Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

glas oder vom tisch

Frage: glas oder vom tisch

flora11

Beitrag melden

Hallo, Ich habe nochmal eine frage zur ernährung meines jetzt ein jahr alten sohnes. Ich habe ihm immer gläschen zu mittag gegeben.jetzt habe ich mir gedacht das er alt genug ist undvom tisch mit essen kann. Vor ein paar wochen hab ich dann angefangen für ihn oder die ganze familie zu kochen. Doch leider möchte er das überhaupt nicht essen. Er spuckt alles aus egal was ich mache. Hab dann zur probe ein gläschen besorgt und ihm das gegeben. Er hat sich riesig gefreut und das ganze glas so weg gefuttert. Was mache ich denn jetzt. Soll ich beim familienessen bleiben? Muss er sich erst gewöhnen? Bekommt er denn dann genug zu essen und auch seine nötigen nährstoffe wenn er ja meistens fast gar nix zu mittag isst. Wäre es ok einfach gläschen weiter zu geben bis er bereit für anderes essen ist? Oder mahe ich es mit den gläschen nur schlimmer das er sich dann wohl nie damit zufrieden gibt? Er war immer ein sooo giter esser bis ich die gläschen weg gelassen hab. Bin etwas ratlos


Beitrag melden

Liebe „Flora“, es freut mich, dass Sie mich noch einmal um Rat fragen. Ihr Söhnchen hat sich zwar zu einem Kleinkind gemausert, d.h. aber nicht, dass er jetzt schon bereit ist sich ganz auf das Familienessen um zu stellen. Jede neue Konsistenz und jeder neue Geschmack sind erst einmal gewöhnungsbedürftig. Bedenken Sie Ihr kleiner Schatz ist über sehr lange Zeit sein Essen gewöhnt. Vielleicht steckt er gerade auch in einer Phase, in der er noch etwas bei dem Gewohnten bleiben möchte, das ihm Sicherheit gibt. Haben Sie Geduld und Vertrauen, Ihr Kleiner wird sich mit dem Familienessen anfreunden und alles mit Freude und Spaß essen lernen. Beginnen Sie ganz langsam und nehmen die Gläschen als Basis. Kombinieren Sie dazu erst einmal eine ganz kleine Menge vom kindgerechten Familienessen. Fangen Sie mit den einfachen Lebensmitteln wie Kartoffeln, Gemüse und Nudeln an. Kochen Sie diese sehr weich, entnehmen Sie eine kleine Menge davon für Ihren Spatz bevor Sie für den Rest der Familie würzen, zerdrücken die Lebensmittel teilweise oder schneiden sie in Stückchen, legen Sie sie dazu oder mischen Sie sie unter. Steigern Sie die Menge ganz langsam. Ganz wichtig ist es, dass Sie immer gemeinsam essen und Ihr Junge beobachten kann wie und was Sie essen. Ermuntern Sie ihn immer wieder einmal zwanglos etwas Neues zu probieren. Machen Sie aber keine große Sache draus und setzen Sie vor allem keinen Druck oder Zwang dahinter. Loben Sie ihn zu seinen Essversuchen. Glauben Sie mir es gibt viele Kinder, die sich erst etwas später umstellen, jedes Kind hat da ein eigenes Tempo. Wichtig ist, dass der Kleine seinen Spaß und seine Freude am Essen beibehält. Das kommt! Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich möchte eigentlich nur wissen wie lange ich ein und das gleiche Glas geben soll? Ich habe vor vier Wochen begonnen mittags Brei zu geben. Sie isst ihn sehr gern und auch ein komplettes Glas. Wie lange muss ich jetzt das gleiche Glas geben oder darf ich jetzt auch mal ein anderes Menü geben? Dankeschön :-)

Guten Tag, ich möchte mit dem Abendbrei beginnen. Mein Sohn ist 7 Monate alt. Ich wollte aber erst mal mit einem Gläschen anfangen, da ich das besser dosieren kann. Kann ich das machen oder sollte ich unbedingt mit Milch zum Rühren starten?

Unsere Tochter bekommt die Gläser ab dem 4. und 5. Monat. Sie ist 6 Monate alt. Sie isst auch schon ein ganzes Glas leer und macht danach ihren Mittagsschlaf. Dieser dauert in der Regel so 2 Stunden. Nach dieser Zeit möchte sie aber gleich wieder etwas essen. Ich finde den Abstand sehr kurz, da sie ja mit Flasche 4 Stunden durchgehalten hat. Ist da ...

Hallo ! Wir fangen langsam an vom Tisch mitzuessen, ich stehe allerdings sehr auf dem Schlauch bei dem Thema ;) es wird sich noch relativ oft verschluckt, von daher weiß ich nun nicht was ich als Zwischenmahlzeit anbieten kann. Momentan gibt es morgens eine Flasche, Mittags weichgekochtes Gemüse und Brei zugefüttert, Nachmittags Brot und abends Ab ...

Hallo, bei uns bleibt so viel Brei übrig! Darf ich ein geöffnetes Gläschen mit Brei in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag in der Microwelle erwärmen? Gehen Nährstoffe dabei verloren? Meine Tochter isst nur ein paar Löffelchen und es bleibt immer etwas übrig. Manchmal will sie auch gar keinen Brei. Wäre schade jedesmal das geöffnete, hal ...

Hallo alle, unsere Tochter scheint kein großer Esser zu sein. Wir geben seit 5 Wochen mittags Brei und Sie schafft immer noch nicht ein ganzes Glas. Den einen Tag schafft sie mal ein halbes und am anderen mal 5 Löffel. Soll ich trotzdem mit dem nächsten Brei beginnen? Sie ist jetzt 7 Monate und vielleicht schmeckt Ihr ein Getreidebrei mit Obst ...

Hallo, mir ist was ganz Dummes passiert. Ich habe meiner 5-monate alten Tochter vorhin aus Versehen einen Brei aus dem Glas gegeben das schon 4 Tage geöffnet war. :-((( Es war von Sonntag und ein Gemüse-Allerlei. Kann da was passieren? Ich kann leider gerade nicht meinen Kinderarzt erreichen. Danke!!!

Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe da ich schon am verzweifeln bin. mein Kind ist 19 Monate alt und isst nichts anderes außer dieses Baby Kram sprich Gläschen und Abendbrei von Hipp. Der Kinderarzt sagt ich solle runter fahren mit den ganzen Baby Sachen aber mein Kind möchte nichts anderes er akzeptiert nichts. zum Frühstück bekommt er ...

Guten Morgen, mein Sohn 9 Monate ist ein schlechter Esser. Er bekommt die Flasche, mittags einen Gemüsebrei mit Süßkartoffeln, tagsüber eine Kleinigkeit wenn er mit und am Tisch isst aber da er jeden Tag unterschiedlich isst bekommt er aktuell in der Früh und abends Brei aus dem Glas, zb Mango-Banane-Grieß da wenn wir Brei selbst anrühren wir m ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe.