Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Eisenbedarf und Flüssigkeit

Frage: Eisenbedarf und Flüssigkeit

Pferdemädchen

Beitrag melden

Hallo :) Ich bin ein wenig unsicher wegen der Fleischmenge meines Kindes genau 7 Monate. Wir haben inzwischen den Mittags- und den Abendbrei eingeführt, wobei sie beides noch nicht allzu gut isst und ansonsten voll gestillt wird. Mittags isst sie meist nur 5-6 Löffel, manchmal mehr. Ich habe an ca 100g Gemüse-Kartoffelbrei immer 15g Fleisch. Und das im Moment täglich, da sie ja immer nur so wenig isst. Abends bekommt sie den Getreide-Milchbrei. Bis jetzt immer mit Hirse und Muttermilch sowie ein bisschen Obstbrei und seit gestern habe ich Vollmilch-Wasser eingeführt. Muss ich zwecks Eisenversorgung etwas ändern? Ist es zu viel Fleisch wenn ich es täglich gebe, wenn sie aber nur so wenig isst? Oder ist es in der Kombination mit Hirsebrei am Tag doch zu viel? Wann fange ich an weniger Fleisch zu geben? Will demnächst mit der Hipp Lachszubereitung abwechseln. Ist es ok wenn man diese zwei Tagein Folge gibt oder sollte eine Pause zwischen den „Lachstagen“ sein? Ansonsten trinkt sie nach dem Essen nicht an der Brust, auch wenn sie nur wenig gegessen hat. Braucht oft einige Zeit. Manchmal fürchte ich, dass sie zu wenig Flüssigkeit abbekommt und an manchen Tagen auch zu wenig Kalorien, wobei sie sehr gut ausschaut. Sie trinkt dafür Nachts noch sehr viel? Ist es ok wenn die Kinder sich ihren Flüssigkeitsbedarf in der Nacht holen? Ich möchte ungern Tee geben wenn sie doch so wenig isst oder liege ich da falsch? Viele Grüße!


Beitrag melden

Liebes „Pferdemädchen“, solange Ihre Kleine so wenige Löffel vom Menü schafft, würde ich auch täglich ein fleischhaltiges Menü empfehlen. Sich lässt sich die Menge beim Mittagsmenü bald steigern. Manchmal macht es von einem Tag zum nächsten „Klick“ und Ihr Mädchen hat Gefallen am Löffeln gefunden. Die Portionen werden dann automatisch größer werden. Vielleicht helfen Ihnen diese Tipps noch weiter: Achten Sie auf das richtige Zeitfenster. Ihre Kleine sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln. Probieren Sie auch mal folgendes: wenn Ihre Kleine nicht weiter essen mag, machen Sie ein kleines Päuschen und geben dann nochmals etwas Brei. Probieren Sie es gerne mal aus. Nun zum Fleisch: Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. Um ein Kind gut Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren zu versorgen. Je nach Altersstufe und Portionsgröße enthalten unsere Menüs 15-20 g Fleisch. Bleiben Sie also ruhig bei der Menge. Die regelmäßige Gabe von kleinen Mengen Fleisch gewährleistet die Eisenversorgung am besten. Gerne auch (zunächst) täglich. Fisch kann also einmal in der Woche auf den Tisch. Sie können auch ab und zu zweimal die Woche eine Fischmahlzeit geben – das ist schon in Ordnung – der Rest sollte jedoch dann wie oben beschrieben gestaltet sein. Sie können die „HiPP Wildlachs-Zubereitung mit Gemüse“ zunächst auch auf zwei Portionen aufteilen. Da das Gläschen nach dem Öffnen innerhalb von 24 Stunden aufgebraucht werden soll – gerne an zwei aufeinander folgenden Tagen. Und wenn Ihr Mädchen mehr schafft, gibt es einen Fischtag pro Woche! Bei den kleinen Breimengen benötigt Ihre Kleine noch keine zusätzliche Flüssigkeit in Form von Wasser oder Tee. Sicher hat Sie noch gar keinen Durst. Stillen nach Bedarf ist noch immer das Beste! Vertrauen Sie darauf sie holt sich was Sie brauch – Kalorien und Flüssigkeit. Da Ihre Kleine nun schon zu den größeren Babys gehört, hat sie auch einen entsprechend höheren Energiebedarf. Solange sie fast ausschließlich Milch bekommt, werden sich die Milchmenge und das häufige auch nächtlichen Einfordern eher noch erhöhen. Deshalb Fokus auf den Brei am Tag und versuchen die Menge zu steigern. Alles Gute für Ihre Kleine! Es grüßt Sie herzlichst, Annelie Last


Pferdemädchen

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort! Wie lang darf ich denn den schon erwärmten Brei füttern wenn ich merke, dass der Hunger doch noch nicht so groß ist?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Meine Tochter ist fast 7 Monate alt und wir haben schon sehr früh mit Beikost angefangen (4 Monat) da sie uns das Essen vom Teller schon runter geschaut hat. Nun sind wir bei mittags und abends Brei angekommen so ca. 100 Gramm immer plus 10-30 Gramm Nachtisch. Manchmal nimmt sie nachmittags eine kleine Flasche pre Nahrung oder auch sch ...

Hallo. Unzwar bin ich mir nicht sicher ob mein baby 7 Monate genug trinkt  Frühs bekommt er 200ml Pre Nahrung  Mittags 190g Gemüse Fleisch Brei  Nachmittags 190g Obst Getreide Brei  Abends 190g Milch Getreide Brei  Auf den Tag verteilt trinkt er noch 120ml Wasser  Nun bin ich mir nicht sicher ob es ausreicht da er abends nach seinem Brei s ...

Hallo,    meine Tochter ist 9 Monate.  Sie bekommt morgens ihre PreMilch, davon trinkt sie manchmal 130 ml manchmal 170ml. mittags isst sie Gemüsebrei/ Gemüse- Fleischbrei.  nachmittags bekommt sie einen Getreideobstbrei.  abends bekommt sie Getreidebrei, den man mit 200 ml premilch anrührt oder den Milchbrei von Hipp. und nachts ve ...

Hallo:) mein kleiner Schatz ist jetzt 7 Monate alt. Er trinkt morgens und abends jeweils eine Flasche PreNahrung mit 210 ml Wasser entspricht 230 ml Milch. Über den Tag verteilt bekommt er 3 Breie jeweils ein Gemüsebrei,Obstbrei und Abendbrei.  Seit einigen Wochen versuche ich ihm Wasser anzubieten leider ohne Erfolg. Er spuckt das Wasser nur ...

Hallo Frau Schwiontek, Mein Sohn ist jetzt vor wenigen Tagen 8 Monate alt geworden. Aktuell mache ich mir ein wenig Gedanken über sein Ess- und Trinkverhalten weil ich kein Gefühl dafür habe, was "genug" ist.  Der Tagesablauf von ihm:  11 Uhr: Kleiner Joghurt oder eine halbe Scheibe Brot, dazu ein paar Schlückchen Wasser (max. 10, dann ve ...

Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter, 5 Monate alt mit Trisomie21, bekam aufgrund eines Infekts mit 14 Tagen eine Magensonde. Davor hat sie super getrunken nur hat die Menge aufgrund ihres Herzfehlers und dem Infekt nicht ausgereicht um zuzunehmen.  Das Thema "wieviel braucht sie" begleitet uns also schon sehr lange. Denn leider hat sie bis z ...

Hallo, Mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und er bekommt momentan 3 mal Pre Milch und zwei mal Brei am Tag. •Morgens Pre-Milch (ca.180-270ml) •Mittags Breimenü (220g Menübrei + 90g Obst) •Nachmittags Pre-Milch (ca. 100-170ml) •Früh Abends Milch-Getreidebreibrei (200g) •Kurz vorm Schlafen Pre-Milch (ca.200-270ml) Also es ist immer unterschiedl ...

Guten Tag,    Meine Tochter ist heute 9 Monate alt geworden und isst sehr gerne. Wir sind derzeit bei 4 Mahlzeiten (1x feste Kost, 3x Brei). Dazu biete ich ihr Wasser an, sie trinkt zwischen 60-100ml am Tag.  Ich stille noch morgens und meist abends ein wenig. Abends ist es bereits so, dass ich sie oft "zurückholen" muss, da sie schon wie ...

Liebe Frau Frohn,  Meine Tochter wird in drei Tagen 9 Monate alt. Wir haben erst jetzt mit der dritten Breimahlzeit angefangen. Sie isst morgens ihren Milchbrei, Mittags ihren Mittagsbrei und am Nachmittag den Obst-Getreide- Brei.  Am Abend ist sie so müde, dass sie noch keinen Brei möchte. Sie bekommt vor dem Schlafengehen eine Flasche Pre (240ml ...

Guten Morgen,  unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser.  Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...