Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Ernährung

Frage: Ernährung

Liebelein1986

Beitrag melden

Hallo;-) wie sollte der Ernährungsplan für ein fast 1 Jähriges Kind aussehen? Ich bin total verunsichert, ob die Ernährung meiner Tochter optimal und ausreichend ist. 08:00Uhr Brot mit Frischkäse und Obst u.Gemüse (Gurke/Tomate) 11:30Uhr Mittagsbrei Gemüse/Getreide und ab und zu Fleisch 15:00 Uhr Obst/Getreidebrei aus dem Gläschen 18:00 Uhr Brot mit Frischkäse/Butter/Leberwurst, Joghurt und etwas Obst.  Zu trinken bekommt sie Wasser und als zwischenmahlzeiten mal ein Brötchen,mal ein Quetschi oder ein Keks. Gerne würde ich das Gläschen Nachmittags ersetzen. Ist das noch zu früh? Meine Tochter ist sehr zierlich und dünn, würde etwas Obst Nachmittags reichen oder soll ich noch etwas warten? In den letzten Tagen wacht meine Tochter morgens zwischen 04 Uhr und 05 Uhr auf. Sie schläft erst weiter, wenn sie eine Flasche getrunken hat. Eigentlich hat sie längst durch geschlafen und wir waren so gut wie weg von der Flasche. Ist der Abstand zwischen Abendbrot und Frühstück zu lang? Was kann ich anders machen? Abends einen Brei anbieten habe ich bereits gemacht, mit dem selben Ergebnis.  Wie sieht es aus mit Gewürzen? Ich lasse meine Tochter immer von unseren Mahlzeiten probieren. Ich traue mich aber noch nicht so wirklich eine "normal " gewürzte Portion als ganze Portion anzubieten. Ab wann darf sie wirklich alle Gewürze essen uns diese auch in größeren Mengen als eine Prise? Demnächst möchte ich auf Kuhmilch umsteigen. Kann ich meiner Tochter H-Milch anbieten, oder muss es Vollmilch sein? Vielen Dank und lieben Gruß


Beitrag melden

Liebe „Liebelein1986“, das sieht prima aus! Statt dem Getreide-Obst-Brei am Nachmittag kann es auch Obstmus oder Obstschnitze (Banane, weiche Äpfel und Birne) plus etwas zu knabbern (Reiswaffel, Hirsekringel, Babyzwieback…) geben. Obst alleine sättigt nicht gut. Es kann immer wieder Phasen (Wachstum, Zahnen,…) geben, in denen die Kleinen nachts aufwachen und nach einer Milch verlangen, das ist ganz normal. Es sollte nur nicht zur Gewohnheit werden. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Kleine am Tag richtig satt isst, dann kann sie nachts durchhalten. Vielleicht kann es am Vormittag noch eine Obst-Getreide-Zwischenmahlzeit geben. Ihre Kleine ist nun schon eine „Große“, auf Gewürze verzichten müssen Sie nun nicht mehr. Verwenden Sie Gewürze aber „maßvoll“, denn Ihr Kind ist ja bisher vorwiegend den natürlichen Geschmack der einzelnen Lebensmittel gewöhnt. Gegen kleine Mengen Pfeffer, Curry, Paprika etc. spricht nichts. Hilfreich können würzende milde Kräuter wie Basilikum, Thymian, Petersilie, Schnittlauch usw. sein. Lediglich was Salz anbelangt, wäre ich noch etwas zurückhaltend. Als Würzmittel eignen sich außer dem Salz hervorragend gedünstete Zwiebel. Auch Knoblauch ist möglich. Aber haben Sie das rechte Maß vor Augen und gewöhnen Sie Ihren Schatz langsam an diese Gewürze. „Scharf“ gewürzte Speisen sind für die Kleinen noch schwer verträglich. Sie können jegliche Milch aus dem Handel (pasteurisierte Frischmilch, ESL-Milch = länger haltbar oder H-Milch) anbieten. Da dürfen Sie ganz Ihrem eigenem Geschmack oder dem Ihres Kindes entscheiden lassen. Bezüglich der Nährstoffe gibt es da kaum Unterschiede. Nehmen Sie bei den Milchprodukten ruhig die fettreichere Variante. Es wird lediglich nicht empfohlen eine Roh- und Vorzugsmilch anzubieten! Diese sind nicht geeignet. Rohe Milch kann für kleine Kinder ein Gesundheitsrisiko darstellen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen einen schönen Nachmittag! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...