Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

folgemilch 2 oder 3 versus kindermilch

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: folgemilch 2 oder 3 versus kindermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sie haben weiter unten jemanden geschrieben, daß die kindermilch etwas leichter als die folgemilch ist, weil ohne stärke. wenn mein kleiner fast 14 mon unbedingt zunehmen muss, ist es dann besser wieder folgemilch 3 oder 2 zu geben, als die kindermilch? und wieviel kindemilch darf man pro tag geben, wieviel folgemilch darf man pro tag geben? oder ist das egal? er trinkt seit 1 monat kindermilch. danke für ihre meinung! lg


Beitrag melden

Hallo, ich kann mich gut erinnern, da ging es um ein kleines Mädchen, das zur Kindermilch nur kleine Portionen Brot aß, sich die notwendigen Energien aber offensichtlich über andere Mahlzeiten holte. Sie schreiben, dass Ihr Kleiner unbedingt zunehmen muss. In diesem Fall spielt nicht nur die Milch, sondern der Gesamtspeiseplan eine Rolle. Ihr Kleiner braucht jetzt im zweiten Lebensjahr noch ca. 300-330ml/g Milch bzw. Milchprodukte. Um dies zu gewährleisten empfiehlt es sich morgens und abends eine Portion Milch kombiniert mit Getreide anzubieten. Dies kann ein belegtes Brot mit einer Tasse Milch, Müesli aber auch noch Milchbrei sein. Als Milch ist Folgemilch (Hipp 2 bzw. Hipp 3) oder Kindermilch möglich. Entscheidend ist, ob und was zusätzlich gegessen wird. Außerdem spielt es eine Rolle, wie die Ernährung des restlichen Tages aussieht. Wenn Ihr Söhnchen morgens noch kein Brot isst, dann wäre die Folgemilch Hipp 2 oder Hipp 3 die idealere Nahrung. Ansonsten sehe ich keinen Grund, warum Sie nicht bei der Kindermilch bleiben sollten. Ich denke es ist wichtig den gesamten Speiseplan Ihres Söhnchens zu überprüfen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg! Mein Sohn ist 11,5 Monate alt und bekommt momentan noch morgens und abends eine Flasche mit Folgemilch. Kann ich das auch beibehalten, wenn er über ein Jahr ist, oder ist es eher ratsam, dann auf die Kindermilch umzusteigen, wenn ja, warum? Wie lange könnte man denn die 2er Milch geben? Vielen Dank für Ihre Mühe, ...

Hallo Frau Klinkenberger, meine tochter 13mon. wiegt bei einer körpergröße von ca.76 cm 7700kg.Sie ist zimlich zierlich aber gesund nimmt auch zu.kinderärtin meint auch das alles in ordnung ist. Aber zu meiner eigentlichen frage seit dem sie 1jahr alt ist gebe ich ihr morgens zum frühstück (170-200ml)und abends zum bettgehen (170-200ml)Kindermilch ...

Liebe Frau Klinkenberg, mein Sohn ist 14 Monate alt, und wir sind bis jetzt, da er sie gern trinkt, bei der Folgemilch 2 geblieben, davon trinkt er meist 300 bis max. 400ml am Tag - ansonsten isst er nur sehr wenig Milchprodukte. Ist es sinnvoll, stattdessen auf die Kindermilch ab 1 Jahr umzusteigen, und wenn ja, warum? Wo genau ist überhaupt der ...

Hallo, meinte Tochter wird nun 1 Jahr alt und bekommt Morgens nach dem Aufstehen sowie Abends vorm schlafen gehen ihre Flasche Folgemilch 3 (a 200ml). Da sie ja nun nächste Woche 1 Jahr alt wird wollte ich einmal wissen, ob die Kindermilch 1+ die Folgemilch 3 ersetzen sollte oder ob die Kindermilch nur für Tagsüber ist. Wie lange sollte ich ihr ...

Liebe Frau Klinkenberg, Ich möchte sie bitten nochmals auf den Ernährungsplan unserer Tochter zu schauen und mich bzgl. Der Milch zu beraten. Meine Tochter ist 12 Monate und sehr leicht. 74cm groß und 7600g schwer. Frühstück: Brot (sie mag keinen Milchbrei mehr) mit Fruchtaufstrich und ca. 70 ml Vollmich Mittags:Familientisch Nachmittags: Obst ...

Hallo! Vielleicht war diese Frage schon 100mal, dennoch bin ich mir hier unsicher.... Mein Kind wird bald 13Monate alt. Derzeit haben wir noch die 1er Milch. Ist diese noch ausreichend? Mir ist bekannt, dass Kleinkinder grd. normale Vollmilch trinken können. Nur ich hab hier einen eher schlechten Esser zu Hause. Von einer ausgewogene/vollwert ...

Liebes Elternservice-Team, ich habe zwei Themen. meine Tochter ist 13 Monate alt. Den Geschmack der Kindermilch mag sie nicht. Was ist, wenn ich die Folgemilch weitergebe? Diese kriegt sie morgens und abends zum Einschlafen und wenn sie nachts wegen Hunger wach wird. Viele raten mir davon ab, keine Milch in der Nacht zu geben. Was ist so schl ...

Hallo! Meine Tochter ist nun bald 14 Monate alt. Sie isst schon gut und sehr ausgewogen,finden wir. Sie trinkt aber nachts oft noch eine Flasche Pre. Da würde ich bei der Pre bleibn wollen. Ab dem 1.Geburtstag haben wir begonnen,ihr auch Milchprodukte anzubieten. Nachmittags isst sie nun oft Joghurt (ca.120g) mit Obstmus und Hirse/Hafer-flocken. ...

Guten Morgen, ich habe mir mal eine Packung Kindermilch für meinen Sohn gekauft. Ist diese Milch komplett als Ersatz für die Folgemilch gedacht oder eher für Kuhmilch? Ich hoffe, ich habe mich nicht ganz verwirrend ausgedrückt. Ich bin mir eben nicht sicher, ob ich damit die Folgemilch ersetzten soll und keine Flasche mehr gebe oder ob ich mit d ...

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...