sweet2018
Liebes Ernährungsteam, ich koche für meine Tochter von Anfang an und backe nun auch Brot für Sie. Nun hat mich eine Bekannte sehr verunsichert, da ich BIO Getreide von Alnatura verwende und (diese) BIO nicht gut für ein Baby sind wg. der Belastung von Pilzen, welche auch irgendwelche Schäden verursachen können. Bin dadurch etwas verunsichert. Welches Getreide würden Sie empfehlen oder soll ich doch lieber das Brot von der Bäckerei kaufen?
Doris Plath
Liebe „sweet2018“, bitte lassen Sie sich nicht verunsichern. Sie dürfen darauf vertrauen, dass unsere täglichen Lebensmittel eine gute Qualität aufweisen. Allgemein ist es so, dass Getreide als anfällig gegenüber Schimmelpilzen gilt. Schädlich dabei sind deren giftige Stoffwechselprodukte, die Mykotoxine. Der Schimmelpilzbefall passiert auf dem Feld bei regenreichem Wetter oder nach der Ernte bei falscher oder schlechter (feuchtwarmer) Lagerung. Im ökologischen Landbau ist die wechselnde Fruchtfolge günstig, diese kann die Belastung mit Schimmelpilzen in der Regel geringer halten. Grundsätzlich müssen Gehalte an Mykotoxinen (Schimmelpilzgiften) so niedrig gehalten werden, wie dies für den Hersteller oder Verarbeiter technologisch möglich ist. Ich würde Ihnen empfehlen bei den Getreiden und bei den Herstellern einfach mal abzuwechseln. Und Sie können auch mal Brot in der Bäckerei kaufen. Abwechslung ist immer das Mittel der Wahl. Das gilt für die Nährstoffversorgung wie auch für mögliche Belastungen. Übrigens: Da Säuglinge und Kleinkinder (1-3 Jahre) zu den empfindlichsten Verbrauchern gehören, benötigen sie einen besonderen Schutz. Aus diesem Grund müssen Nahrungsmittel, die für diese Altersgruppe am Markt angeboten werden, auch sehr strengen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen (= Diät-Verordnung). Die Diät-Verordnung legt Obergrenzen für bestimmte Inhaltsstoffe in Babynahrung genau fest und regelt mögliche Rückstände. Schimmel hat in fertiger Babynahrung nichts zu suchen. Das ist ein ganz wichtiger Punkt für uns als Hersteller. Bei unserer HiPP Babynahrung können Sie sich darauf verlassen - HiPP Babyprodukte weisen auch da eine besondere Reinheit auf. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Sehr geehrtes Expertenteam, meine Tochter ist 8 Monate alt. Ich bin gerade dabei, ihr den Milchbrei am Abend einzuführen. Ich würde diesen jedoch gerne selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: - ist es unbedenklich das Bio Getreide zu zermahlen und selber kochen? - oder gibt es einen Grund (gesundheitlich gesehen) warum für die Babys ...
Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...
Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst. Danke âºï¸
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und war nie ein wirklicher Fan vom Getreide-Obst-Brei. Seit 5 Wochen verweigert sie nun auch den Milchbrei, den sie vorher sehr gerne gegessen hat. Ich habe bereits versucht, ihn morgens statt der Flasche oder dem Frühstück anzubieten und habe auch schon Obst oder Zimt beigefügt, aber nach dem 1. Löffel dreh ...
Hallo liebes Experten Team! Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage? Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...
Hallo, unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...
Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ? Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...
Guten Morgen meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super. Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...
Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?). Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...
Hallo :) wie bereits oben erwähnt, sollte die Milch für 10 Monate alte Babys in Bio Qualität sein ? Oder gilt dies nur für Obst und Gemüse ? Vielen Dank :))