ak78
Hallo Frau Klinkenberg, ich möchte von der Hipp Combiotik 2 auf die "normale" Hipp Folgemilch 2 umsteigen. Wie sollte ich dies Ihrer Meinung nach umsetzen, um möglichst wenig Probleme mit dem Stuhlgang zu bekommen? Oder ist da nichts zu befürchten, da die beiden Sorten ja recht ähnlich sind. Im Moment bekommt mein Sohn mittags, nachmittags und abends Brei. Der Rest sind Brustmahlzeiten (morgens und nachts). Den Abendbrei rühre ich mit der Combiotik an. Umstellen möche ich, wenn ich in ca. 2 Wochen auch die Morgenmahlzeit ersetze. Kann ich einfach die neue Sorte nehmen oder bedarf es einer "sanften" Umstellung? Wenn ja, wie kann die aussehen? Danke für Ihre Antwort.
Doris Plath
Liebe „ak78“, es ist nicht davon auszugehen, dass sich dieser Wechsel stark bemerkbar macht. Ihr Kleiner ist nun schon im „fortgeschrittenen“ Beikostalter und die Milch ist nur noch anteilig im Speiseplan enthalten. Da Sie alles rechtzeitig planen, empfehle ich Ihnen dennoch die Umstelllung fläschchenweise vorzunehmen. Also jeden Tag eine Milch austauschen. Viel Freude mit Ihrem Sohn wünscht Ihnen Doris Plath
Ähnliche Fragen
hallo frau klinkenberg, ich habe wiedermal einige fragen. meine tochter ist nun schon 10,5 monate. Sie wiegt 7,4 Kg und ist 70cm groß. ihr essenplan sieht wie folgt aus: 8.00 uhr 100 bis 200ml hipp folgemilch combiotik 2 10.00 uhr 7-10g babymüsli von holle mit 2 messlöffel hipp folgemilch combiotik 2 12.00 uhr 180-230g kartoffel-gemüse-brei ( ...
Hallo liebe Experten, ich habe eine Frage meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und bekommt die HIPP Combiotik 1, nach Rücksprache mit meinem Kinderarzt sollte ich nachdem sie zum Mittag schon ein ganzes Gläschen isst auf die Folgemilch 2 umstellen. Jetzt habe ich mir die HIPP Combiotik 2 ohne Stärke gekauft. Meine Frage ist, ist diese genauso gut ...
Hallo liebe Experten Unsere kleine ist 7 Monate. Sie hat noch nie richtig durchgechlaffen und langsam machen wir uns Gedanken woran es liegen könnt e. Sie bekommt schon drei Breimalzeiten (abends also auch Grieß brei) Zum Einschlafen braucht sie aber noch ein Fläschchen. Sie bekommt im Moment die Hipp Combiotik Pre. Meine Hebamme meinte nämlich da ...
Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen? Herzlichen Dank
Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...
Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine? Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...
Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...
Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...
Hallo, unser Kind ist 18 Monate alt und wächst und gedeiht :) Größe und Gewicht ist in der 50% Perzentile. Tagsüber isst sie am Familientisch mit, abends bekommt sie (je nach Essensmenge über den Tag) eine Flasche mit 2er Milch, rund 150 ml ggfs. weniger. Nachts kommt sie einmal und bekommt 150ml Pre. Der Stuhlgang ist eher breii ...