NineundMats
Guten Abend, mein Sohn ist 7 Monate und bekommt bereits Beeikost. Bis vor kurzem habe ich ihn voll gestillt. Da ich am abstillen möchte, möchte ich gern auf Pre-Milch umsteigen. Habe schon verschiedene Sorten probiert, aber er verweigert alles. Außerdem lehnt er sowohl Wasser als auch Tee ab. Sein Speiseplan sieht derzeit so aus: Morgens: stillen Vormittags: stillen Mittag: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei Nachmittag: Obst mit etwas Getreide Abends: Milchbrei mit etwas Obst Ich biete ihm zu jedem Essen und zwischendurch auch etwas zu trinken an, aber er lehnt es ab. Bekommt er trotzdem genug Flüssigkeit? Was kann ich tun, damit ich demnächst komplett abstillen kann? Viele Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe „NineundMats“, dass Babys, die über mehrere Monate mit dem Stillen vertraut sind, einige Zeit benötigen um sich an eine andere Milch zu gewöhnen, ist ganz normal. Die Trinktechnik an einem Fläschchen ist ganz anders als an der Brust, außerdem muss Ihr Kleiner erst einmal mit dem Geschmack der „fremden“ Milch vertraut werden. Wenn Sie abstillen möchten, geben Sie Ihrem Söhnchen die Zeit dazu sich darauf einzustellen. Mit Geduld und wenn möglich ohne Druck, schaffen Sie Beide das sicher bestimmt bald. Bieten Sie immer wieder unverzagt eine Säuglingsmilch an. Ich kann mir z.B. auch unsere Folgemilch HiPP 2 ohne Stärke vorstellen. Sie ist von der Konsistenz her der Pre-Milch ähnlich und hat einen angenehmen milchigen Geschmack. Folgende Tipps können helfen Ihr Kind ans Fläschchen zu gewöhnen: Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern. Schauen Sie auch mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Auch ein Tropfen Muttermilch auf den Sauger wirkt manchmal Wunder. In der Umstellungsphase ist es gut, wenn eine andere Person als die Mutter immer wieder einmal das Fläschchen anbietet, denn allein beim Geruch der Mutter sieht ein Baby nicht ein, dass es nun nicht an die Brust darf. Die Milch muss nicht zwingend über ein Fläschchen gegeben werden. Sie dürfen sie ohne Bedenken über einen Trinklernbecher geben. Das bekommen Babys in diesem Alter schon hin. Auch besteht die Möglichkeit die Milch mit etwas Obstmus oder Karotte zu verfeinern. Insgesamt 400-500ml/g Milch (der Milchbrei mit eingerechnet) würden ausreichen. Viele Kinder lehnen Neues immer zuerst ab. Die Erfahrung lehrt, Babys gewöhnen sich recht schnell an eine neue Nahrung, wenn diese konsequent angeboten wird. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind in dieser Phase. Bieten Sie die Milch immer wieder an. Es ist letztendlich Gewohnheitssache. Was die Flüssigkeitsversorgung anbelangt, sollten Sie sich ebenfalls keine zu großen Sorgen machen. Im Moment bekommt Ihr Spatz noch zwei Stillmahlzeiten. Gut möglich, dass dadurch der Flüssigkeitshaushalt noch abgedeckt wird und der Kleine noch gar nicht so richtig Durst entwickelt. Auch alle festen Lebensmittel tragen zu einem gewissen Anteil zur Flüssigkeitsversorgung mit bei. Wenn die Windel immer schön durchnässt und der Stuhl normal geformt ist, können Sie sicher sein, dass Ihr Junge ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist. Bieten Sie weiter unverzagt immer wieder kleine Mengen Getränk an. Wenn Sie abstillen und Ihr kleiner Schatz Milch annimmt, bekommt er dadurch schon etwas Flüssigkeit. Sicher wird er sich immer besser an zusätzliche Getränke gewöhnen. Auch hier sind Geduld und Ausdauer gefragt. Bleiben Sie am Ball, üben Sie das Trinken und gehen Sie mit bestem Beispiel voran. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Tochter ist fast 7 Monate alt und wir haben schon sehr früh mit Beikost angefangen (4 Monat) da sie uns das Essen vom Teller schon runter geschaut hat. Nun sind wir bei mittags und abends Brei angekommen so ca. 100 Gramm immer plus 10-30 Gramm Nachtisch. Manchmal nimmt sie nachmittags eine kleine Flasche pre Nahrung oder auch sch ...
Hallo. Unzwar bin ich mir nicht sicher ob mein baby 7 Monate genug trinkt Frühs bekommt er 200ml Pre Nahrung Mittags 190g Gemüse Fleisch Brei Nachmittags 190g Obst Getreide Brei Abends 190g Milch Getreide Brei Auf den Tag verteilt trinkt er noch 120ml Wasser Nun bin ich mir nicht sicher ob es ausreicht da er abends nach seinem Brei s ...
Hallo, meine Tochter ist 9 Monate. Sie bekommt morgens ihre PreMilch, davon trinkt sie manchmal 130 ml manchmal 170ml. mittags isst sie Gemüsebrei/ Gemüse- Fleischbrei. nachmittags bekommt sie einen Getreideobstbrei. abends bekommt sie Getreidebrei, den man mit 200 ml premilch anrührt oder den Milchbrei von Hipp. und nachts ve ...
Hallo:) mein kleiner Schatz ist jetzt 7 Monate alt. Er trinkt morgens und abends jeweils eine Flasche PreNahrung mit 210 ml Wasser entspricht 230 ml Milch. Über den Tag verteilt bekommt er 3 Breie jeweils ein Gemüsebrei,Obstbrei und Abendbrei. Seit einigen Wochen versuche ich ihm Wasser anzubieten leider ohne Erfolg. Er spuckt das Wasser nur ...
Hallo Frau Schwiontek, Mein Sohn ist jetzt vor wenigen Tagen 8 Monate alt geworden. Aktuell mache ich mir ein wenig Gedanken über sein Ess- und Trinkverhalten weil ich kein Gefühl dafür habe, was "genug" ist. Der Tagesablauf von ihm: 11 Uhr: Kleiner Joghurt oder eine halbe Scheibe Brot, dazu ein paar Schlückchen Wasser (max. 10, dann ve ...
Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter, 5 Monate alt mit Trisomie21, bekam aufgrund eines Infekts mit 14 Tagen eine Magensonde. Davor hat sie super getrunken nur hat die Menge aufgrund ihres Herzfehlers und dem Infekt nicht ausgereicht um zuzunehmen. Das Thema "wieviel braucht sie" begleitet uns also schon sehr lange. Denn leider hat sie bis z ...
Hallo, Mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und er bekommt momentan 3 mal Pre Milch und zwei mal Brei am Tag. •Morgens Pre-Milch (ca.180-270ml) •Mittags Breimenü (220g Menübrei + 90g Obst) •Nachmittags Pre-Milch (ca. 100-170ml) •Früh Abends Milch-Getreidebreibrei (200g) •Kurz vorm Schlafen Pre-Milch (ca.200-270ml) Also es ist immer unterschiedl ...
Guten Tag, Meine Tochter ist heute 9 Monate alt geworden und isst sehr gerne. Wir sind derzeit bei 4 Mahlzeiten (1x feste Kost, 3x Brei). Dazu biete ich ihr Wasser an, sie trinkt zwischen 60-100ml am Tag. Ich stille noch morgens und meist abends ein wenig. Abends ist es bereits so, dass ich sie oft "zurückholen" muss, da sie schon wie ...
Liebe Frau Frohn, Meine Tochter wird in drei Tagen 9 Monate alt. Wir haben erst jetzt mit der dritten Breimahlzeit angefangen. Sie isst morgens ihren Milchbrei, Mittags ihren Mittagsbrei und am Nachmittag den Obst-Getreide- Brei. Am Abend ist sie so müde, dass sie noch keinen Brei möchte. Sie bekommt vor dem Schlafengehen eine Flasche Pre (240ml ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...