Mitglied inaktiv
Hallo, meine Frage wäre, mein Sohn bekommt das Fläschchen, er ist 21 Wochen alt, ich möchte ja bald mit der Beikost anfangen, da er auch ziemlich spuckt. Ist es denn bewiesen, dass das spucken durch die Beikost weniger wird? Weil sonst müsste ich jetzt (wieder einmal!!!) die Milchnahrung umstellen auf AR, und das möchte ich eigentl. nicht!!! Vielen Dank
Doris Plath
Liebe „LaCrema“, es kann gut sein, dass das Spucken mit festen Mahlzeiten weniger wird. Eine Garantie dafür gibt es aber nicht. Spucken - auch das zeitlich verzögerte - ist jedoch nicht ungewöhnlich und kann phasenweise auftreten. Spucken wird gerne beobachtet wenn die Trinkmenge pro Mahlzeit zu hoch war oder das Baby zu hastig isst und trinkt. Bedenken Sie bitte, der Magen Ihres Kindes ist noch sehr klein und kann deshalb nur eine gewisse Menge an Nahrung fassen. Bei vielen Säuglingen kommt beim Bäuerchen oder auch noch einige Stunden später ein Teil des Essens wieder hinaus. Das Baby befreit sich dadurch von der überflüssigen Nahrung oder Luft, die es beim Trinken geschluckt hat. Ihr Sohn kommt zudem in ein Alter, in dem er mobiler wird, anfängt sich mehr zu bewegen... – dies führt gerne dazu, dass von der Mahlzeit wieder was hochkommt. Auch beim Knuddeln, Wickeln… wird durch Druck aufs Bäuchlein die Milch wieder nach oben befördert. Meine Tipps: Achten Sie darauf, dass Ihr Kleiner nicht zu hastig trinkt. Wenn Sie das Fläschchen geben, kontrollieren Sie das Saugerloch. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde), sonst schluckt Ihr Baby beim Saugen zu viel Luft mit. Warten Sie immer nach dem Trinken so lange, bis Ihr Schatz kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie auch zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit aufzustoßen. Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, ihn ruhig zu beschäftigen. Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
DarkDayDreams
also wir haben mittags vor 5 wochen mit der beikost angefangen und spucken tut meine nach wievor.
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Kind ist 18 Wochen alt (4 Monate) und bekommt Pre-Milch zu trinken. Nachts schläft er an die 12 Stunden durch, aber tagsüber kommt er schon alle 2-3 Stunden, was mich persönlich nicht stört. (auch mit der 1er hat er diesen Rhythmus - habe ich ausprobiert) Mit der Pre scheint er also ansich noch gut zufrieden zu sein, daher wol ...
Hallo, mein Sohn ist am 07.08.12 geboren. Hat von Anfang an viel Bauchschmerzen und hat mit 2 Monaten auch angefangen viel zu Spucken. Haben dann auf AR-Nahrung umgestellt worauf die spuckerei etwas besser wurde. Kann ich Anfang Dezember schon mit Karottengläßchen beginnen um die Beschwerden evtl. zu lindern? Oder ist das zu früh? Was kann passi ...
Guten Tag, Ich bin etwas beunruhigt, weil mein Sohn (5,5 Monate) immer noch während oder nach jeder Flasche spuckt. Neuerdings dreht er dabei den Kopf nicht mehr zur Seite, sodass es ihm in den Rachen zurück läuft. Ich habe gehört, dass die Nahrung so im schlimmsten Fall aspiriert werden könnte. Er hustet teilweise mehrmals am Stück, ist aber a ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...