Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Beikost nach kurzer Zeit wieder verweigert

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Beikost nach kurzer Zeit wieder verweigert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein fast 7 Monate alter Sohn hat vor 3 Wochen mit der Beikost angefangen und begeistert gegessen(Pastinaken). Seit 1 1/2 Wochen verweigert er nun fast ganz den Löffel. Seit 4 Tage habe ich ihn nun ganz in Ruhe gelassen. Soll ich dennoch bei Pastinaken bleiben oder mal zu KArotte wechseln? Wann wieder anfangen? Wie geht man da am besten vor? Vielen Dank. Grüße Katrin


Beitrag melden

Hallo Katrin, bei der Einführung der Beikost kann es immer wieder zu Rückschritten kommen, das ist ganz normal. Ursache dafür sind schlechte Erfahrungen mit der neuen Nahrung, häusliche Unruhe, versteckte Infekte, Zahnen etc. Lassen Sie sich nicht entmutigen, denn schließlich hat es mit dem Löffeln ja schon gut geklappt. In diesem Alter steckt häufig ein Zahnungsschub dahinter, dass die feste Nahrung abgelehnt wird. Der harte Löffel reizt das empfindliche Kiefer, warme Nahrung schmerzt zusätzlich. In diesem Fall kann es helfen den Gemüsebrei zimmerwarm anzubieten. Eine kurze Pause ist sicher richtig. Beginnen Sie in ein paar Tagen wieder neu und es wird sicher besser klappen. Versuchen Sie es ruhig auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotte oder Kürbis. Sie werden aufgrund ihres süßlichen Geschmackes gerne angenommen. Oft hilft es auch eine kleine Portion Obst unterzumischen um den fremden Geschmack des Gemüses sympathischer zu machen. Geduld und Ausdauer zahlen sich aus. Sie werden sehen, Ihr Söhnchen wird die feste Nahrung bald wieder akzeptieren. viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag!   Mein Sohn ist nun 6 Monate, und alle bisherigen Versuche mit Brei sind gescheitert. Versucht habe ich es das erste Mal mit 5 Monaten. Er verzieht das Gesicht, drückt alles wieder raus mit der Zunge.  dazusagen muss ich, dass er ein etwas verkürztes Zungenbändchen hat. Jedoch war dies nie ein Hindernis, er trinkt von Anfang an oh ...

Hallo, Meine Tochter wird nächste Woche 7 Monate alt. Wir haben kurz bevor sie 5 Monate alt war mit Beikost begonnen. Sie hat super gegessen und mochte zu Anfang alles, ob Pastinake, Kürbis oder Karotte. Danach haben wir mit Gemüse-Kartoffel-Brei weiter gemacht. Und eine Woche danach dann mit Fleisch. Allerdings habe ich jetzt seit einigen Woch ...

Liebe Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 10 Monate alt und verweigert seit ca. 3 Wochen das Essen sowie die Milch. Sie bekommt seit sie 5 Monate alt ist Beikost, wir hatten schon immer schwierige Zeiten und ab und zu ließ sie sich nur davon zu überzeugen zu Essen wenn sie irgendwas in Ihrer Hand hielt was sie beobachten konnte. Mittlerweile ist ...

Liebes Team , Bisher hab ich das ganze Thema beikost , auch eher entspannt gesehen und weiß, dass jedes Baby sein Tempo hat und man es nicht zwingen soll. Meine Tochter wird in 1 Woche 1 Jahr alt , wir haben mit 5,5 Monaten mit breikost begonnen , und sie hat nie ne große Menge gegessen . Nach ca 1monat , da nicht wirklich etwas voranging , haben ...

Hallo, unser Sohn wird am 09.07. 7 Monate alt. Wir sind erst sehr spät mit der Beikost gestartet, erst vor 1. Woche. Er erfüllt die Reifezeichen. Dennoch hat er offensichtlich panische Angst vor dem Löffel. Er liegt grundsätzlich nicht gerne im Arm, weil er dann nicht mehr so viel von seiner Umgebung sieht und dann aus Wut heraus weint und sich da ...

Guten Tag Frau Frohn,  folgende Situation,  mein Baby ( 7 Monate) zeigt kein Interesse an Beikost jeglicher Art ( Brei ,Stick usw) und Sorte  , ich nehme Eckel und Abwehr wahr. Bei Tisch ,wenn die Familie isst, greift sie nicht nach Essen und wenn ,dann nur zum runterwerfen,  sie führt sich keine Nahrung zum Mund, macht keine Kaubewegung, schie ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 38 Wochen alt und bekommt seit Geburt Premilch. Er musste nach der Geburt 5 Tage zur Überwachung in die Kinderklinik und daher hat das stillen leider nicht richtig geklappt. Seitdem er ca. 6 Monate ist probieren wir es immer wieder mit der beikost. Selbstgemachten brei oder auch gläschen. Karotte, Kürbis, Pasti ...

Hallo Frau Schwiontek, wir sind aktuell mit unserem 9 Monate alten Sohn in Thailand. Direkt zu Beginn hat es uns leider mit einem Magen-Darm Infekt erwischt. Er isst bereits seit 2,5 Monaten Beikost, wir haben bis dahin nur morgens, wenige Male am Tag und nachts gestillt. Seitdem er jetzt den Infekt hatte, verweigert er jegliche Beikost und Was ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund.  Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...

Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...