Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wie soll ich Anfangen die Nacht Flasche zu verdünnen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wie soll ich Anfangen die Nacht Flasche zu verdünnen?

-Tinkerbell-

Beitrag melden

Guten Morgen Brauche wieder Ihre Hilfe! Ich möchte meinen Sohn9m die Nacht Flasche abgewöhnen. Er trinkt über 600ml Milch das ist ja zu viel. Vor dem schlafen gehen trinkt er 200-230ml Milch 2stunden vorher bekommt er einen Milchbrei 190-210g und wenn er Nachts trinkt zb um 23:00Uhr trinkt (230ml) er wenn er um 5-6Uhr aufsteht keine Milch. Erst um 8 isst er jetzt meistens einen GOB 80-100g. Ich möchte ihm die Flasche abgewöhnen weil er ja von der Menge her zu viel trinkt und ich mir wirklich sorgen mache das er zu dick wird. Und ich es für besser finde wenn er am Morgen eine Milchflasche trinkt und nicht in der Nacht weil es ja schlecht für die Zähne ist. Er bekommt einen Gute Nacht Brei von Hipp sollte ich da auch Obst drunter mischen? Wie soll ich Anfangen die Nacht Flasche zu verdünnen? Er bekommt nachts 8Löffel Beba1 ergibt dan eine Trink menge von 230ml. Soll ich dan 4Löffel Pulver und auf 230ml verdünnen?


Beitrag melden

Liebe „Tinkerbell“, ich kann mich gut an Sie und Ihren kleinen Schatz erinnern, wir hatten uns ja schon vor 10 Tagen ausgetauscht. 190-210g Milchbrei, 200-230ml Milch vor dem Bettgehen und 230ml Milch um 23 Uhr, da wird Ihr Junge schon mehr als genug mit Milch versorgt. Die Milchmenge nun langsam zu reduzieren und vor allem den Kleinen besser an eine Morgenmilch zu gewöhnen, finde ich gut. Gehen Sie das in Ruhe aber konsequent an. Geben Sie sich und Ihrem Söhnchen Zeit dazu, vielleicht zwei bis vier Wochen. Wenn Sie das Fläschchen langsam ausschleichen wollen, dann einfach nach Ihrem Empfinden verdünnen und auch die Menge kleiner werden lassen. Beispielsweise können Sie eine Milch entsprechend der Zubereitungsanleitung mit 4 Löffelchen zubereiten und dann bis ca. 200ml mit Wasser auffüllen. Etwas später Milch mit zwei Messlöffel und bis 150ml mit Wasser auffüllen usw. Da können Sie nichts verkehrt machen. Zusätzlich helfen beruhigende Rituale wie Streicheln, leises Sprechen, ein Kuscheltier für Geborgenheit zu sorgen und den Kleinen zum Weiterschlafen zu „überreden“. Geben Sie ihm so viel Gute-Nacht-Brei, wie der Kleine essen möchte. Gerne dürfen Sie den Brei zusätzlich mit Obstmus verfeinern. Mit Ruhe, Geduld und der notwendigen Konsequenz schaffen Sie es sicher, dass sich Ihr Junge umgewöhnt. Ich drücke Ihnen die Daumen dafür Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Er bekommt tagsüber Mittagsbrei, Nachmittagsbrei, Abendbrei und morgens eine Flasche, aber auch gegen 23 Uhr noch eine Flasche. Es heißt doch, dass Kinder ab 6 Monaten nachts nichts mehr zu essen brauchen, daher versuche ich die Flasche um 23 Uhr langsam ausschleichen zu lassen. Ich bin ...

Guten Tag Meine Tochter ist 13 Monate und trinkt in der Nacht noch eine Flasche. Meistens um halb fünf, machmal aber schon früher. Sie ist eine sehr gute Esserin und abends bekommt sie immer Butterbrot (2-3 Stück) und vor dem Schlafengehen noch eine Flasche 2er Milch (habe seit einer Woche von 1er auf 2er umgestellt). Um 20:00 Uhr ist Bettzeit. ...

Liebes Hipp Team, unser Sohn, 1 Jahr, bekommt einmal Folge 2 ohne Stärke abends und Pre einmal in der Nacht. Wenn wir die ausschleichen wollen, kann ich die wirklich mit Wasser verdünnen, also weniger Milchpulver verwenden? Es heißt ja, dass es so wichtig ist lt Packungsanleitung zuzubereiten, weil sonst die Menge und Dosierung nicht stimmt. Da ...

Liebes Expertenteam,  Unser 8,5 Monate alter Sohn bekommt morgens 180 ml Pre, am Mittag isst er ca 120 g Brei und bekommt danach keine Milch, am Nachmittag isst er zwischen 50-120 g Brei und keine Milch, am Abend bekommt er 90 g Brei und trinkt danach 120 ml Pre. Um 21 Uhr trinkt er nochmal 235ml Pre und schläft durch. Ab und an wacht er einmal ...

Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger.  Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll.  Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...

Guten Morgen,   Ich mache mir Gedanken, ob ich meinem Sohn (nächste Woche 10 Monate)  ernsthaft geschadet haben könnte. Ich hatte eine benutzte Flasche ausgetrunkener pre milch bestimmt 2 Wochen im Auto vergessen, diese habe ich gestern reingeht, gespült und in dem Vaporisator gepackt. Ich muss dazu gestehen, dass ich nie besonders heiß spül ...

Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc.  Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr.   Ich höre allerdings oft, da ...

Hallo liebes Experten Team!   Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Hallo, Mein Sohn ist nun 6.5 Monate alt und wird Voll gestillt. Mittags gibt es immer brei dieser ersetzt aber noch keine Stillmahlzeit.  Kurz nach der Geburt haben wir wegen Stillproblemen 1x täglich eine Flasche Pre gegeben. Als das Stillen dann perfekt gepasst hat, haben wir damit aufgehört. Als er 3 Monate alt war war ich länger weg und ...

Öffne Privacy-Manager