Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Einfuerhung & Unvertraeglichkeit Folgemilch 2

Frage: Einfuerhung & Unvertraeglichkeit Folgemilch 2

anett78

Beitrag melden

Hallo, Ich habe gestern bei meinem Sohn (7 Monate) erstmals Humana Folgemilch 2 mit 200ml am Nachmittag probiert. Davor hat er immer nur Humana Pre-HA bekommen. Direkt beim Geben der Flasche hat Toby kleine weisse Pusteln um den Mund bekommen, welche ca 20-30 Min angehalten haben. Nach der Flasche war er komplett unruhig und 1h 15 min spaeter hat er sich uebergeben und die ganze Folgemilch 2 kam wieder raus - fuer Toby war dies eine richtige Erloesung. Nun meine Fragen: - Kann das nicht vertragen damit zu tun haben, dass ich dieses mal keine HA Nahrung mehr genommen habe? (Hatte gelesen dass man nach 1/2 Jahr nicht mehr unbedingt HA nehmen muss - sondern Kind auch an nicht HA Sachen gewöhnen sollte) - Sollte ich nochmals versuchen auf Folgemilch 2 umzustellen (eventuell mit kleineren Mengen) & von einem anderen Anbieter? Inwieweit unterscheiden sich denn die Inhaltsstoffe zwischen den verschiedenen Anbietern? (mein Kinderarzt meinte vor dem Vorfall dass Folgemilch 2 auf jeden Fall nach einem halben Jahr gegeben werden sollte – nun habe ich aber gehört dass andere Kinderärzte das auch anders sehen) - Wenn Folgemilch weiter nicht vertragen wird, könnte ich ja auch keine anruehrbaren Abendbreie verwenden, so dass ich hier dann alles weiter Pre-Nahrung anrühren müsste -> Bestehe dann die Gefahr von Mangelerscheinungen bei Toby wenn ich nicht auf Folgemilch umstellen kann? Was könnte/ müsste ich dann tun um dies auszugleichen? Vielen Dank, Gruss, Anett


Beitrag melden

Hallo Anett, es ist für mich schwierig zur Milchnahrung eines unserer Mitbewerber etwas zu sagen. Wenn Sie Fragen zur Zusammensetzung und zur Unterschieden der einzelnen Rezepturen haben, dann bitte ich Sie, direkt bei dem jeweiligen Hersteller nachzufragen. Gleichzeitig würde ich die Reaktion Ihres Babys, vor allem die weißen Pusteln am Mund, durch den Kinderarzt klären lassen. Bis dahin sollten Sie sicherheitshalber noch mit ihrer bisherigen Pre HA-Nahrung weitermachen, die Ihr Sohn bisher ja gut vertragen hat. Eine Folgemilchnahrung sollte erst mit Einführung der Beikost gegeben werden. Die Zusammensetzung dieser Milchnahrungen ist nämlich darauf abgestimmt, dass das Kind zusätzlich zu den Nährstoffen aus der Milch auch Nährstoffe aus Gemüse, Früchten und Fleisch bekommt. Deshalb ist es richtig, wenn Ihr Kinderarzt dazu rät, in dieser Zeit auf eine Folgenahrung umzustellen. Ob Sie als Folgenahrung weiterhin eine HA-Nahrung oder eine „normale“ Milchnahrung“ verwenden sollen, sollten Sie aber zur Sicherheit mit Ihrem Arzt besprechen. Nach den Empfehlungen Ihres Arztes wird sich dann auch der weitere Ernährungsplan Ihres Kindes gestalten. Sie können sich dann gerne wieder bei mir melden, dann können wir alle weiteren Fragen zur gesunden Ernährung Ihres Babys miteinander klären. Ein schönes Wochenende für Sie und Ihre Familie Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schwiontek,  meine Tochter hatte in den ersten Lebensmonaten schlimme Koliken. Wir sind dadurch von Aptamil PRE auf Aptamil Comfort gewechselt und es hat sofort aufgehört. Nun wird sie bald 1 Jahr alt. Da die Comfort Milch, eine Spezialnahrung ist, dachte ich, ich wechsel diese wieder zur Aptamil 1er. Und vermutlich dadurch hatte sie ...

Hallo Frau Dipl. Ing. Schwiontek, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und wir haben vor einem Monat mit der Beikost gestartet. Seit Einführung der Kartoffel hat unsere Tochter starken Ausschlag am Kinn und Wagenbereich (später auch leicht am Bauch, Brust und Rücken) bekommen. Unsere Kinderärztin riet uns die Kartoffel wegzulassen und der Aussc ...

Hallo,  Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...

Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen?   Herzlichen Dank 

Guten Tag! Ich bin so wahnsinnig verunsichert. Mein Sohn (11 Monate 2 Wochen) isst sehr gut über den Tag verteilt (gesunde Familienkost & Snacks backe ich zuckerfrei selbst) Er wiegt 12,3kg, ist 82cm groß und war schon immer einer der Größten (und hat einen großen Kopf 🤣). Er beginnt gerade mit dem selbstständigen Laufen. Zum Einschlafen 25 ...

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Guten Tag,   meine Tochter ist jetzt 17 Wochen alt und wir haben es seit Anfang an nicht wirklich einfach mit ihr.    Ich konnte sie leider nur 3 Wochen stillen, weshalb sie im Anschluss Pre Nahrung bekommen hat. Wir haben angefangen mit aptamil HA pre, da mein Mann und ich beide Allergien haben (Hesuchnupfen, Katzen&Hunde, Milben, Neurodermit ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...

Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...