Essensplan 7 Monate alten Baby So in Ordnung?

 Doris Plath Frage an Doris Plath Ernährungsberaterin

Frage: Essensplan 7 Monate alten Baby So in Ordnung?

Guten Morgen! Mittlerweile werde ich unsicher, ich habe das Gefühl, dass Nico (wird am morgen 7 Monate) nicht richtig satt wird. Essenplan 1.30 Uhr wird er gestillt (da habe ich das Gefühl das ich fast keine Milch mehr habe) 4.30-6.00 In dem Zeitrahmen wird gestillt 8.00-9.00 Brot mit Leberwurst 10.00/10.30- 11.00/12.00 Schlafen 12.30-13.30 Mittagsglässchen (nach dem 4 Monat) 190gramm Mittagsschlaf ist nicht regelmäßig aber meistens 1-1,5 Stunden 16.00 Grieß oder Milchreis oder Haferbrei 190 gramm + halbes Obstglässchen 19.00 - 20.00 Milubrei 50gramm Pulver ca. 130 gramm Wasser (in dem Pulver ist Folgemilch drin) ab ca. 20.00 / 20.30 schlafen bis 1.30 Uhr manchmal wird er auch früher wach Zwischendurch trinkt er immer mal wieder Leitungswasser ca. 100 ml Meine Fragen: - Was kann er auf dem Brot essen außer Leberwurst? - Kann ich ihm von unserem normalen Mittagessen einfach auch eine Portion pürieren oder darf/sollte er irgendwas noch nicht essen? - Kann man die Glässchen schon ab dem 8 Monat geben? - ISt die Menge die er ißt ausreichend für sein Alter oder sollte er mehr haben, braucht er unbedingt FOlgemilch? Stillen klappt tagsüber nicht mehr, weil er es verweigert. Könnte ich ihm, wenn er den aus der Flasche trinkt, das ist nämlich auch ein Problem ihm um 1.30 eine Flasche geben? WÜrde mich über ANtworten sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Sabrina

Mitglied inaktiv - 01.06.2011, 07:12



Antwort auf: Essensplan 7 Monate alten Baby So in Ordnung?

Liebe Sabrina, gerne beantworte ich Ihre Fragen. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden. Oder auch schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse kommt bei Kindern gut an. Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kleinkind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Nico gelernt zu kauen, dann schmecken ihm auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Aber damit würde ich noch warten bis Sie – meist zum Ende des ersten Jahres – auf Familienkost umstellen. Es ist normal und in Ordnung, wenn Babys an Speisen von Mamas oder Papas Teller interessiert sind und daran lutschen oder knabbern. Die Speisen sollten natürlich nicht gesalzen oder stark gewürzt sein. Komplette Mahlzeiten sollten aber stets babygerecht sein. Bleiben Sie da im ersten Jahr bei fertiger Babykost. Sie wird entsprechend aktueller ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt, streng kontrolliert und versorgt Nico mit allen Nährstoffen, die er braucht. Fertige Babynahrung bleibt die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe und damit die sicherste Nahrung für Ihr Kind. Zum Ende des 1. Lebensjahres etwa – je nach Reife und Entwicklung - können Kinder am normalen Familienessen teilnehmen und der Speiseplan wird nun umfangreicher. Nach sieben Monaten kann Nico nun die stückigen Menüs ab dem 8. Monat bekommen. Ist der Speisplan in sich ausgewogen, darf Ihr Schatz bei jeder Mahlzeit so viel essen wie er mag. Babys haben in diesem Alter noch ein gut funktionierendes Hunger- du Sättigungsgefühl. Ihr Sohn sollte noch 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt am Tag bekommen, damit seine Kalziumbedarf gedeckt ist. Meist gibt es abends eine Portion Milchbrei (200-250 g) und morgens ein/zwei Schoppen Milch (insgesamt 200-250 ml). Wird nicht mehr gestillt, ist im ersten Jahr eine Säuglingsmilch wie Folgemilch die richtige Wahl. Die restlichen Mahlzeiten sollten/dürfen milchfrei sein. Zum Beispiel Früchte oder Obst-Getreide-Brei oder Früchtebrei/weiche, reife Obststückchen, die Sie mit Reiswaffeln, Keksen, Zwieback etc. kombinieren. Nachts braucht Ihr Schatz eigentlich gar keine Milch mehr. Der Ess- und Schlafrhythmus pendelt sich in der Regel nun auf den Tag ein. Versuchen Sie die Milch bei Bedarf am Tag einzubauen, zum Beispiel morgens zum Brot. Wenn Nico am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht er die Milch in der Nacht nicht mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr Sohn so viel essen bis er satt ist. Herzliche Grüße Doris Plath

von Doris Plath am 01.06.2011



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

6 Monate - nächtliches Fläschchen (?)

Hallo, unser 6 Monate alter Sohn isst schon gut Brei und ich habe mittlerweile tagsüber abgestillt (er hatte tagsüber keinerlei Interesse mehr an der Brust und meine Milchproduktion hat stark abgenommen). Er bekommt seine Milchmahlzeiten am Tag nun als Premilch Fläschchen. Momentan stille ich aber nachts noch ca alle 2-4h. Da ich (erst recht...


Meinung zu Ernährung meines Sohns bald 11 Monate

Guten Tag Frau Schwiontek, gerne würde ich Sie um Ihre Meinung und Verbesserungsvorschläge zum Ernährungsplan meines Sohnes (bald 11 Moante) bitten. Sein ungefährer Ernährungsplan sieht momentan so aus: 7- 8 Uhr: ein Gläschen Porridge (diesen möchte ich uns demnächst für uns beide selbst machen oder halt im Sommer Overnight Oast oder auf M...


Baby 11 Monate isst schlecht/keinen Mittagsbrei

Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt...


Getreidebrei für 6 Monate

Hallo, Mein Sohn ist von Geburt an ausschließlich gestillt worden. Jetzt ist er 6 Monate alt. Da er ein großer Junge ist, haben wir mit etwa 20 Wochen Brei eingeführt. Erst Gemüse, dann Gemüse und Kartoffeln, dann kam Fleisch dazu. Mein Schatz isst alles mit einem Löffel undzwar sehr gerne. Wenn mein Mann und ich essen, reagiert er immer und wi...


Baby 6 Monate Eisen

Guten Abend, mein Baby ist nun 6 und halb Monate alt.  Ich versuche seit 2 Wochen Brei anzubieten, leider wird Brei komplett abgelehnt. Ich stille noch voll. Jetzt mache ich mir wegen des Eisenpseichers Sorgen, denn nach Beikostplan würde es ja noch etwas dauern, bis ich Fleisch anbieten kann. Und es heisst doch, dass die Eisenreserven...


16 Monate alt Baby isst nicht und trinkt nur 400-500ml Milch pro Tag

Sehr geehrte Frau Frohn, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Sie ist 7,8kg jetzt. Vor Letzte Monate war sie beim Kinderarzt, das Gewicht ist gesunken. Ihr wurde Blut abgenommen, um zu überprüfen, ob sie gegen Nahrungsmittel allergisch war. Das Ergebnis ist normal.  Ich habe dem Arzt ein Protokoll mit den Essensplänen und der täglichen Nahrungsa...


7 monate

Hallo, unser baby ist jetzt 7 Monate alt. Sie wird morgens zwischen 7/8 uhr gestillt, ca um 11 uhr bekommt sie ihren mittagsbrei den sie auch meist ganz isst. Gegen 14 uhr wird sie aktuell noch gestillt, manchmal gibt es auch ein paar Löffel nachmittags Brei sofern sie möchte und gegen 17 uhr gibt es den Abend Brei den sie liebt. Dann zwischen 18/...


7 monate

Hallo, unser baby ist jetzt 7 Monate alt. Sie wird morgens zwischen 7/8 uhr gestillt, ca um 11 uhr bekommt sie ihren mittagsbrei den sie auch meist ganz isst. Gegen 14 uhr wird sie aktuell noch gestillt, manchmal gibt es auch ein paar Löffel nachmittags Brei sofern sie möchte und gegen 17 uhr gibt es den Abend Brei den sie liebt. Dann zwischen 18/...


9 Monate Beikost

Meine Tochter 9 Monate, hat seit Sie 6 Monate ist, Interesse am Essen. Sobald Sie aber etwas bekommt, verliert Sie das Interesse. (ich stille voll) Sie lutscht ab und zu an Brot und Brezel und hat 1-2x einen Löffel freiwillig ( Mund selbst geöffnet ) gegessen. das war's aber dann auch dchon sie würgt aber auch bei jedem löffel, egal...


Kind 20 Monate trinkt nur nachts

Hallo, mein Sohn (20 Monate) trinkt am Tag kaum etwas. Nachts trinkt er dafür zwischen 500ml und 700ml verdünnte Pre (er bekommt nur die Hälfte an Pulver) aus der Flasche. Er hat tagsüber eine schnabeltasse die wir immer in reichweite stellen und bieten sie ihm auch ständig an. Wir haben auch unterschiedliche inhalte neben wasser probiert und e...