Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Klinkenberg, ersteinmal noch nachträglich ein Frohes Neues Jahr. Heute habe ich wieder einmal ein paar Fragen an Sie: 1.wenn ich meinen Sohn Tomaten als Gemüse gebe, muß ich die vor dem Kochen enthäuten u dann entkernen? Wie sieht es mit Eiern aus?Darf er gekochte Eier essen, wenn ja weich gekocht oder hart gekocht, Eigelb u Eiweiß? Darf er rohe Kiwi,Äpfel und Mandarinen/Clementinenn schon bekommen? 2.wenn ich Selberkoche mache ich immer bei einer Menge von ca.200g ein Teel. Rapsöl und etwas abgekochtes Wasser rein. Ist das so in Ordnung oder muß ich mehr Öl benutzen? Ich nehme immer das Fleisch aus den Gläschen dazu auf ca.160g Gemüsebrei gebe ich dann die Hälfte des Gläschens Fleisch dazu. Ist das Verhältnis okay? 3.Ich habe jetzt die Milch von 2 er auf Pre umgestellt, weil mein Sohn nur noch Morgens ca. 30ml von der 2er getrunken hat.Ist das Okay,weil so trinkt er morgens wenigstens 200ml Milch. Und wieviel braucht ein Kind mit 7 Monaten insgesamt an Milchprodukten pro Tag, weil Milchbreie mag er leider auch nicht wirklich gern. 4.Können Sie mir sagen ob der Essens/Trinkplan meines Sohnes 7 Monate, soweit okay ist? Zur Zeit: ca.7:30 70-100ml Pre-Milch ca.10:00 100-130ml Pre-Milch ca.12:00 180-220g Menü(8.Monat) und noch einmal ca. 50-70g Obst ca.15:00 90-150g Babyjoghurt/Quark bzw. GOB im Wechsel ca. 18:00 80-150g (eher zu 80g tendierend) Milchbreie verschiedene Sorten ca. 20:00 ab und zu noch einmal ca.50-100 ml Pre-Milch ca. 23:Uhr 100-130ml Pre-Milch dazwischen noch Tee, verdünnte Saft-Schorlen und ab u zu Wasser, ca. 200ml Wurde mal wieder alles sehr lang! Vielen Dank und Ihnen noch einen schönen Tag. Grüße
Veronika Klinkenberg
Hallo, vielen Dank, das Jahr hat sehr gut begonnen! Bei Ihnen auch? 1.Wenn Sie Tomaten bei der Zubereitung von Gemüse mit verwenden möchten, dann würde ich sie auf alle Fälle häuten und die Kerne entfernen. Früher wurde empfohlen, das Fleisch im Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei einmal in der Woche durch ein Eigelb zu ersetzen. Dies ist nach heutigen Erkenntnissen nicht notwendig. Da bei der Verwendung von Ei das Risiko einer Infektion mit Salmonellen besteht, rate ich Ihnen mit Ei noch bis zum Übergang auf die Familienkost zu warten. Das Gleiche gilt für rohes Obst, auch dieses würde ich erst Ende des ersten Lebensjahres, wenn es Richtung Familienessen geht, anbieten. 2.Das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund empfiehlt bei der Selbstzubereitung in den Gemüse-Fleisch-Brei etwa 8g Fett (2 Teel. Öl) zu geben. Wenn Sie 160g selbst gekochten Gemüsebrei, der 1 Teelöffel Öl enthält, mit einem halben Gläschen „HiPP Fleischzubereitung“ (hier ist ebenfalls Rapsöl zugesetzt) mischen, dann bekommen Sie eine ausgewogene Mahlzeit, die alles beinhaltet, was Ihr Kleiner zu einem gesunden Wachstum benötigt. 3.Ich finde es gut, dass Sie auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen. Wenn der Kleine mit der Pre-Nahrung besser zurechtkommt, ist es richtig wieder darauf zurück zu gehen. Ein Kind mit 7 Monaten hat einen Bedarf von Milch- und Milchprodukten von etwa 400-500ml/ g. Ihr Söhnchen scheint sehr gerne Gemüse zu essen. Haben Sie es schon mit den „Gute-Nacht-Breien – ohne Zuckerzusatz“ (dunkelblauer Deckelrand) versucht? Hier gibt es nicht süß schmeckende Breie aus babygerechter Milch mit Gemüse und sättigendem Getreide oder aber Milchbreie pur, die mit Gemüse geschmacklich abgerundet werden können. Vielleicht findet Ihr Kleiner an diesen Breien mehr Gefallen. 4.Zählt man die Milchmahlzeiten mit dem Milchbrei zusammen, wird der Bedarf an Milch-und Milchprodukten abgedeckt. Der beschriebene Speiseplan ist in Ordnung. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebes Hipp-Team, eine weitere Frage zum Beikost-Start. Es ist ja momentan definitv auch Zucchini-Saison - ist Zucchini als eine der ersten Gemüsesorten neben Pastinake und Kürbis okay? Wenn ich während der Stillzeit täglich 150ml Karottensaft getrunken habe wurde meine Kleine ständig wund am Po. Bedeutet dies automatisch auch, dass Karotte b ...
Hallol Frau Klinkenberg! Mein Sohn ist fast 6 Monate alt und wir haben vor einer Woche mit Karottenbrei angefangen. Nach 2-3 Tagen mit Anfangsschwierigkeiten und Gesicht verziehen :) isst er seinen Brei mittlerweile mit Begeisterung, sodass ich seit gestern Karotten-Kartoffelbrei gebe. Da ich die Breie immer selber koche, frage ich mich nun, wie ...
Hallo, unseres Baby ist ab ende dieses Monates 5 Monaten alt. Wir haben vor 2 Wochen mit dem Mörchenbrei angefangen, nach 3 Löffelchen bekam sie würgen und hat alles ausgespuckt. Etwas später haben wir mit Kürbis versucht, Pastinake, Zucchini. Sie mag nichts und verzieht sich das Gesicht. Dabei ist es Egal ob es selbstgekochtes oder gekauftes Es ...
Liebe Frau Claus, danke für Ihren Rat. Ich habe mich nun umgesehen und hätte noch eine Frage. Als erstes ist wohl Karotte empfohlen, wodurch unterscheidet sich denn Frühkarotte und weiße Karotte? Wie lange soll ich ein Gemüse testen und könnte ich als nächstes Pastinake probieren oder lieber Karotte mit Kartoffel? Herzlichen Dank und liebe Gr ...
Hallo zusammen, ich würde gerne diese Woche mit der Beikost bei meiner Tochter beginnen. Ich habe mich Dank Ihrer Seite auch ausführlich darüber informiert. Mir stellt sich nur die Frage warum ich mit Gemüse beginnen sollte. Bis jetzt habe ich meine Tochter gestillt. Ich werde mich auch an die Richtlinien der Beikost halten habe aber eine Frage. Wa ...
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate und seid 2 Tagen bekommt sie Möhrchen von Hipp. Nun habe ich heute beim Windel wechseln gesehen, dass sie rote Pusteln am Po hat. Bis jetzt hatte sie das nie. Kann das von den Möhren kommen? Sollte ich ab Morgen das Gemüse wechseln? Welches Gemüse würden sie denn nach der Reaktion empfehlen? Eigentlich liegen bei m ...
Guten Tag liebes Hipp Team, ich würde gern bei meiner Tochter mittags mir Brei beginnen. Ich wollte aber nicht mit Karotte anfangen. Ich habe aber gelesen und mit meinen Freundinnen gesprochen und jeder scheint mit Karotte anzufangen. Ich habe mir nun Kürbis ausgesucht. Es beginnt ja die Zeit gerade und da könnte ich auch mal selbst etwas kochen. M ...
Hallo, ich habe mich über den Start der Beikost informiert. Ich wollte in den nächsten Tagen mit dem ersten Brei beginnen. Warum muss man immer mit Gemüse beginnen? Hat dies einen tieferen Grund? Kann man auch erst einmal nur mit Kartoffelmus starten? Was raten sie denn als Ernährungsberatung? Danke
Hallo, wenn ich mit Karotte in den nächsten Wochen starte, dann gebe ich eine Woche lang immer ein paar Hapse davon jeden Mittag und dann noch die Milchflasche hinterher? Ist das richtig? Mit welchem Gemüse mach ich dann die darauffolgende Woche weiter oder ist das egal? Sollte ich irgendein Gemüse auslassen? Möchte viel selber kochen und für un ...
Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...