Mitglied inaktiv
Hallo, kann es sein, dass meine Kleine (fast 6 Monate) die Milchnahrung nicht verträgt und davon Durchfall bekommt. Bis jetzt wurde sie außer mittags immer gestillt. Seit einer Woche habe ich abends auf Milchbrei umgestellt. Da sie davon nicht so viel isst, gebe ich ihr danach noch ein Fläschen mit 1er Milch. In der Nacht und am nächsten Morgen hat sie vermehrt Durchfall. Dieser ist nich fest, sondern eher leicht flüssig. Verträgt sie die Milchnahrung nicht oder vielleicht den Milchbrei. Soll ich lieber PRE-Nahrung verwenden? Danke. LG Jackie + Sarah
Veronika Klinkenberg
Hallo Jackie, diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Wenn ein Baby vom Stillen auf eine Säuglingsnahrung umgestellt wird, kann es vorübergehend zu Umstellungsreaktionen kommen, auch wenn man eine Anfangsnahrung füttert, die dem Vorbild der Muttermilch weitgehend nachempfunden ist. So kann es passieren, dass der Stuhl, bis sich der kleine Babyorganismus an die neue Nahrung gewöhnt hat, vorübergehend dünner wird, als man es gewöhnt ist. Auch schreiben Sie nicht, welche 1-er Milch Sie verwenden. Ist es eine 1-er Milch von HiPP und wenn ja, verwenden Sie HiPP 1 Bio oder HiPP 1 Plus? Handelt es sich wirklich um Durchfall? Wie fühlt sich Sarah dabei? Kinder können auf eine Veränderung sehr unterschiedlich reagieren. Normalerweise normalisiert sich das Verdauungssystem aber nach kurzer Zeit wieder. Sollte dies nicht der Fall sein, rate ich Ihnen mit dem Kinderarzt über mögliche Ursachen hierfür zu sprechen. Denn dünne Stühle werden nicht nur durch eine Nahrungsumstellung hervorgerufen, sondern könnten ebenso von anderen Einflussfaktoren bestimmt sein, wie zum Beispiel ein leichter Infekt, einer Unverträglichkeit, bei älteren Kindern das erste Zahnen etc. Das kann nur der Kinderarzt herausfinden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort. Sarah fühlt sich sonst super. Also keine Anzeichen von Durchfall. Ist eigentlich gut gelaunt wie immer. Mir ist nun aufgefallen, dass der flüssige Stuhlgang meistens vormittag und nachmittag ist. Nachdem sie abends ihren Abendbrei bekommen hat, wird der Stuhl fester so auch in der Früh. In der Früh stille ich sie ja noch und nachmittag auch, da ich der Meinung war sie verträgt die Flaschennahrung nicht. Kann es sein, dass der flüssige Stuhl von der Muttermilch kommt? Ist 5x Stuhlgang am Tag dann normal? Ich habe die Milupa 1 Anfangsnahrung verwendet. LG Jackie
Ähnliche Fragen
Hallo , meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt immer noch Bebivita 1 ! Habe mit 6 Monate versucht auf 2 umzustellen aber irgendwie habe gesehen dass nicht gut vertragt hat?Seitdem habe nicht mehr versucht!!! Bin nur am verzweifeln das vielleicht nich t richtig mit Vitamine und Eisen versorgt ist? Danke für Antwort Ganja
Hallo liebe Expertinnen :) wir haben gestern mit Karottenbrei die Beikost gestartet. Gestern hat meine Tochter zwar gierig den Mund aufgemacht aber wirklich "gegessen" hat sie nichts. Heute war das schon besser, von 20gr Brei hat sie ungefähr 1/3 wirklich geschluckt, der Rest ist irgendwo gelandet 😂 Knapp eine Stunde später hat sie die Winde ...
Guten Tag, unsere Tochter ist 7 Monate alt und hat seit einer guten Woche Verdauungsbeschwerden. Sie hat 6 bis 8 Mal Stuhlgang und wacht dabei sogar vom Schlafen auf. Der Stuhl ist meist recht flüssig und gelb 2x am Tag auch ganz normal breiig. Durch den häufigen Stuhlgang ist der Po sehr wund. Sie bekommt morgens 170ml Aptamil Pr ...
Guten Morgen, Ich melde mich heute mit folgendem Anliegen mein Sohn bald 7 Monate alt trinkt seit ca. 3-4 Wochen morgens sehr sehr schlecht er hat von der 6. Woche an bebivita pre mit Aptamil Ar Andickpulver bekommen und diese super getrunken dann haben wir mit der Einführung vom Abendbrei das Andickpulver weggelassen und plötzlich fing es an d ...
Hallo Frau Schwiontek, mein kleiner trinkt seine Milch auch bei 40 - 41 Grad. Aber ist das nicht zu heiß für ihn ? Aber er trinkt sie gerne so.
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...
Hallo, ich habe meiner Tochter (7 Monate) vor ein paar Tagen statt ihrer normalen Pre-Nahrung, Pre-Nahrung auf Ziegenmilchbasis gegeben. Da sie immernoch (vorallem Nachts) starke Blähungen hat und alle 20-40 Minuten wach wird und weint. Diese Nahrung hat sie allerdings nicht getrunken, nur als Milchbrei mit Obstmus akzeptiert. Sie hat zwei N ...
Guten Abend! Ich bin aktuell verunsichert bezüglich der Nährstoffversorgung meiner Tochter. Sie wird bald 10 Monate alt. Zu unserer Situation: Ich bin wieder schwanger. Davor konnte ich sie ohne Schwierigkeiten nach Bedarf stillen und zusätzlich Beikost geben. Jetzt spüre ich einen deutlichen Milchrückgang (z.B. durch Unzufriede ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2 zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...
Hallo mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Wir geben ihm die Milchnahrung von bebivita... unser Kinderarzt hat gesagt wir sollten ruhig schon die zwei geben. Er trinkt aber nachts auch sehr viel, 300ml in der einen Flasche in der anderen 260ml sind beides die Avent Flaschen. Da er einfach so viel trinkt egal ob er abends gut oder schlecht gegessen h ...