Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Alternative MilchGetreideBrei?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Alternative MilchGetreideBrei?

JaLo2025

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 30 Wochen und bekommt bereits Mittags Brei. Gemüse-Kartoffel-Fleisch und isst diesen problemlos, selbst Obst danach. Nun wollte ich mit Abendbrei beginnen. Zunächst probierte ich Reisflocken mit Pre-Milch angerührt u etwas Obstmus doch davon bekam er Durchfall. Also probierte ich dann einen glutenfreien 4-Korn Brei. Doch jedenmal wenn ich ihm das jetzt geben wollte, würgte er sooo sehr, dass ich heute erstmal wieder seine gewohnt Flasche gab. Was kann ich ihm denn anbieten? Ich wollte ungern diese fertigen Abendbreie geben, weil die so viel Zucker haben oder mit Folgemilch angerührt sind. Was könnte ich tun? Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe „JaLo2025“, toll, dass es mittags mit dem Löffeln so gut klappt. Vielleicht machen Sie am Abend noch ein paar Tage Pause. Sie könnten natürlich auch zunächst den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einführen und dann den Milch-Getreide-Brei als 3. Brei. Ein Milchbrei angerührt mit einer Milchnahrung, die das Baby sehr gut verträgt, kann keinen Durchfall auslösen, vielleicht hatte Ihr Kleiner zur selben Zeit einen kleinen Infekt. War es wirklich ein Durchfall oder einfach etwas dünnerer Stuhl? Wenn der Stuhl wässrig und übelriechend ist und mehrmals täglich kommt, dann ist es Durchfall und ihr Kind sollte unbedingt einem Kinderarzt vorgestellt werden. Ich würde es nochmal dem den Reisflocken und der Pre-Milch, die Ihr Kleiner ja sehr gut kennt, probieren. Vielleicht zunächst erst einmal ohne Obst. Reis hat allgemeinhin eine eher stuhlfestigende Wirkung. Wenn Sie Zucker und Folgemilch vermeiden möchten, wären folgende „fertige Abendbreie“ was für Sie und Ihren Kleinen: Kennen Sie unsere „HiPP Gute Nacht“ Milchbreie im Glas ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/gute-nacht-ohne-zuckerzusatz/ ) alle kommen ohne Zucker aus und werden statt mit Folgemilch mit einer Milchzubereitung aus Kuhmilch, Wasser und Rapsöl zubereitet. Auch unsere „Bio-Milchbreie“ ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-milchbrei-im-glas/ ) wären geeignet, nur die Kekse im „Milchbrei Babykeks“ enthalten etwas Zucker. Da Ihr Kleiner gerne Gemüse mag funktioniert vielleicht auch folgendes. Einfach etwas püriertes Gemüse unter einen puren Milchbrei rühren oder sie probieren unseren herzhaften Milchbrei im Glas „HiPP Gute-Nacht Brei Karotten mit Mais“ ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/gute-nacht-mahlzeiten/gute-nacht-ohne-zuckerzusatz/ ). Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, habe eine Frage zum Abendbrei. Unser Sohn ißt seit paar tagen Mittags sein Karottenbrei. Fangen dann langsam an mit Kartoffeln..dann mit Fleisch. Wie es im Buche steht :-) sonst sille ich die anderen Mahlzeiten. Meine Frage, in einem Monat fangen wir dann mit dem Milch- Getreide Brei an. Unser Sohn hat ein Allergierisik ...

Hallo, ich führe bei meiner Tochter momentan die 2 Beikostmahlzeit ein. Den Milch Getreide Brei am Abend. Meine Tochter ist 6,5 Monate alt. Wir haben uns am Anfang für den Aptamil Milch Getreide Brei Grieß ab 4 Monaten entschieden. Eigentlich wollte ich einen von Hipp haben aber den gibt es da nur mit Obstgeschmack, leider. Ich habe den B ...

Hallo. Meine Tochter ist viereinhalb Monate alt und bekommt seit circa einer Woche Beikost sie macht das richtig gut und voller Begeisterung. Nun Meckert sie schon bei allen anderen Mahlzeiten von uns auch herum weil die auch gerne mit essen möchte. Ich habe gelesen dass der Milch-Getreide-Brei am abend mit sechs Monaten eingeführt werden sollte is ...

Hallo Frau Plath, ich wollte mich einmal schlau machen und fragen, ob ich den Abendbrei einfach mit 100% Wasser anrühren kann und meinen Sohn (6 Monate) anschließend stillen kann. Ich frage deshalb, weil dieser Brei ja mit Milch angemischt werden soll. Bekommt er dieselben Nährstoffe, wenn ich das wie oben beschrieben mache? Danke schon mal ...

Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, si ...

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst.   Danke ☺️ 

Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und war nie ein wirklicher Fan vom Getreide-Obst-Brei. Seit 5 Wochen verweigert sie nun auch den Milchbrei, den sie vorher sehr gerne gegessen hat. Ich habe bereits versucht, ihn morgens statt der Flasche oder dem Frühstück anzubieten und habe auch schon Obst oder Zimt beigefügt, aber nach dem 1. Löffel dreh ...

Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?).   Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...

servus alina, meine kleine pauline ist jetzt 7 monate alt, hat 9kg und 71cm länge. ein "anfängerbaby" wie alle sagen, weil sie so brav und zufrieden ist - wir sind einfach ein gutes team. :-) sie ist ein wunschsectio kind, hat von anfang an die flasche bekommen, was immer total unproblematisch war und ist kerngesund - seit geburt an war sie noch n ...