Daani B
Hallo zusammen, Ich habe da ein paar Fragen bezüglich meiner 9 monatigen Tochter. Hier unser Essensplan. 8.00uhr eine Flasche Pre 230ml (die sie zurzeit trotz langer Nacht nicht mehr austrinkt) 11.30uhr Hipp Menü Gläschen 220g (mal isst sie es auf, mal nicht) 15.00uhr Pre Milch 230ml (gilt das gleiche wie bei der morgen Milch) 17.00uhr Obst Getreide Brei (meine Tochter bevorzugt die Schmelzflocken, jede weitere Getreidesortr verweigert sie) 20.00uhr Pre Milch 230ml (auch diese trinkt sie meist nicht aus) Da ich meiner kleinen noch keine Vollmilch geben möchte rühren wir den Milchbrei mit pre an. Allerdings mag sie überhaupt keinen Milchbrei. Meine Tochter wird ab morgen 10monate alt. Allerdings habe ich das Gefühl das wir mit dem Essensplan nicht wirklich weiter kommen. Ich muss dazu sagen das sie noch keine Zähne hat und ich ihr deshalb das Menü Gläschen ab 8 Monate noch etwas grobkörniger pürieren muss. Sie isst auch keine sonderlich gute Esserin. Zurzeit haben wir es so das sie alles im Mund hält und gar nicht kauen oder runterschlucken mag. So dauert das essen auch meist über eine Stunde. Ich habe ihr des öfteren auch mal zwischenzeitlich etwas Brot angeboten, allerdings mag sie davon nur einmal probieren und zeigt kein weiteres Interesse oder spuckt es aus. Ich bin momentan etwas hin und her gerissen und weiß nicht so recht weiter. Vilt auch weil ich mich ständig verrückt mache das sie zu wenig bekommt obwohl sie eig lebhaft ist krabbelt robbt und viel erzählt. Sie mag auch nichts trinken kein Wasser oder Tee, selbst nicht an den tagen wo es so warn ist und sie regelrecht schwitzt. Jetzt meine Fragen: Wie verläuft der Essensplan weiter, wie könnte er aussehen? Wie viel sollte sie ca trinken? Wie viel Milchmengen am Tag? Joghurt als Zwischenmalhzeit ok und wenn ja darf sie es jeden Tag? Ich danke Ihnen im Voraus für ihre Rückmeldung. Und entschuldigen Sie für den langen Text. Viele Grüße Dani B
Anke Claus
Liebe Dani, auch wenn der Start in die Beikost gut geklappt hat, kann es passieren, dass sich kleine Rückschritte ergeben. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Manchmal können Phasen wie kommende Zähne, Entwicklungsschübe, Infekte… oder auch andere Veränderungen (Umzug, Familie…) etc. das Essverhalten beeinflussen. Auch wenn bei der Esssituation was unangenehm war, oder Stress und Ablenkungen, können eine Rolle spielen. Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund. Oft liegt es an kommenden Zähnen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen/trinken wie gewohnt. Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen. Geben Sie Ihrer Kleinen mal einen gekühlten Beißring vor dem Essen oder bieten Sie das Menü mal unerwärmt (=Zimmertemperatur) an, das kommt auch bei den heißen Temperaturen gut an. Mag Ihre Kleine den Abendbrei nicht, können Sie diesen auch mal herzhaft gestalten und Gemüse untermischen. Achten Sie auch darauf, dass die Abstände zwischen den Mahlzeiten groß genug sind, damit sich richtig Appetit entwickeln kann. Probieren Sie doch mal die „15Uhr-Milch“ wegfallen zu lassen und den Getreide-Obst-Brei etwas vorzuziehen. Manchen Kindern reichen auch vier Mahlzeiten am Tag. Probieren Sie es einfach aus! Schauen Sie mal auf unserer Homepage unter https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/. Hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für Sie hinterlegt. Im zweiten Lebenshalbjahr werden mindestens 400ml Flüssigkeit pro Tag (inkl. der Milch) empfohlen. Das schafft Ihre Kleine locker, Sie brauchen sich also keine Gedanken zu machen. Ihr Kleinen reichen 400-500mL Milch inklusive g Milchbrei aus. Auch hier ist Ihre Kleine bestens versorgt, Sie können sogar etwas reduzieren. Herkömmlicher Joghurt aus dem Handel wie auch Käse und Quark sind alles konzentrierte Milchprodukte, deren Eiweißgehalt recht hoch ist und Babys Organismus wie die empfindlichen Nieren belasten. Deshalb wird davon im ersten Jahr als regelmäßige Mahlzeit abgeraten. Mal 1-2 Löffelchen Joghurt zum Schnabulieren sind ok, ansonsten würde ich damit noch bis zum 1. Geburtstag warten. Bis dahin könnten Sie Ihrem Mädchen auch mal zur Abwechslung zum Getreide-Obst-Brei unsere babygerechten Joghurt- bzw. Quarkprodukte anbieten https://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/frucht-joghurt/. Alles Liebe und sonnige Grüße Anke Claus
Daani B
Ich danke Ihnen recht herzlich für die schnelle Rückmeldung. Ihre Tips werde ich befolgen und versuchen umzusetzen. Heute hat das Mittagessen super geklappt, villt lag es auch daran das sie Spaghetti Bolognese Hipp Gläschen bekommen hat, das sie regelrecht liebt. Heute habe ich festgestellt das sie Wasser aus dem Becher viel lieber mag als aus ihrer Trinklernflasche. Sie ist danach zwar immer sehr nass aber bei den Temperaturen ist es sicher nicht so schlimm. :) Ich werde mal auf die Joghurte mit Früchten von Hipp Gläschen für 2 mal die Woche zurückgreifen. Vielen Dank und schöne Grüße. Dani
Ähnliche Fragen
Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist. Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr ...
Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt. Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...
Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...
Hallo! wir sind beide Veganer/Vegetarier. Unser Sohn 10 M hat bislang kein Fleisch bekommen. Als Einsenquelle bekommt er Hirse, Quinoa, Linsen, Kircherebsen, Vollkorn usw. Ich schaue, dass er zum Eisen Vitamin C bekommt und kein Kalzium. Kann ich seinen Eisenbedarf damit decken? Und muss er jeden Tag eine eisenreiche Komponente b ...
Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...
Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten: 05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2 09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...
Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...
Hallo ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt. Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen: 7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten. Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...