Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

folgemilch

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: folgemilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! meine tochter ist jetzt 6 1/2 monate alt. sie bekommt seit einer weile die anfangsnahrung 1. sie trinkt sie 4x am tag, so aller 3 3/4 stunden und kommt am ende auf ca. 830-900ml am tag. das sie viel luft schluckt, hatte ich ja schon oft berichtet. leider läuft die 1er nahrung trotz teelochsauger relativ schnell aus dem sauger, so das ich mir mal so überlegt hab, ob sie vielleicht die 2er folgemilch, weil diese sämiger sein soll, besser trinken (also mit weniger luft) würde!? nun liest man aber oft, das folgemilch nicht nötig sei oder das sie nur mit der beikost eingeführt werden soll. meine maus isst aber bisher nur mittags ein viertel gläschen karotte. wie ist das nun mit der folgemilch, macht die wirklich dicker, wird sie wirklich weniger kontrolliert, ist da mehr zucker und weniger "gutes" drin?........was man eben so liest. eine frage mal noch zum milchbrei. die KÄ sagte, ich könne im januar mit milchbrei beginnen. jetzt isst aber, wie gesagt die kleine noch nicht mal eine ganze mittagsmahlzeit brei. muss sie nicht erst eine mahlzeit umgestellt haben, bevor ich mit der nächsten beginne? schön wäre es ja, wenn ich ihr bald abends brei gebe, denn sie wird nachts häufig wach, wegen ihren bäuerchen. und eins bitte noch :)......ich gebe ihr jetzt seit ca. 1 monat den karottenbrei, kann ich jetzt mal karotte- kartoffel probieren, auch wenn sie noch kein ganzes gläschen isst? ich habe nämlich das gefühl, das sie von karotte allein nicht wirklich satt wird. danke!


Beitrag melden

Hallo Konni, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen wieder bei mir melden. In der Vergangenheit ist man davon ausgegangen, dass Baby´s nach dem 4. Monat mehr Kalorien brauchen. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchen deutlich mehr Stärke und oft auch Zucker zugesetzt. Aus dieser Zeit kommen auch die Meldungen, von denen Sie sprechen. Darin sahen Ärzte und Ernährungswissenschaftler die Gefahr der Überfütterung. In den letzten Jahren wurden die Folgemilchen im Kaloriengehalt immer mehr der Anfangsmilchen angenähert. Heute unterscheiden sich die Folge- und Anfangsmilchen weniger durch die Kalorien (beide dürfen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben), sondern durch die Nährstoffe. Folgemilch ist genauso kontrolliert, wie eine Anfangsmilch und Folgemilch ist die richtige Milch zusammen mit der Löffelkost und hilft den höheren Eisenbedarf nach dem 6. Monat zu decken. Ihren Gedanken, dass Ihre Kleine mit einer sämigeren Milch besser zurechtkommt, kann ich gut nachvollziehen. Da Ihr Töchterchen bereits 6 ½ Monate alt ist und eine Teilportion Karotte isst, dürfen Sie es ruhig auch mit der Folgemilch versuchen. Die Beikostmenge lässt sich sicher bald steigern. Natürlich dürfen Sie mittags die Kartoffel dazunehmen und im Abstand von einigen Tagen auch weitere Gemüsesorten oder den fleischhaltigen Brei einführen. Das ist nicht abhängig von der Karottenmenge. Was den Milchbrei anbelangt, würde ich noch etwas warten. Bis Januar ist noch etwas Zeit. Ich kann mir vorstellen, dass Ihre Kleine bis dahin einen entsprechenden Schritt gemacht hat. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht Stillen daher musste ich Flaschennahrung geben und hatte immer die von bebivita pre. Nun hab ich meinen Freund mal los geschickt neue Nahrung zu kaufen und er hat 4 Paket geholt von der 3 er Nahrung von bebivita mit der begründung das unse ...

Guten Tag,   Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...

Hallo,  meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll.  Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...

Hallo,    mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt.    Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...

Hallo,  Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...

Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen?   Herzlichen Dank 

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...

Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...