Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Ulrike Kusch:

Ernährung Frühchen jz 1 Jahr alt

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
Ernährungsberaterin
Frage: Ernährung Frühchen jz 1 Jahr alt

Kki92

Beitrag melden

Eine Maus ist nun 1 Jahr alt geworden . (2 Monate zu früh geboren). Also der ET wäre der 5.9 gewesen. Nun sie ist sehr zart wiegt jz also Ende Juni 6900g mit einer großen von 68 cm . Sie isst so wenig also von so einem Gläschen 190g isst sie wenn's gut geht zb zu Mittag die Hälfte. So hat sie großes Interesse am essen schmeckt ihr auch alles was ich ihr so gebe. Aber eben immer nur so wenig pro Mahlzeit. Mit Flüssigkeit genau das selbe. Wasser ist oft ein echter Kampf aber ich möchte bei reinem Wasser bleiben. Sie dreht den Kopf nach zwei drei bissen ganz stark weg. Auch bei der Flasche selbst wenn sie in der Früh aufwacht - trinkt sie ca 30 ml dann will sie nichts mehr . Nur mit Mühe und not. Sie hat momentan zwei Schneidezähne. 6:30 munter bekommt Flasche und Brot mit bissi Käse ich zerteilen ihr das immer im ganz kleine Stücke die sie dann mit der hand isst. 10 Uhr bekommt sie vm Flasche 90-100 trinkt sie da meist , manchmal auch Obst dazu also ein Obst Gläschen , wie kann sie lernen Obst selbst zu essen? 12 Uhr mittags bekommt sie Fleisch oder Gemüse Brei , mit dem Löffel gefüttert 15 Uhr nm Jause Joghurt mit Früchten , oder Topfen mit Früchten drinn und Haferflocken 17:30 Gries Brei aus 100 ml kuh Milch 19:30 wird sie sehr müde dann legen wir sie hin und bieten ihr nochmals die Flasche an wobei sie da nur sehr sehr wenig mag.


Beitrag melden

Liebe „Kki92“, wird die Milchmenge nun weniger, steigern sich meist automatisch die Beikostmengen. Als Zwischenmahlzeit empfehle ich Ihnen nun auf einen Getreide-Obst-Brei oder babygerechte Knabberprodukte mit weichem reifen Obst zu wechseln. Die Milch braucht Ihre Kleine nun nicht mehr für zwischendurch. Auch am Nachmittag gerne etwas milchfreies anbieten und eher auf die Kombination Getreide mit Obst setzten. Als Orientierung für Sie: Etwa 300ml Milch, bzw. Gramm Milchprodukte wie Milchbrei, Joghurt, Quark, Käse, Frischkäse, etc. reichen nach dem 1. Geburtstag pro Tag aus. Das muss nicht von heute auf morgen sein, aber schauen Sie, das der Tagesplan in diese Richtung geht und sprechen Sie auch mit Ihrem Kinderarzt, da die Ernährung von Frühchen immer auch mit ihm besprochen werden sollte. Bieten Sie zu den einzelnen Mahlzeiten den Brei an und kombinieren Sie auch gerne etwas Familienkost – natürlich noch altersgerecht – zum Essen dazu. Gerne kann es ein eigenes Löffelchen in die Hand geben. Mithelfen macht gleich viel mehr Spaß. Nach und nach steigen die Mengen und sie weiß z.B. auch mit weichen Obststückchen selbst umzugehen. Bleiben Sie aber bitte erst mal immer dabei und geben Sie ihr kein Essen im Liegen. Noch holt sich Ihr Mädchen viel Flüssigkeit über die Milchfläschchen. Werden diese nun weniger, steigt auch der Durst auf Wasser, ungesüßten Tee oder stark verdünnte Saftschorlen. Diese am besten zur Mahlzeit und auch mal zwischendurch reichen. Das kann aus dem Fläschchen, Becher oder auch mal über einen Löffel sein. Übung macht hier den Meister. Die Kleinen lernen viel durch Nachahmen – zeigen Sie ihr, wie viel Spaß das Trinken macht und prosten sie sich spielerisch zu. Achten Sie auf die Windel: Ist diese regelmäßig feucht und der Stuhl weich geformt, ist Ihr Schatz gut mit Flüssigkeit versorgt. Ich wünsche Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe Zwillinge, diese kamen in der 32 SSW zur Welt und sind nun 10 Wochen alt. Ich gebe ihnen abwechselnd Muttermilch und Pre Nahrung. Bis vor kurzem tranken beide um die 160 ml (ab und an auch mal über 200 ml), nun, also seit dieser Woche aber nur noch knapp 120 ml oder weniger. Schlafen tun beide sehr selten über drei Stunden. ...

Guten Tag,  unserer Tochter ist jetzt 10,5 Monate. Ihr Ernährung sieht in etwa so aus: 8.00 Pre Milch 160 ml 11.30 Brei mir Gemüse und Fleisch 13.30 Pre Milch 100 ml 15.30 Obst als Fingerfood und/oder Obst-Getreide-Brei 18.30 Abendbrei + Fingerfood 19.30 100ml Pre vorm Schlafen In der Regel hat sie nachts noch eine Flasche ...

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...