Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Ernährung Baby 7 Monate - trinkt er zuviel Milch?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Ernährung Baby 7 Monate - trinkt er zuviel Milch?

bionda

Beitrag melden

Hallo, ich bin zum ersten Mal Mutter geworden und deshalb aktuell auf Grund der Ernährung unseres 7-monatigen alten Sohns verunsichert. Er wurde die ersten 5 Monate voll gestillt und mittlerweile haben wir die drei Breimahlzeiten eingeführt; die er mit großer Freude verschlingt. Da er sich selbst abgestillt hat, bekommt er zusätzlich die Flasche (mit Pre-Milch, die 1er Milch hat er nicht vertragen). Wie von Anfang an ist er ein schlechter Schläfer und ich habe Angst, dass ich ihm zu viel Milch geben. Da er bereits recht groß und schwer ist (74 cm, 11kg) möchte ich erst rechts nichts falsch machen. Sein Tag sieht in etwa immer so aus: 5:00 - 05:30 Uhr: 240 ml Pre-Milch (mit Fencheltee und Wasser angemacht) 11:00 - 11:30 Uhr: 190 ml selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei 15:00 - 15:30 Uhr: 190 ml selbstgekochten Getreide-Obst-Brei 18:00 - 18:30 Uhr: 190 ml selbstgekochten Milch-Getreide-Brei 20:00 - 20:30 Uhr: 140 ml Pre-Milch (mit Fencheltee und Wasser angemacht) In der Nacht meldet er sich zwischen 1-2 Mal und trinkt dann insgesamt zwischen 200-300 ml Pre-Milch. Hier verdünnte ich die Milch; d.h. ein Löffel weniger als auf der Packung steht. Habe vor, die Milch in einer Woche weiter zu verdünnen. Da ich gelesen habe, dass Babys auch nicht zu viel trinken dürfen, bin ich mit dem Geben von Wasser zu den Mahlzeiten zurückhaltend. Über den Tag wird er aktuell 100 ml Wasser trinken; trinkt aber mehr, wenn ich es ihm anbiete. Manchmal gebe ich ihm gegen 9 Uhr ein Stück Gurke; er weiß aber noch nicht so wirklich etwas mit Fingerfood anzufangen. Muss ich mir Sorgen wegen der vielen Milch während des Abends/der Nacht machen? Vielen vielen Dank für die Hilfe!!!! bionda


Beitrag melden

Liebe „bionda“, Sie haben schon toll die Beikostmahlzeiten eingeführt, Sie haben das genau nach Plan gemacht und ausgewogen zusammengestellt. Rechnet man aber die Milchmahlzeiten in der Nacht mit ein ist es insgesamt schon recht milchlastig. Ihrem Kleinen reichen nun zwei milchhaltige Mahlzeiten, also das Fläschchen in der Früh und der Milchbrei am Abend, so dass er auf eine Milchmenge von 400-500ml bzw. g Milchbrei kommt. Versuchen Sie daher nun die Milchmahlzeiten in der Nacht weiter zu reduzieren. Der Trick die Milchnahrung immer weiter zu verdünnen klappt meist gut, bleiben Sie da ruhig dran. Damit ein Baby einmal nachts „durchhält“ ohne zu essen, muss es generell reif dafür sein. Und es muss sich tagsüber bei den einzelnen Mahlzeiten gut satt essen. Lassen Sie sich daher Ihren Kleinen bei den Beikostmahlzeiten richtig satt essen. Wenn Sie das Gefühl haben er hat noch Hunger, bereiten Sie einfach eine größere Portion Brei zu. Er ist ein großer Junge, der auch einen größeren Bedarf hat als ein zierliches Baby. Verlassen Sie sich da voll und ganz auf das Sättigungsgefühl Ihres Kleinen. Auch beim Trinken können Sie sich auf das Durstgefühl Ihres Sohnes verlassen. Reichen Sie ihm nach den Mahlzeiten etwas Wasser oder Babytee. Er darf gerne auch mehr trinken. Wichtig ist nur, dass durch die Getränke das feste Essen nicht verdrängt wird. Bieten Sie ihm auch nach dem Abendbrei noch etwas zu trinken an, damit ihn der Durst in der Nacht nicht weckt. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihre Kleine ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte regelmäßig gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. Ich kann verstehen, dass Sie noch unsicher bei der Ernährung sind, das ist ja alles Neuland für Sie. Machen Sie sich aber keine Gedanken, Sie beide machen das ganz prima! Herzlicher Gruß Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist letzte Woche 6 Monate alt geworden und ich frage mich täglich, ob sie genug Flüssigkeit zu sich nimmt. morgens ca. 9 Uhr trinkt sie eine Flasche Milasan 1 mit ca. 230 ml, mittags ca. 13 Uhr isst sie ein Gläschen (190 gr.) Menü mit Fleisch, nachmittags ca. 17 Uhr trinkt sie eine Flasche Milasan 1 mit ca. 230 ml, abend ...

Hallo liebes Expertenteam, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate.Ihr derzeitiger Speiseplan sieht wie folgt aus: Morgen: Stillen 8:30 Grieß mit frischem Obst 11:30 Mittag: Selbstgekocht Gemüse-Kartoffel/Fleisch Brei 15:30: Haferflocken mit frischem Obst 18.30: Abendessen Gläschen Milchreis Dann noch einmal die Nacht stillen. Meine Problem Si ...

Hallo Frau Plath und Co., Mein Sohn ist bald 10 Monate alt. Bisher hatte er was die Milch (gebe ihm noch Pre) betrifft immer morgens 200 ml und abends vorm schlafen 200 ml getrunken. In den letzten Tagen ist es fast schon ein Kampf... Er setzt immer wieder ab und nach etwa 100-150 ml pro Mahlzeit drückt er sie Flasche weg - er mag dann einfac ...

Hallo meine Tochter ist fast ein Jahr alt. Das abstillen klappt aber nicht richt. Da sie kaum Wasser trinkt, stille ich sie noch nachts. Aufgrund einer Erkältung, (sie bekommt schlecht Luft aus der Nase) trinkt sie an der Brust nun auch sehr viel weniger. Am Tag trinkt sie Max 50 ml, oft auch nur 10 ml Wasser. Ich habe schon viele verschiedene Tri ...

Liebe Frau Frohn, wir haben erfolgreich die Beikost vor 3 Monaten eingeführt und mein Sohn (9 Monate) wird nur noch nachts gestillt. Allerdings oftmals nur einmal, öfter kommt er nicht. Er trinkt tagsüber kaum Wasser, eher nur um das trinken aus einem Becher kennen zu lernen. Nun frage ich mich ob er so nicht zu wenig Flüssigkeit bekommt?    ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...

Öffne Privacy-Manager