Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Barbara Doyle:

Bekommt mein Baby (fast 7 Monate) noch genügend Milch?

Barbara Doyle

 Barbara Doyle
Ernährungsberaterin
Frage: Bekommt mein Baby (fast 7 Monate) noch genügend Milch?

FinnyMel

Beitrag melden

Hallo liebe Hipp Ernährungsberatung, Mein Sohn (fast 7 Monate) bekommt seit er 4 Monate alt wurde Beikost. Inzwischen haben wir drei Stillmahlzeiten komplett ersetzt. Sein Tagesablauf sah bis vor kurzem dann aus wie folgt: 6 Uhr stillen, (manchmal auch zusätzlich um 8 Uhr stillen,) 10 Uhr stillen 12 Uhr 190g Fleisch Gemüse Brei mit Obstbrei als Nachtisch, Wasser nach Bedarf 15 Uhr GOB (Menge variiert je nach Appetit 90 - 180g, Wasser nach Bedarf 18 Uhr eine Portion Milchbrei mit halb Wasser, halb Vollmilch zubereitet, Wasser nach Bedarf 19:30/20 Uhr stillen vor dem Zubettgehen 2 Uhr und 4 Uhr stillen. Er hat immer nur an einer Seite getrunken und auch nicht sehr lange. Das hat ihm immer gereicht, ich kann leider gar nicht sagen, wie viel Milch er dadurch jeweils bekommen hat. Ich hatte schon seit jeher Probleme mit dem Stillen, Anfangs musste ich zufüttern, habe durch abpumpen und immer wieder anlegen dann allerdings erreicht, dass ich ab ca. 8 Wochen voll stillen konnte. Mein Milchspendereflex setzt aber auch immer sehr spät erst ein, weshalb wir selbst dann keine leichte Zeit beim Stillen hatten. Seit drei Tagen schläft er durch bis ca. 5:30 Uhr. Dann stillen wir (beide Seiten) und dann will er erst wieder sein Mittagessen....Ich lege ihn zwischendurch mehrfach an aber nach ein paar Schluck hört er wieder auf und scheint auch nicht hungrig zu sein. Abends ist er nun auch schon mehrfach ohne stillen eingeschlafen... das heisst, er ist nur einmal am Tag an der Brust. Obwohl er früher die Flasche genommen hat, kaut er jetzt nur noch darauf rum. ihm scheint nichts zu fehlen aber ich mache mir Sorgen, dass er nicht mehr genügend Milch bekommt, er ist doch erst knapp 7 Monate alt. (Er ist allerdings kein kleines Kind und er scheint auch nicht abzunehmen, obwohl er gerade auch sehr aktiv wird). Er zahnt aber auch gerade sehr doll, vielleicht wird es ja wieder mehr? Ach ja, er benutzt leidenschaftlich einen Schnuller und wir schmusen auch sehr viel. Vielleicht stillt er sich ja gerade selber ab, das wäre auch nicht schlimm für mich, nur braucht er doch seine Milch und will auch kein Fläschchen... Was soll ich tun? Vielen Dank für Ihre Expertenmeinung, Ihre FinnyMel


Beitrag melden

Liebe „FinnyMel“, das Zahnen ist mit Sicherheit ein Grund, warum Ihr Kleiner momentan nicht gerne an der Brust trinkt oder die Flasche nimmt. Der ganze Mundraum ist in dieser Zeit einfach sehr empfindlich. Ein gekühlter Beißring vor dem Trinken kann für Linderung sorgen, denn das kann die gereizte Zahnleiste beruhigen. Probieren Sie es mal gerne aus. Der Speiseplan Ihres Sohnes ist sehr ausgewogen, und auch die Tatsache, dass er nachts schon so gut durchschläft zeigt Ihnen, dass Sie alles richtig machen. Bleiben Sie dran, die Milch am Morgen weiter anzubieten. Denn Sie bleibt auch weiterhin ein guter Start in den Tag. In diesem Alter reichen zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag (insgesamt 400-500 ml Milch). Somit deckt Ihr Kleiner schon einen Großteil seines Milchbedarfs morgens durch die Stillmahlzeit, und abends durch die Portion Milchbrei, die Sie ihm anbieten, ab. Zudem schläft er ja erst seit ein paar Tagen durch und die Kleinen sind Experten - in kurzer Zeit können Sie eine ordentliche Milchmenge trinken. Mein Vorschlag: Bereiten Sie den Abendbrei doch mit einer Folgemilch 2 (z.B. https://www.hipp.de/milchnahrung/produkte/hipp-combiotikR/hipp-bio-combiotikR-folgemilch/hipp-2-bio-combiotikR/ ) statt mit einer Mischung aus Vollmilch und Wasser zu. Da die Folgemilch optimal auf das Alter abgestimmt und im Eiweißgehalt angepasst ist, können Sie hier 200ml zur Zubereitung nutzen, und bringen somit auch ein klein wenig mehr Milch im Speiseplan unter. Ist der Zahnspuk bald vorbei, spielt es sich bestimmt wieder ein. Es grüßt Sie herzlich Barbara Doyle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Expertin, Unsere Tochter ist 17 Monate alt und isst fleißig mit uns mit. Morgens gibt es meist Müsli (manchmal mit Obst) oder Brot (eher herzhaft,  meist mit Tomaten, Gurke, auch mal Rührei).  Als Snack gibt es manchmal Naturjoghurt (mit einem guten Omega3 Öl und blanko oder auch mal mit Obst(brei)), Obst oder zur Zeit eher gefragt Maissn ...

Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt  - morgens Müsli mit Pre-Milch,  - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst  - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...

Hallo,  meine Tochter ist aktuell 9 Monate alt und hat viel Spaß am Essen.  Ich stille aktuell noch um ca. 21:00 Uhr und nachts.  Morgens bekommt sie porrige(100ml Wasser, 100ml Vollmich)  mit Obst. Mittags ein Gläschen oder selbst gekocht, nachmittags Getreide/Obst brei und abends einen Milchbrei. (von Hipp, gute Nachtbrei)  Meine Frage: ...

Unser Sohn (morgen 8 Monate) will seit ein paar Tagen tagsüber die angebotene Milch (Flasche) micht mehr. Von der vormittags trinkt er sonst vielleocht noch 50 Ml. Brei haben wir gut eingeführt und waren bisher bei Mittags und Abendbrei. Da er nachmittags die Flasche nun verweigert hat haben wir hier auch Brei angeboten und den isst er dann auc ...

Guten Tag ,  Mein Sohn ist 11 Monate alt. Er wird bald 1 die Nächte sind super unruhig er trinkt 2-3 mal 220 ml pre ( beba comfort plus)    Er steht um 5 auf trinkt Milch  Ca 9 isst er Müsli oder Getreidebrei  11-12 Uhr Mittag oft danach Milch  Nachmittag Getreidebrei  Abends aktuell alles doof kein Milchbrei kein Brot er will ...

Hallo Frau Schwiontek,   ich mache mir etwas Sorgen, ob meine 7 Monate alte Tochter genug Milch trinkt.  Vor der Beikosteinführung wurde meine Tochter Zwiemilch ernährt. Zum Einschlafen und nachts gab es die Brust, ansonsten die Flasche. Zwischenzeitlich haben wir drei Milchmahlzeiten durch Brei ersetzt. Meine Tochter isst sehr gerne Brei ...

Sehr geehrte Frau Frohn, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Sie ist 7,8kg jetzt. Vor Letzte Monate war sie beim Kinderarzt, das Gewicht ist gesunken. Ihr wurde Blut abgenommen, um zu überprüfen, ob sie gegen Nahrungsmittel allergisch war. Das Ergebnis ist normal.  Ich habe dem Arzt ein Protokoll mit den Essensplänen und der täglichen Nahrungsa ...

Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt, mit 5 1/2 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Mit 6 Monaten musste ich abstillen und er bekommt seitdem Pre Milch. Da ich vorher nach Bedarf gestillt habe und jetzt die Beikost dazu kommt, bin ich mir unsicher wie oft ich ihm die Flasche geben soll das es nicht zu viel wird. Wieviel Pre soll ein Ba ...

Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird.  Nun mein ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...