauche wieder Ihre Hilfe! Ich möchte meinen Sohn9m die Nacht Flasche abgewöhnen. Er trinkt über 600ml Milch das ist ja zu viel. Vor dem schlafen gehen trinkt er 200-230ml Milch 2stunden vorher bekommt er einen Milchbrei 190-210g und wenn er Nachts trinkt zb um 23:00Uhr trinkt (230ml) er wenn er um 5-6Uhr aufsteht keine Milch. Er ...
Mein sohn 8 Monate bekommt morgens pre Nahrung(170ml), mittags brei , nachmittags und abendbrei. Zwischendurch trinkt er Wasser (ca. 80ml) Z.z gebe ich ihm vor dem ins Bett gehen noch etwas milch 100ml. Nachts braucht er keine flasche mehr. Ist die abendflasche noch notwendig? Ich denke er würde auch ohne klar kommen , habe aber bedenken , dass ...
hallo, mein sohn 8 monate braucht zum einschlafen immer noch ein milch fläschen, das sind jetzt nachmittags , abends und nachts, ca 150-200 ml pre er bekommt aber auch noch milchgetreide brei abends.. morgens nach dem aufstehen wo er eig eine flasche haben soll will er sie nicht, da muss dann gleich obst brei her.. dennoch bekommt er ja so zu vie ...
Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie isst inzwischen fleißig ihren Brei. Morgens Obst-Getreide, am frühen Nachmittag Gemüse-Getreide Gläschen und am Abend meist 1/2 Banane + 1/2 Avocado als Zwischenmahlzeit biete ich ihr nach Bedarf Obstgläschen an. Leider trinkt sie nur sehr wenig. Auch der Stuhl ist bereits klumpig, obwohl sie ...
Hallo Hipp Team, ich hoffe die Frage ist nicht ganz blöd :-) Es ist mein erstes Kind ich habe immer noch Sorge das ich etwas falsch machen könnte. Mein kleiner Schatz ist nun 15 Monate und mag am Abend immer noch seine Milchflasche. Darf ich die jeden Abend immer mehr verdünnen, bis er sie gar nicht mehr braucht? Oder kann ich Ihm seine Flasche ...
muss ich fertigen saft banane und apfel verdünnen oder kann mein baby so trinken?? ist neun monate
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate und zieht immer noch die Milchflasche dem Essen vor. Sie nimmt ein paar Löffel vom Brei und mag dann Ihre Milch haben. Sie macht den Mund einfach nicht mehr auf. Ich habe überlegt die Milch zu verdünnen und dann noch einmal etwas Brei zu versuchen. Haben Sie vielleicht einen Rat wie ich die Situation ändern kann? S ...
Hallo, mein Sohn (3 Monate) bekommt seit seiner Geburt Dauerantibiose. Anfangs hatten wir Hipp Comfort, davon hat er dunkelgrünen Durchfall bekommen. Wir dachten das liegt am Antibiotikum. Wir haben dann aber auf Hipp Combiotik gewechselt und seitdem sieht der Stuhlgang farblich normal aus und war fester. Jetzt ist er aber zu fest, wie Knete. Wir w ...
Liebes Hipp Team, unser Sohn, 1 Jahr, bekommt einmal Folge 2 ohne Stärke abends und Pre einmal in der Nacht. Wenn wir die ausschleichen wollen, kann ich die wirklich mit Wasser verdünnen, also weniger Milchpulver verwenden? Es heißt ja, dass es so wichtig ist lt Packungsanleitung zuzubereiten, weil sonst die Menge und Dosierung nicht stimmt. Da ...
Liebes Expertenteam, Unser 8,5 Monate alter Sohn bekommt morgens 180 ml Pre, am Mittag isst er ca 120 g Brei und bekommt danach keine Milch, am Nachmittag isst er zwischen 50-120 g Brei und keine Milch, am Abend bekommt er 90 g Brei und trinkt danach 120 ml Pre. Um 21 Uhr trinkt er nochmal 235ml Pre und schläft durch. Ab und an wacht er einmal ...