Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Beikostplan/Abstillen

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Beikostplan/Abstillen

Meliiileiiin

Beitrag melden

Hallo liebes Ernährungs-Team! Mein Kind wird jetzt 6 Monate alt. Er bekommt jetzt zu Mittag ein Gemüse-Fleisch-Brei und anschließend Obst als Nachspeiße. Jetzt möchte ich dann abends mit dem Milch-Getreide-Brei beginnen. Und mit 7 Monaten dann mit dem Nachmittagsbrei. Wenn das gut klappt möchte ich mir dem Abstillen beginnen. (Er hat am Anfang zusätzlich zum Stillen Prenahrung bekommen bis es mit dem Stillen alleine geklappt hat). Soll ich dann einfach langsam das Fläschen in der Nacht einführen? Er wird im Moment zum Einschlafen gestillt. Wäre es besser ihm dann statt der Flasche ein trinkbecher mit der pre nahrung anzubieten? Wenn er zwischen den Mahlzeiten (Mittag-Abend) an meine Brust will soll ich ihm dann die Pre-Nahrung anbieten damit er sich die Brust langsam abgewöhnt? Bräuchte bitte Tipps zur Orientierung :)! LG!


Beitrag melden

Liebe „Meliiileiiin“, die Einführung der Breie haben Sie prima geplant! Möchten Sie dann abstillen, nehmen Sie sich zunächst eine Stillmahlzeite vor, zu der Sie ein Fläschchen reichen. Das ist für Ihren Jungen und auch für Ihre Brust am schonendsten, denn so geht die Milchmenge ganz allmählich zurück. Ob tagsüber oder nachts – lassen Sie das Ihr Bauchgefühl entscheiden. Beides ist möglich. Ich würde es mit der Milchmahlzeit am Nachmittag probieren. Idealerweise ersetzen Sie zuerst die Milchmahlzeit, bei der Ihr Junge am wenigsten trinkt, beziehungsweise die Brust wenig Milch produziert. Ideal ist es, pro Woche nicht mehr als eine Stillmahlzeit durch ein Fläschchen zu ersetzen. So können Sie und Ihr Kleiner langsam neue Rituale und andere Formen der Nähe finden. Und die Brust fährt allmählich die Milchproduktion zurück. Kuscheln Sie besonders viel mit Ihrem Jungen, dann merkt er, dass durch das Fläschchen die körperliche Nähe nicht weniger wird. Sollte er das Fläschchen nicht annehmen, können Sie es auch mit einem Becher probieren. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Liebe! Sonnige Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte gerne unseren kleinen 10Monate alten Schatz abstillen. Er trinkt nur noch Nachts. Es passt einfach nicht mehr für mich. Einschlafstillen ist bereits abgewöhnt. Er schläft in seinem Zimmer im Bett ein. Tagsüber isst er okay, eine Mischung aus Brei und BLW, das klappt ganz gut und ich  denke er wird als satt. Wie gehe i ...

ich habe mein Baby jetzt 10 Monate quasi voll gestillt. es isst kaum Beikost und will eign ständig an die brust. ich würde gerne bald abstillen, ich kann das nicht mehr diese Nächte mit jede 30 min stillen,  ständig verfügbar sein.   aber darf ich jetzt überhaupt abstillen? Es nimmt keine Flaschennahrung. Es wiegt bereits 11 Kilo, hat bisher sehr ...

Guten Morgen,  Wegen Medikamenten musste ich meine Tochter mit 10 Monaten relativ kurzfristig innerhalb von zwei Wochen abstillen. Zum Glück isst sie alle Breimahlzeiten und trinkt Wasser. Leider nimmt sie bisher keine pre-milch aus der Flasche. Sie mag aber wenn ich ihren Frühstücksbrei (schmelzflocken) mit pre anrühre. Sollte ich noch versuch ...

Guten Morgen,   mein Baby ist bald 12 M alt. Die Nächte sind eign seit Januar eine Herrausforderung und es gibt nur selten Nächte die Ok sind. Momentan stillen wir jede halbe Stunde oder jede zwanzig Minuten nachts. Es wird auch sofort aufgeschrien wenn gemerkt wird dass die Brust nicht mehr im Mund ist. Also jede 30 min. ich kann so nicht mehr ...

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...

Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt, wird gestillt und isst aber auch schon gut mit. Brei möchte sie nicht viel (nicht mal 1/3 von einem Hipp Gläschen Mittag). Wenn ich ihr Nudeln oder Ähnliches anbiete dann isst sie davon richtig gut und auch mehr als Brei. Über den Tag würden wir auch ganz gut ohne stillen auskommen, sie trinkt früh mal kurz ...

Guten Morgen, Unsere Tochter ist grade 10 Monate alt geworden und wurde zuletzt noch 2 mal pro Tag gestillt. Nachmittags waren wir eigentlich dabei, es langsam auszuschleichen, so dass nur noch einmal nachts gestillt wird, aber seit ein paar Tagen brüllt sie nachts los, sobald die Milch kommt und ist gar nicht mehr zu beruhigen, kommt da also n ...

Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu ersetzen, ...

Hallo, schon mal vielen Dank für die hier unermüdliche Hilfe, ich bin schon oft fündig geworden.  Zu meinen aktuellen Fragen finde ich nun noch nichts daher frag ich mal: mein Sohn ist 8,5 Monate und wird voll gestillt. Wir machen BLW und er bekommt seit 2 Monaten 3 Mahlzeiten am Tag, Porridge in der Früh, Gemüse, Nudeln, viel nach Kochbüch ...