Dorothea78
Hallo, ich wende mich noch einmal an Sie, da ich mir derzeit bei der Milch meiner Tochter (7 Monate, zwei wochen alt, etwa 74 cm und um die 9kg) sehr unsicher bin. Derzeit hat sie folgenden Speiseplan: 6.30 170ml HA1 Milch (Aptamil) 9.30 60-80g Griesbrei oder Obst 12.00-12.30h 190g Kartoffel-Fleisch Gemüse Brei 15.30h 140-160ml HA1Milch(Aptamil)manchmal noch 30-60g Obst 18.30-19h 190g Hafer-oder Griesbrei von Hipp, manchmal noch 60-100ml Milch hinterher Besonders am Mittag und am Abend habe ich das Gefühl, dass sie kurz vorm verhungern ist! Ich hatte am Nachmittag auch schon mal einen Getreide-Obst Brei probiert, aber von dem war sie bisher wenig begeistert.Was könnte ich sonst noch als Zwischenmahlzeit am Vor-bzw. Nachmittag anbieten?Oder ist das so ok?Ist vielleicht die HA1 Milch nicht mehr ausreichend?Ich habe mal gelesen, dass, wenn man eine Milch gefunden hat, die das kind gut verträgt, man ruhig dabei bleiben sollte.Bin mir auch unsicher, obder Griesbrei so ok ist(wegen Zucker!) Über eine Antwort würde ich mich freuen!
Doris Plath
Liebe „Dorothea78“, gerne sind wir wieder für Sie da. Wie meine Kollegin schon geschrieben hat, braucht Ihre Kleine 400-500 ml Milch (inklusive Milchbrei), damit sie gut mit Kalzium und Milch versorgt ist. Mit dem Schoppen am Morgen, und der Abendmahlzeit (Brei plus Milch hinterher) ist das Ziel schon erreicht. Zwischendurch sollten die Speisen bevorzugt milchfrei sein. Das kann ein Obst-Getreide-Brei sein, wenn es ausreicht „nur“ Obst, je nach Kauvermögen mal Früchte und was zu knabbern (Reiswaffel, Babyzwieback, Babykeks…). Manche Kinder sind von Früchten - ob pur oder im Obst-Getreide-Brei – zunächst überhaupt nicht begeistert. Gerne können Sie auch einmal ein Gemüse- mit einem Obstgläschen mischen und diese „Mischung“ zum Getreide geben. Am Anfang noch mehr Gemüse, dann immer mehr Früchte. Oder Gemüse nur zum Getreide geben und als Gemüse-Getreide-Brei füttern. Als Getreidekomponente eigen sich hervorragend unsere Bio-Getreidebrei (grüne Packung). Wobei dann einmal ein - z.B. nachmittags - Getreide schon ausreicht. Wenn Ihre Kleine mittags so großen Hunger hat, freut sie sich bestimmt auf die Menüs ab dem 8. Monat. Die Portion steigt auf 220 g! Meinen Sie mit Hafer- und Grießbrei unsere puren Milchbreie im Glas? Diese sind ohne Zuckerzusatz, also allerbestens geeignet. Wir bieten zudem viele Pulvermilchbreie ohne Zuckerzusatz an. Das wäre auch eine Überlegung. Da können Sie die Portion einfacher an den abendlichen Appetit Ihres Kindes anpassen. Bei der Milch ist es in der Tat so, dass Sie nicht zur nächsten Fütterstufe wechseln müssen, wenn Ihr Kind mit der jetzigen Nahrung zufrieden und satt ist. Theoretisch könnten Sie jetzt auch eine Folgemilch 2 füttern. Diese ist meist sämiger und hält dadurch besser vor. Bei einer Folgemilch ist zudem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Aber wie geschrieben, wenn Ihr Mädchen mit der 1er gut zurecht kommt, können Sie ohne Bedenken dabei bleiben. Ich hätte da mal eine andere Anregung: Statt HA-Nahrung eine herkömmliche Säuglingsmilch zu verwenden. HA ist bei Ihrer Kleinen als Allergievorbeugung nicht mehr notwendig, das hat jetzt keinen Einfluss mehr. Zudem bekommt Ihr Mädchen ja auch schon herkömmliche Milchbreie. Versuchen Sie doch mal eine herkömmliche Säuglingsmilch. Diese kommt bestimmt auch der Geschmacksentwicklung Ihrer Tochter entgegen. Ich hoffe, Sie finden die eine oder Anregung zum Umsetzen und grüße herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine kleine ist nun etwas über 18 Wochen alt. Schläft schon seit der 9 Lebenswoche durch (letzte Flasche ca 22-22:30Uhr und dann erst gegen 7 Uhr wieder). Bisherige Wachstumsschübe ohne Vorkommnisse wie zb Schlafstörung, Unruhig sein etc. Seit ca 7 Tagen wird sie in den Morgenstunden etwas unruhig wacht aber nicht auf. Nun zu meine ...
Guten Morgen! Ich habe eine Frage zu der Ernährung meines Babys! Der Kleine ist nun 27 Wochen alt und bekommt seit ca 5 Wochen Beikost! Diese hat er super angenommen und verträgt auch alles,so dass wir auch schnell zu Obst-Getreide-Brei und Abendbrei übergegangen sind und die Milchmahlzeiten so langsam in den Hintergrund getreten sind... Nun ha ...
Hallo Frau Last! Vielen Dank für Ihre Antwort... 5 Wochen erschienen mir jetzt auch etwas kurz und ich habe mir meine Fotos auf dem Handy mal angeguckt... Die Zeit rennt...;) Mein Kleiner hat am 18.07. das erste Mal Brei bekommen! Also vor ca 7 Wochen... Ich habe natürlich nicht wild drauf losgefüttert,sondern ihn schon genau beobachtet und ...
Liebes Hipp Team, Vorerst möchte ich mich bedanken, da sie mir schon viele Fragen sehr ausführlich beantwortet haben. Nun möchte ich nochmal was hinterfragen ob ich es auch wirklich richtig verstanden habe :-) Milch : Mein Sohn ist 13 Monate alt. In diesem Alter soll er ca.noch 400-500 ml Milch pro Tag erhalten? Er bekommt noch 1 er Nahrung a ...
Sehr geehrtes Hipp-Team, meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie bekommt morgens gegen 7.30 Uhr 240ml Hipp Combiotik Pre, mittags gegen 11.00 Uhr ein 220gr Gläschen (stückig, ab 8. Monat) + 40gr Obstmus, nachmittags gegen 14.30 Uhr ein 190gr Gläschen Obst-Getreidebrei ab dem 6. oder 8. Monat und abends gegen 18.00 Uhr ein 190gr Gläschen Grießbrei, H ...
Hallo, und zwar wurde mir gesagt , dass mein 4,5 Monate alter Sohn mit 6800g mindestens 1/5 seines Körpergewichtes trinken sollte. Allerdings trinkt er seit einiger Zeit "schlecht" und wir schwanken zwischen 700 und 800 ml am Tag . Auf anraten meiner Hebamme habe ich vor 1 Woche angefangen ihm mittags Gemüsebrei zu geben ( a) wegen der Spuckerei ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 10 Mo. alt. Auf Anraten unseres ehem. KIA (ist seit kurzem in Pension) haben wir ihr seit sie 8 Mo. alt ist tgl. 1 TL Mandelmus in den GOB gemischt. Sie war eher zart, aber sehr lang, ansonsten aber topfit und super entwickelt. Seit dem Mandelmus hat sich ihre Kurve gut verbessert und ansonsten soll es ja auch sehr ...
Hallo, Bitte helfen Sie mir! Ich bin ein wenig beunruhigt über den aktuellen Ernährungsstand meines Sohnes. Zu aller erst: er ist 9 Monate alt. Ich habe ihn bis 6 Momate voll gestillt und dann langsam und mühselig an B(r)eikost gewöhnt. Aktuell sieht unser Tagesessensplan wie folgt aus: Morgen: 100g Getreidebrei (zubereitet mit Folgemilch 2 ...
Sehr geehrte Frau Frohn, sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn ist vor wenigen Tagen ein Jahr alt geworden und ich habe aus gesundheitlichen Gründen abgestillt. Bis dahin hat er abends und nachts noch an der Brust getrunken, tagsüber aber auch schon ganz gut gegessen. Nachts reicht ihm scheinbar nun Wasser, aber zum Einschlafen bzw. g ...
Guten Tag, Meine Tochter ist heute 9 Monate alt geworden und isst sehr gerne. Wir sind derzeit bei 4 Mahlzeiten (1x feste Kost, 3x Brei). Dazu biete ich ihr Wasser an, sie trinkt zwischen 60-100ml am Tag. Ich stille noch morgens und meist abends ein wenig. Abends ist es bereits so, dass ich sie oft "zurückholen" muss, da sie schon wie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost