Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Hemmt Soja bzw.Reismilch auch die Aufnahme von Eisen aus Hafer-oder Hirseflocken

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Hemmt Soja bzw.Reismilch auch die Aufnahme von Eisen aus Hafer-oder Hirseflocken

line

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Klinkenberg, ich möchte meinen Sohn bis zum 6.Monat voll stillen und werde demnächst dann auch Beikost einführen.Nun habe ich gelesen, dass Milch die Aufnahme von Eisen hemmt.Aber diese wird ja auch für die Zubereitung von Hafer-oder Hirsebreien benötigt,welche ja viel Eisen enthalten.Sind Soja-oder Reismilch bessere Alternativen? Mit Freundlichen Grüßen


Beitrag melden

Liebe Line, ich kann Ihre Gedanken gut nachvollziehen, aber Soja- oder Reismilch sind keine bessere Alternativen. Es gibt zwar Säuglingspezialnahrungen auf Sojabasis, die als Alternative zu einer therapeutischen Spezialnahrung gegeben werden können, wenn ein Baby z.B. an einer diagnostizierten Kuhmilcheiweißallergie leidet. Diese Nahrungen empfehlen Kinderärzte jedoch nicht mehr generell. Soja enthält relativ hohe Gehalte an hormonähnlichen Pflanzenstoffen (Isoflavone). Es ist noch nicht geklärt, wie sich eine erhöhte Zufuhr an Isoflavonen bei Säuglingen auswirkt. Außerdem können bei der Ernährung mit einer Sojanahrung ebenfalls Allergien auftreten. Vegetarische Milchnahrungen wie Reismilch eignen sich für einen Säugling auf keinen Fall. Sie entsprechen laut Forschungsinstitut für Kinderernährung nicht den Ernährungsbedürfnissen eines so kleinen Kindes. Die Gefahr einer unzureichenden Versorgung des Kindes mit wichtigen Nährstoffen ist sehr groß. Was halten Sie von meinem Vorschlag als Basis für den Milch-Getreide-Brei eine Säuglingsmilch auf Kuhmilchbasis zu nehmen? Dann brauchen Sie sich wegen der Eisenversorgung keine Gedanken machen. Säuglingsmilchnahrungen sind mit Eisen angereichert, das sehr gut verwertet werden kann und enthalten außerdem Vitamin C, das die Eisenverwertung zusätzlich fördert. Sie dürfen sofort auf Folgemilch wie HiPP 2 gehen. Folgemilch ist im Nährstoffprofil genau auf den Bedarf eines Kindes im Beikostalter abgestimmt und besonders gut mit Eisen ausgestattet. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo. ich mache mir Sorgen um mein kleines mädchen sie ist 5 monate alt. ich selbst habe allergien gegen weizen und hafer. kann ich ihr trotzdem griesbrei geben, obwohl ich selbst so starke reaktionen drauf bekomme? und wie sieht es mit haferflocken aus? ich möchte nicht, das sie auch allergien bekommt. welchen brei können sie empfehlen ohne hafe ...

Hallo, ich bin aktuell etwas verunsichert. Ich habe gelesen dass bei Kleinkindern sehr oft Eisenmangel vorliegt. Die normalen Empfehlungen zur Ernährung sind ja 3 mal Fleisch/Fisch die Woche. Meine Tochter ist 14 Monate alt. Wie bekommt sie genug Eisen aus der Nahrung? Ich stille, also bekommt sie keine eisenhaltige Milch/Formula extra. Ich gebe ih ...

Guten Tag! In etwa 2 Wochen fangen wir mit Beikost an. Zur Zeit stille ich noch voll. Zuerst planen wir mit Zucchini und dann anderes Gemüse anzufangen, also vegetarisch. Dann Getreide-Milch-Brei und Obstbrei, weiches Obst etc. langsam dazuführen. Müssen wir denn unbedingt irgendwann Fleisch zu nehmen, ich selbst bin Vegetarier. Ist noch ein bis ...

Liebes Team! Viele sagen, ich muss mit 6 Monaten anfangen mit Beikost. Ich möchte aber gern so lange wie möglich stillen, wir sind auch noch nicht soweit. Kann es Probleme mit dem Eisengehalt geben, wenn man länger stillt? Sollte ich zusätzlich Eisen zufügen? Ich fände es auch nicht gut, wenn sie sich von allein abstillt nur weil sie dann vielleich ...

Hallo, unser Kind ist fast 6 Monate und wird bis auf den Mittagsbrei gestillt. Ich selbst nehme tählich 150 Mikrogramm Jod und Schilddrüsentabletten ein. Mittags bekommt er Gläschen von Hipp 3x Wöchentlich Rindfleisch 2x Hühnchen 1x vegetarisch 1x Fisch Nun möchten wir mit dem Abendbrei starten. Ist es besser einen Abendbrei mit oder ohne ...

Hallo. Meine 5- jährige Tochter ist sehr oft müde, obwohl sie viel schläft. Der Arzt hat bei der Blutuntersuchung Eisenmangel festgestellt. Wir haben Tropfen bekommen. Nun wollte ich sie fragen ob wir auch noch dazu Brausetabletten mit Eisen und Vitamine in ihren Tee reintun können? Danke für Ihre Rückmeldung

Hallo, ich füttere meiner Tochter (sie ist 5 Monate alt) seit letzten Dienstag Karotte und Pastinake. Ansonsten bekommt sie noch ihre Pre Milch. Da ich nicht unbedingt mit Fleisch weiterfüttern möchte ist meine Frage ob sie genügend Eisen durch die Milch bekommt, das müsste doch ausreichen? Ich mache erstmal mit dem Karotten, Pastinake Brei weit ...

Sehr geehrte Expertinnen für Ernährung,   meine 8 Monate alte Tochter wurde im Alter von 5 vollen Monaten (Beginn des 6. Lebensmonats) an Beikost herangeführt. Ich koche den Brei selbst. Mittlerweile bekommt sie drei Breimahlzeiten am Tag: morgens bzw. vormittags, mittags und abends. Ansonsten wird sie nach Bedarf gestillt.   Nun war e ...

Schönen Nachmittag Frau Frohn, ich verstehe das mit dem Eisen nicht ganz.... Kinder von 1-3 Jahren brauchen ca. 8 mg/Tag hatte ich gelesen. Aus tierischen Quellen werden ca. 25 % aufgenommen (selbst in Kombination mit Vitamin C), d. h., man bräuchte 32 mg Eisen/Tag, wenn ich es richtig verstehe. Wenn man jetzt z. B. Rindfleisch mit 3,3 mg Eisen ...

Guten Abend, mein Baby ist nun 6 und halb Monate alt.  Ich versuche seit 2 Wochen Brei anzubieten, leider wird Brei komplett abgelehnt. Ich stille noch voll. Jetzt mache ich mir wegen des Eisenpseichers Sorgen, denn nach Beikostplan würde es ja noch etwas dauern, bis ich Fleisch anbieten kann. Und es heisst doch, dass die Eisenreserven ...